Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:42
El Torcal
Noch am Tag unserer Ankunft in Antequera fuhren wir mit dem Jeep durch die schönen Gassen von Antequera und zum El Torcal. Auf dem Weg zwischen Antequera und El Torcal befindet sich auch ein Campingplätzchen, für uns jedoch viel zu klein.
Der „Paraje Natural Torcal de Antequera“ ist ein ca. 1200 ha großes Naturschutzgebiet in Andalusien. Er liegt ungefähr 15 km südlich der Stadt Antequera in der Provinz Málaga. Mit den außergewöhnlichen Karstformationen ist der Park eine der beeindruckendsten Landschaften Spaniens.
Wir haben uns im Visitor Center informiert, kleine Spaziergänge gemacht und natürlich erste schöne Fotos mit nach Hause genommen.
Bemerkenswert ist die schichtweise Erosion
DSC_0793 http://up.picr.de/10188133nz.jpg
Wir wurden an die „Balance Rocks“ unserer USA-Reise erinnert.
DSC_0802 http://up.picr.de/10188153rt.jpg
Die Felsformationen inspirieren zu verschiedenen Interpretationen, z. B. ein Kopf
DSC_0809 http://up.picr.de/10188159du.jpg
Oder ein Affengesicht
DSC_0810 http://up.picr.de/10188191rn.jpg
Ob der uns was sagen möchte?
DSC_0815 http://up.picr.de/10188201bd.jpg
Steinmänner, mächtig, klotzig, hier sind wir.
DSC_0816 http://up.picr.de/10188216wj.jpg
DSC_0823 http://up.picr.de/10188222tk.jpg
Hoppla, Kühe wie in den Alpen
DSC_0824 http://up.picr.de/10188234qv.jpg
Von hier aus kann man Malaga und das Mittelmeer sehen.
DSC_0825 http://up.picr.de/10188240vh.jpg
Am folgenden Tag möchten wir die große Rundwanderung im El Torcal machen. Das Wetter soll sonnig und nicht mehr ganz so windig werden. Wir sind gespannt.
Einen Tag später:
Ja, das Wetter war wie vorhergesagt schön. Gegen 11 Uhr kamen wir auf dem Parkplatz des Visitor Centers an, dort standen bereits zahlreiche Busse – oh Schreck.
Als wir uns auf den Rundweg begeben wollten, versammelte sich dort gerade eine größere Schulklasse. Es gelang uns noch vor den Schülern loszulaufen, was uns jedoch wenig nutzte, denn deren Lärm verfolgte uns, obwohl die Kinder außer Sichtweite waren. So konnten wir den El Torcal nicht genießen, Natur und Lärm sind unvereinbar, zumindest für uns.
Außerdem torkelten vor uns auf dem schmalen und sehr felsigen Weg Touris mit einfachsten Badeschlappen, mit hohen Absätzen und mit Salonschleichern herum. Solche Leute lieben wir als Bergwanderer ganz besonders. Irgendwie gelang es uns dann jedoch auch diese schnellen Schrittes zu überholen. Nach einiger Zeit gabelte sich der Weg in den kleinen und den großen Rundweg. Wir wählten den großen und waren heilfroh, dass alle anderen den kleinen Rundgang nahmen. Ab jetzt konnten wir die schöne Bergwelt in aller „Ruhe“ genießen.
DSC_0856 http://up.picr.de/10206921rv.jpg
Noch am Tag unserer Ankunft in Antequera fuhren wir mit dem Jeep durch die schönen Gassen von Antequera und zum El Torcal. Auf dem Weg zwischen Antequera und El Torcal befindet sich auch ein Campingplätzchen, für uns jedoch viel zu klein.
Der „Paraje Natural Torcal de Antequera“ ist ein ca. 1200 ha großes Naturschutzgebiet in Andalusien. Er liegt ungefähr 15 km südlich der Stadt Antequera in der Provinz Málaga. Mit den außergewöhnlichen Karstformationen ist der Park eine der beeindruckendsten Landschaften Spaniens.
Wir haben uns im Visitor Center informiert, kleine Spaziergänge gemacht und natürlich erste schöne Fotos mit nach Hause genommen.
Bemerkenswert ist die schichtweise Erosion
DSC_0793 http://up.picr.de/10188133nz.jpg
Wir wurden an die „Balance Rocks“ unserer USA-Reise erinnert.
DSC_0802 http://up.picr.de/10188153rt.jpg
Die Felsformationen inspirieren zu verschiedenen Interpretationen, z. B. ein Kopf
DSC_0809 http://up.picr.de/10188159du.jpg
Oder ein Affengesicht
DSC_0810 http://up.picr.de/10188191rn.jpg
Ob der uns was sagen möchte?
DSC_0815 http://up.picr.de/10188201bd.jpg
Steinmänner, mächtig, klotzig, hier sind wir.
DSC_0816 http://up.picr.de/10188216wj.jpg
DSC_0823 http://up.picr.de/10188222tk.jpg
Hoppla, Kühe wie in den Alpen
DSC_0824 http://up.picr.de/10188234qv.jpg
Von hier aus kann man Malaga und das Mittelmeer sehen.
DSC_0825 http://up.picr.de/10188240vh.jpg
Am folgenden Tag möchten wir die große Rundwanderung im El Torcal machen. Das Wetter soll sonnig und nicht mehr ganz so windig werden. Wir sind gespannt.
Einen Tag später:
Ja, das Wetter war wie vorhergesagt schön. Gegen 11 Uhr kamen wir auf dem Parkplatz des Visitor Centers an, dort standen bereits zahlreiche Busse – oh Schreck.
Als wir uns auf den Rundweg begeben wollten, versammelte sich dort gerade eine größere Schulklasse. Es gelang uns noch vor den Schülern loszulaufen, was uns jedoch wenig nutzte, denn deren Lärm verfolgte uns, obwohl die Kinder außer Sichtweite waren. So konnten wir den El Torcal nicht genießen, Natur und Lärm sind unvereinbar, zumindest für uns.
Außerdem torkelten vor uns auf dem schmalen und sehr felsigen Weg Touris mit einfachsten Badeschlappen, mit hohen Absätzen und mit Salonschleichern herum. Solche Leute lieben wir als Bergwanderer ganz besonders. Irgendwie gelang es uns dann jedoch auch diese schnellen Schrittes zu überholen. Nach einiger Zeit gabelte sich der Weg in den kleinen und den großen Rundweg. Wir wählten den großen und waren heilfroh, dass alle anderen den kleinen Rundgang nahmen. Ab jetzt konnten wir die schöne Bergwelt in aller „Ruhe“ genießen.
DSC_0856 http://up.picr.de/10206921rv.jpg