Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Die allerletzte´Etappe mit der Königin Sonja war ja auch schön. Sowas von Herzschmerz -und das bei gutem Wetter!!
Insgesamt gesehen: Eine tolle Werbekampagne, die "das schönste Land der Welt" mit ihrer "schönsten Seereise der Welt" da angestellt hat. Würde mich schwer interessieren,wie die Buchungszahlen in die Höhe geschnellt sind. Die Aktien sinds ja schon am ersten Tag!!

Nun, ich werde Gelegenheit haben,mich von den "schönsten" Dingen zu überzeugen.
Wobei ich schon wieder fürchte, dass das "schönste" Wetter nicht zu ihren sonstigen Superlativen passen wird .....
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

So - jetzt kommts auch gleich in den Tagesthemen !!!
walter7149
Participant
Participant
Beiträge: 198
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 18:43
Wohnmobil: Frankia I 650 ED
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von walter7149 »

Lira hat geschrieben:Die allerletzte´Etappe mit der Königin Sonja war ja auch schön. Sowas von Herzschmerz -und das bei gutem Wetter!!
Insgesamt gesehen: Eine tolle Werbekampagne, die "das schönste Land der Welt" mit ihrer "schönsten Seereise der Welt" da angestellt hat. Würde mich schwer interessieren,wie die Buchungszahlen in die Höhe geschnellt sind. Die Aktien sinds ja schon am ersten Tag!!

Nun, ich werde Gelegenheit haben,mich von den "schönsten" Dingen zu überzeugen.
Wobei ich schon wieder fürchte, dass das "schönste" Wetter nicht zu ihren sonstigen Superlativen passen wird .....
Ist das Sarkasmus oder Neid ? ? ? Ich vermute mal Du bist in der tourismusbranche tätig ......

Welche superlative hat denn Deutschland zu bieten mit denen man die Werbetrommel rühren kann ? Die meisten Windkraftanlagen,den teuersten Strom,die geringste Nettoeinkommenssteigerung,die meisten Krankenkassen,das komplizierteste Steuersystem,ein Nettoauswanderungsland,die größten Meckerer und Mauler auf hohem Niveau,.......
- mir fällt grad nichts mehr ein :!:
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Lieber Walter, Du kannst getrost den letzten Satz unter die Rubrik "Sarkasmus" abspeichern.

Das andere unter "ehrlich". Oder - stimmts nicht? War es nicht eine tolle Werbekampagne, sind die Aktienkurse nicht gestiegen, wirbt man nicht mit der schönsten Seereise der Welt? Weiss jetzt nicht, was da "Neid" sein könnte!

Übrigens war der kurze und knackige Beitrag in den Tagesthemen eben auch ansprechend. Ehrlich!

Verstörte Grüße
walter7149
Participant
Participant
Beiträge: 198
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 18:43
Wohnmobil: Frankia I 650 ED
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von walter7149 »

War aber bestimmt nicht als reine Werbeaktion gedacht,denn NRK hat ja schon mehrere solche mehr oder weniger langen live Dauersendungen gemacht - Bergensbahn von Bergen bis Oslo und Holmenkollenbahn. Da war die Resonanz bei weitem nicht so enorm.

Die norwegische Küstenbevölkerung hat daraus dieses Highlight gemacht und wer nicht live persönlich dabei war hat es eben an TV oder am PC verfolgt - ich auch,und schöne Erinnerungen an unsere Teilhurtigrutenreise 2005 von Kirkenes bis Ørnes wurden wieder lebendig.
Ist es nicht besser die Aktien steigen durch so eine Aktion als das sie an der Börse steigen weil ein Großkonzern oder eine Bank die Entlassung zigtausender Beschäftigter ankündigen und auch durchführen :?:
Es wird nicht zu Unrecht als die schönste Seereise der Welt bezeichnet,denn wo werden dir im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter die Nordlichter und vieles andere mehr noch geboten.Die fantastische Küstenlandschaft zieht besser wie in jedem Panoramakino an einem vorbei und das Bespaßen und andere Unterhaltung halten sich sehr in Grenzen,nicht wie bei anderen Kreuzfahrtschiffen wo mangels langweiliger Aussicht die Gäste dauerbespaßt und beschäftigt werden.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

So klingst Du aber schon wieder viel versöhnlicher, lieber Walter.

Und wenn Du meine anderen Beiträge in diesem Strang gelesen hast, wirst Du auch feststellen, dass ich durchaus positiv über diese Präsentation geschrieben habe. Natürlich ist die norwegische Küste auf viele Hunderte Kilometer äußerst spektakulär und findet deswegen in Europa in diesem Ausmasss wohl nicht so leicht seinesgleichen.
Dass die Norweger zu 1000% patriotisch sind, ist ja bekannt. In welchem Land der Welt hängt man sich schon die Flagge in die Christbäume und stellt sie als Tischfahne zur Dekoration bei Familienfeiern auf den Tisch (ja, jetzt werde ich wieder sarkastisch - aber es entspricht doch durchaus der Wahrheit?!)
Dass die Kommunen und die Einwohner die Gunst der Stunde nutzen, wenn das Fernsehen kommt - und noch dazu so ein großes (es war ja wieder die längste TV-Sendung der Welt!) - ist schon auch klar. Und das haben sie ja fein hingekriegt mit ihren Standkonzerten, Aufführungen, Darbietungen. War ja wirklich alles sehr schön und nett anzuschauen. Auch das Gedrängel im Trollfjord und überhaupt, die vielen Begleitboote überall, die Leute hatten schon auch ihren Spass, was ja wirklich schön ist. Das meine ich jetzt auch im vollen Ernst.

Mich nervt halt wirklich die Superlativwerbung, die in Norwegen schon sehr verbreitet ist. Ich bin außer vielen europäischen Fähren und einmal eben einem kleinen Stück Hurtigruten noch nie mit einem Schiff gefahren (wobei ich Hurtigruten wohl auch eher unter die Rubrik "Fähre" oder "Zubringer" verbuchen würde). Kann mir aber schon vorstellen, dass es auf der Welt noch andere - ähnlich spektakuläre Seestrecken gibt und von da her muss man nicht gleich mit der "schönsten Seereise DER WELT" hausieren gehen. Das halte ich dann doch etwas für anmassend. Dass in Svalbard und damit auch in Norwegen das nördlichste Postamt der Welt ist, zum Beispiel, ist ja eine Tatsache, darüber würde ich mich auch nicht mokieren.
Und dass man zB aus dem Nordkapp soviel Kapital schlägt wie möglich, obwohl es nicht mal der nördlichste europäische Festlandspunkt ist, für den es vermarktet wird, sei den Norwegern auch nachgesehen.

Aber - dass es eine Kioskkette in Norwegen gibt, die mit "weltbesten Würsten" (Verdens beste pølser) wirbt ----- (und man die schon mal bloss gesehen hat, wo einem jeder Anflug von Appetit darauf vergeht !!) ------ DAS verzeihe ich ihnen als patriotische Fränkin aus dem Land der wirklich "MIT" besten (Brat-)Würste nicht!!

Alles in allem - ich fand die Dauersendung wirklich sehr schön, sehr aufschlussreich, sehr unterhaltsam und auch sehr gut gemacht. Habe mir die schönsten Strecken natürlich nochmal angeschaut und das war doch sehr eindrücklich. Ein wenig vermisst habe ich, dass sie während der Landgänge, die nicht nur Be- und Entladung dienten, nicht mehr von der jeweiligen Umgebung gezeigt haben. Da hätte ich mir ein paar Szenen aus dem jeweiligen Ort und den auch bei Hurtigruten dazubuchbaren Attraktionen gewünscht.
Ansonsten war es Klasse - auch mit den verschiedenen Kamerasequenzen! Ganz großes Kino!
erik m
Participant
Participant
Beiträge: 199
Registriert: Do 26. Nov 2009, 21:07
Wohnmobil: Selbstausgebaute Peugot Boxer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von erik m »

Du hast natürlich recht, Lira. die weltbeste bratwurst gibt's nicht in Norwegen, nur hier: http://www.alexa.com/siteinfo/weltbeste-bratwurst.de
rundefan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von rundefan »

So, jetzt reicht mir die Diskussion über die schönsten, höchsten, besten oder ältesten Sachen, Orte Speisen usw. in Norwegen!!!

Wir, also Ulla undich, werden uns persönlich ab dem 17. Februar 2014 auf der "Trollfjord" davon überzeugen, ob die Ankündigung "die schönste Seereise der Welt" auch für uns dann wie beschrieben so erlebbar wird. Wir werden allerdings von Bergen über Kirkenes bis Bergen fahren. Wenn das dann aber den Rahmen dieses Threads sprengt..... :lach1

Mit Ausnahme von Florø, Honnigsvåg und Kjøllefjord haben wir tatsächlich alle zu Land erreichbaren Anlegepunkte ( Häfen kann man ja nicht immer zu den Kaianlagen mit angrenzendem Schuppen sagen ) der Hurtigroute angefahren und teilweise auf dem Gelände bzw. auf dem davor liegenden Parkplätzen übernachtet. Mit dem heruntergeladenen Saison-Fahrplan konnte man ja so schön überall zur rechten Zeit sehen, was da angefahren kam und wie hektisch die Ent- und Beladeaktionen so manches Mal sein mussten.

Das werden wir jetzt ganz gelassen von Bord aus betrachten, uns dabei den bisher nicht vorhandenen Winterspeck anfr... und einfach nur genießen. ( Zuerst die Natur, dann die Speisen. Oder eben anders herum, mal sehen. )

Für uns genial: wir steigen bei uns im Dorf in die Bahn, steigen noch einmal in Altenbeken und in Paderborn um ( keine Angst um uns, die Umsteigezeiten sind mehr als ausreichend) und dann in Düsseldorf, nach Nutzung der Seilbahn, in den Charterflieger für Huritgruten nach Bergen.
Für Ulla wird es erst der zweite Flug, ich durfte dienstlich da schon wesentlich öfter und auch weiter und wegen meiner Länge auch meist mit Businesclass etwas komfortabler ran. Meinem Arbeitgeber waren die Mehrkosten für meine entspannten Ankunft im Zielland und dadurch evtl. das bessere Verhandlungsergebnis das Geld allemal wert. Hoffentlich haben wir dann auch noch gute Sicht, um vielleicht mit keinen oder ganz wenig Wolken Südnorwegen aus der Luft zu sehen. Hat man als Mobilist ja sonst eher selten.

Die entsprechenden Apps für die Nordlichtvorhersage sind auf dem Tablet und Ullas Smartphone geladen.

Stativ und Kamera machen mir bisher die größten Sorgen, weil einfach nur schwer. Und Gewicht ist bei Flugreisen ja immer so ein Ding. Hochwertige Optiken und die DSLR haben auch ihr Gewicht, die Kameratasche wird wohl mein Bordgepäck, aber die 2 kg fürs Stativ!?. Na, dann müssen eben weniger Schlüpper und Socken eingepackt werden, irgendwie muss man ja die Kilos kompensieren. :D

Werde dann vermutlich einige Bilder unserer Winterreise als Reisebericht hier einstellen, mal sehen, wer sie dann alle sehen kann :D
.
Ich hoffe ja, die Gemüter haben sich bis dahin ein wenig beruhigt. Manchmal kann man, also, ich schließe mich da ja nicht aus, mit so ein paar unglücklich gewählten Formulierungen, wahre Lawinen lostreten, obwohl das gar nicht gewünscht war. Zumindest nicht von mir.

Freu mich schon.
Damit wir schon einmal wissen, wie der Großraum Oslo, besser der Oslofjord, im Winter aussieht, geht es testhalber auf einen Oslo-Kurztrip mit Colorline am 19.01. um uns schon einmal mental auf verschneite Küstenansichten eizustimmen.

Irgendwie muss man ja die miesen Zinsen als Grund nehmen, sein Geld ein wenig sinnvoller anzulegen. Wie heißt es doch schon immer: "Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen!" Ich verspreche, wir werden soviel wie möglich in uns aufnehmen, sowohl in Hirn als auch in Magen :D !!
heidchen
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1807
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von heidchen »

Klasse, Werner, dann wünsch' ich Euch eine schöne Reise und uns tolle Bilder davon. Wir müssen :!: im Mai wieder mit dem Womo in den Norden... und im Oktober nochmals - aber nach Lappland... und hoffen dann auch schon auf Nordlichter. Du kannst uns gerne anfüttern :cool1 .
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von Pelle1 »

Freue mich schon auf den Bericht.
Wir fahren auch wieder in den hohen Norden,diesmal mit Enkelsohn.

Pelle
Antworten

Zurück zu „Norwegen“