Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 18:03
Weiter ging es nach Belmonte
La Mancha in phantastischer Abendstimmung:
DSC_2466 http://up.picr.de/11120520ki.jpg
Belmonte, ein wohl kaum bekannter Ort der La-Mancha, welcher aber durchaus Erstklassiges zu bieten hat, z. B. das hervorragend erhaltene, eindrucksvolle Castillo, welche sogar reichlich mit Mobiliar bestückt ist.
DSC_2530MSP http://up.picr.de/11120536fx.jpg
DSC_2476PS http://up.picr.de/11120542zy.jpg
Während im Keller gefoltert wurde (die Bilder erspare ich euch), ließen es sich die Herrschaften hier oben gut gehen.
DSC_2484 http://up.picr.de/11120546hx.jpg
DSC_2505 http://up.picr.de/11120550he.jpg
Es wurde 1456 erbaut; im 19. Jahrhundert wurde die Burg auf Befehl von Eugénie de Montijo ausgebaut. Ende des 19. Jahrhunderts ging es in den Besitz des Dominikanerordens über. Im 20. Jahrhundert nutzte die falangistische Jugend das Gebäude.
Vom Turm und obersten Wehrgang bieten sich schöne Aussichten auf La Mancha.
DSC_2514 http://up.picr.de/11120592ix.jpg
DSC_2508 http://up.picr.de/11120595yx.jpg
Derzeit ist die Burg im Besitz der Herzöge von Peñaranda, Nachkommen der Herzöge von Alba und von Eugénie de Montijo. Mögen diese dafür sorgen, dass die Anlage auch weiterhin so gepflegt und erhalten wird.
DSC_2475 http://up.picr.de/11120599dx.jpg
DSC_2515 http://up.picr.de/11120609jo.jpg
Sehenswert ist auch das Colegiata de Belmonte, eine im 15. Jahrhundert entstandene große und ausgezeichnet erhaltene Kirche mit alten, nicht restaurierten, aber gut erhaltenen Altären, Kapellen und einem bemerkenswerten gotischen Chor.
DSC_2537PS http://up.picr.de/11120616cs.jpg
DSC_2535PS http://up.picr.de/11120620ik.jpg
DSC_2536PS http://up.picr.de/11120621nu.jpg
Im Foto nur schwer einzufangen, aber immer wieder sehr beeindruckend sind die Farben der La Mancha. Da geht manchmal helles Ocker über leichte Brauntöne ins tiefe Umbra über, Äcker in hellem Rot wechseln wenige Meter weiter in kräftiges Dunkelrot und dazwischen liegen goldfarbene Getreideäcker, silbern glänzende Ähren und satt grüne Felder … ein unvergleichliches Farbenspiel mit allem, was die Natur zu bieten hat.
DSC_2539 http://up.picr.de/11120629ae.jpg
DSC_2569 http://up.picr.de/11120631md.jpg
La Mancha in phantastischer Abendstimmung:
DSC_2466 http://up.picr.de/11120520ki.jpg
Belmonte, ein wohl kaum bekannter Ort der La-Mancha, welcher aber durchaus Erstklassiges zu bieten hat, z. B. das hervorragend erhaltene, eindrucksvolle Castillo, welche sogar reichlich mit Mobiliar bestückt ist.
DSC_2530MSP http://up.picr.de/11120536fx.jpg
DSC_2476PS http://up.picr.de/11120542zy.jpg
Während im Keller gefoltert wurde (die Bilder erspare ich euch), ließen es sich die Herrschaften hier oben gut gehen.
DSC_2484 http://up.picr.de/11120546hx.jpg
DSC_2505 http://up.picr.de/11120550he.jpg
Es wurde 1456 erbaut; im 19. Jahrhundert wurde die Burg auf Befehl von Eugénie de Montijo ausgebaut. Ende des 19. Jahrhunderts ging es in den Besitz des Dominikanerordens über. Im 20. Jahrhundert nutzte die falangistische Jugend das Gebäude.
Vom Turm und obersten Wehrgang bieten sich schöne Aussichten auf La Mancha.
DSC_2514 http://up.picr.de/11120592ix.jpg
DSC_2508 http://up.picr.de/11120595yx.jpg
Derzeit ist die Burg im Besitz der Herzöge von Peñaranda, Nachkommen der Herzöge von Alba und von Eugénie de Montijo. Mögen diese dafür sorgen, dass die Anlage auch weiterhin so gepflegt und erhalten wird.
DSC_2475 http://up.picr.de/11120599dx.jpg
DSC_2515 http://up.picr.de/11120609jo.jpg
Sehenswert ist auch das Colegiata de Belmonte, eine im 15. Jahrhundert entstandene große und ausgezeichnet erhaltene Kirche mit alten, nicht restaurierten, aber gut erhaltenen Altären, Kapellen und einem bemerkenswerten gotischen Chor.
DSC_2537PS http://up.picr.de/11120616cs.jpg
DSC_2535PS http://up.picr.de/11120620ik.jpg
DSC_2536PS http://up.picr.de/11120621nu.jpg
Im Foto nur schwer einzufangen, aber immer wieder sehr beeindruckend sind die Farben der La Mancha. Da geht manchmal helles Ocker über leichte Brauntöne ins tiefe Umbra über, Äcker in hellem Rot wechseln wenige Meter weiter in kräftiges Dunkelrot und dazwischen liegen goldfarbene Getreideäcker, silbern glänzende Ähren und satt grüne Felder … ein unvergleichliches Farbenspiel mit allem, was die Natur zu bieten hat.
DSC_2539 http://up.picr.de/11120629ae.jpg
DSC_2569 http://up.picr.de/11120631md.jpg