Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 17:48
Consuegra
Der Hügel Calderico wurde von den Römern erobert, am Fuß des Hügels wurde die römische Stadt Consaburum gegründet. Diese entwickelte sich zur bedeutendsten Stadt in der Provinz Carpetania und war eine wichtige Station auf der Nord-Süd-Achse.
Bei Ankunft der Mauren verblieb die Mehrheit der hispanischen und gotischen Bevölkerung im Ort – man staune.
Leider wurde Consuegra am 11. September 1891 vom Hochwasser des Flusses Amarguillo zerstört, auch die römischen Brücken verschwanden dabei.
Zu besichtigen gibt es eine ansehnliche Burganlage, welche vermutlich in den ersten Phasen der Reconquista entstand. Später wurde sie dem Johanniterorden übereignet. Während des Spanischen Befreiungskrieges 1813 wurde die Burg zerstört. Während der Säkularisation wurden die Johanniter enteignet, die Ruine gelangte 1836 in private Hände, ging 1962 jedoch in den Besitz der Stadt über, worauf die Substanzsicherung der Burg begann. Durch die Gründung der Bauschule 1985 erhielten die Renovierungsarbeiten, die noch heute weitergehen, einen großen Schub. Die Anlage ist in einem erstaunlich guten Zustand.
DSC_2353 http://up.picr.de/10975996rh.jpg
DSC_2317 http://up.picr.de/10975998ww.jpg
DSC_2318 http://up.picr.de/10976000xa.jpg
DSC_2327 http://up.picr.de/10976003xn.jpg
Von der Burganlage bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die La Mancha, bzw. einen kleinen Teil davon.
DSC_2328 http://up.picr.de/10976006aw.jpg
DSC_2329 http://up.picr.de/10976008jt.jpg
Gleich neben der Burganlage befinden sich mehrere Windmühlen aus dem 16. Jahrhundert.
DSC_2313 http://up.picr.de/10976012ze.jpg
DSC_2342 http://up.picr.de/10976018yl.jpg
DSC_2331 http://up.picr.de/10976023ko.jpg
Von ursprünglich 13 Mühlen sind noch 11 erhalten. In einer Mühle ist der funktionsfähige Mechanismus zu besichtigen. Diese Mühle wird jedes Jahr beim Safranfest in Betrieb genommen. Eine Müllerin war auch gerade anwesend.
DSC_2346 http://up.picr.de/10976029cy.jpg
DSC_2367 http://up.picr.de/10976036iq.jpg
DSC_2368PS http://up.picr.de/10976040ip.jpg
Der Hügel Calderico wurde von den Römern erobert, am Fuß des Hügels wurde die römische Stadt Consaburum gegründet. Diese entwickelte sich zur bedeutendsten Stadt in der Provinz Carpetania und war eine wichtige Station auf der Nord-Süd-Achse.
Bei Ankunft der Mauren verblieb die Mehrheit der hispanischen und gotischen Bevölkerung im Ort – man staune.
Leider wurde Consuegra am 11. September 1891 vom Hochwasser des Flusses Amarguillo zerstört, auch die römischen Brücken verschwanden dabei.
Zu besichtigen gibt es eine ansehnliche Burganlage, welche vermutlich in den ersten Phasen der Reconquista entstand. Später wurde sie dem Johanniterorden übereignet. Während des Spanischen Befreiungskrieges 1813 wurde die Burg zerstört. Während der Säkularisation wurden die Johanniter enteignet, die Ruine gelangte 1836 in private Hände, ging 1962 jedoch in den Besitz der Stadt über, worauf die Substanzsicherung der Burg begann. Durch die Gründung der Bauschule 1985 erhielten die Renovierungsarbeiten, die noch heute weitergehen, einen großen Schub. Die Anlage ist in einem erstaunlich guten Zustand.
DSC_2353 http://up.picr.de/10975996rh.jpg
DSC_2317 http://up.picr.de/10975998ww.jpg
DSC_2318 http://up.picr.de/10976000xa.jpg
DSC_2327 http://up.picr.de/10976003xn.jpg
Von der Burganlage bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die La Mancha, bzw. einen kleinen Teil davon.
DSC_2328 http://up.picr.de/10976006aw.jpg
DSC_2329 http://up.picr.de/10976008jt.jpg
Gleich neben der Burganlage befinden sich mehrere Windmühlen aus dem 16. Jahrhundert.
DSC_2313 http://up.picr.de/10976012ze.jpg
DSC_2342 http://up.picr.de/10976018yl.jpg
DSC_2331 http://up.picr.de/10976023ko.jpg
Von ursprünglich 13 Mühlen sind noch 11 erhalten. In einer Mühle ist der funktionsfähige Mechanismus zu besichtigen. Diese Mühle wird jedes Jahr beim Safranfest in Betrieb genommen. Eine Müllerin war auch gerade anwesend.
DSC_2346 http://up.picr.de/10976029cy.jpg
DSC_2367 http://up.picr.de/10976036iq.jpg
DSC_2368PS http://up.picr.de/10976040ip.jpg