Seite 3 von 4

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 09:26
von Kerli
Kerli hat geschrieben:
.......weiß trotzdem noch nicht genau welches "Schiffchen" ich kaufen würde.....
:roll:

Es gibt halt Punkte die ich / wir beachten wollen oder müßen:

- bis max. 500 Euro als "Ersttäter"
- nicht zu schwer ( wegen fehlender Heckgarage und der Zuladung )
- kein fester Rumpf ( wegen Platzmangel im oder auf dem Womo )
- zu zweit und auch alleine gut zu fahren ( Umbau der Sitze möglich ? )
- mind. 200 kg Tragfähigkeit

Letztendlich ist ein Kauf auch kein "must have" wenn's zur Zeit einfach nicht passen sollte.....




Moin Moin,
:P

wir können uns leider nicht entscheiden......
:roll:

Zur Zeit sind diese 3 Kajaks bei uns ein Thema:

Sevylor Colorado ( für 319 Euro ):

[clicklink=]http://www.arts-outdoors.de/Shop/produc ... hboot.html[/clicklink]

Z-Pro Tango TA 200 ( für 279 Euro ):

[clicklink=]http://www.arts-outdoors.de/Shop/produc ... tboot.html[/clicklink]

Sevylor Adventure Plus ( für 319 Euro ):

[clicklink=]http://www.arts-outdoors.de/Shop/produc ... Kajak.html[/clicklink]

Zur "Not" genügt uns ja auch unsere 5 Euro Lu-Ma und unsere 9 Euro Bade-Insel samt Palme und Getränkehalter
;) ;) ;)

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: So 10. Aug 2014, 13:53
von toli269
Hallo Kerli,

ja, da ist die Auswahl schwer. Und die Festbootfahrer lassen kaum ein gutes Haar an den Luftbooten. Zumeist auch, weil ihre Ansprüche einfach anders sind. ich habe seinerzeit auch mal mit den Sevylorbooten geliebäugelt, mich aber dann für etwas entschieden, was ich für viel besser und auch preislich interessant fand. Ein Advanced Elements. Ich hatte selbst einen Zweier und trauere ihm heute noch nach. Schau doch mal bei http://www.kayaker.de/ vorbei. Dort kann man die Boote probefahren.

VG
Thomas

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: So 10. Aug 2014, 22:17
von esskaa
Hi toli,
jetzt wird es interessant. Ich will diesen Sommer auch wieder Kanuuen, also einen oder zwei Tage mieten.

Aber das
http://www.advancedelements.de/advanced ... irkanu.php
ist preislich interessant. Ist das so eon Kanu, mit dem du Erfahrungen gesammelt hast?

LG aus der Auvergne.

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 08:07
von Kerli
Hallo,

nochmals vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.

Leider sind wir bis heute zu keiner Entscheidung gekommen......und somit wird
der Kauf erstmal verschoben.

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 16:53
von toli269
esskaa hat geschrieben:Hi toli,
jetzt wird es interessant. Ich will diesen Sommer auch wieder Kanuuen, also einen oder zwei Tage mieten.

Aber das
http://www.advancedelements.de/advanced ... irkanu.php
ist preislich interessant. Ist das so eon Kanu, mit dem du Erfahrungen gesammelt hast?

LG aus der Auvergne.

Nein, ich hatte ein AirFlex. Davon war ich aber echt begeistert
http://www.advancedelements.de/advanced ... r-flex.php

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 14:09
von Camperfrank
Moin,

mit Schlauchboot alleine ist es ja nicht getan. Das benötigte Zubehör ist recht teuer. E - Pumpe, Sitzkissen und einen vernünftigen Packsack der das Boot auch im Kofferraum schützt.
Dazu kommt dann noch ein Wagen. Nicht jeder SP liegt direkt am Wasser.

Dies alles habe ich neulich verschenkt in Ebay Kleinanzeigen für 200 €.
Ein gutes 10 Jahre altes Gugel Kajak mit allem Zubehör.

Wenn Zeit vorhanden ist, dann schau mal regelm. im Net.

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Do 8. Aug 2019, 21:54
von Kerli
Moin Moin,
:P

vor gut 5 Jahren hatte ich diesen "Kajak-Kanu-Thread" hier eröffnet....... und nun sind auch wir urplötzlich aber endlich ( stolze )
Kajak-Eigner (......was lange währt, wird endlich gut )
;)

Eigentlich war das besagte Thema schon länger kein Thema mehr....... bis sich unsere friesischen Womo-Freunde Jens und Inge
für unsere gemeinsame Sardinien-Tour 2017 ein Kajak gekauft hatten.

Und was hatte sich Kumpel Jens vor 2 Jahren gekauft......? Das von mir vor 5 Jahren schon sooooo favorisierte Sevylor Adventure Plus !
:mrgreen:

Dann im Sardinien-Urlaub 2017 konnte ich zusammen mit Jens erstmalig mit diesem Kajak einige kleinere Touren unternehmen......und schon war
das längst "begrabene" Thema bei mir wieder aktuell.
;)

Tja, und seit Sardinien hat das gute Sevylor Kajak von Jens leider kein "Wasser" mehr unter 'm Kiel gehabt....... lag einsatzlos, trocken und gut verpackt in seiner Firma.

Mittlerweile hat sich Jens sogar weitere "Wasser-Fahrzeuge" gegönnt.......ein größeres Schlauchboot mit festen Boden ( 15 PS Motor dafür wird noch gekauft )
und ganz aktuell ein tolles SUP-Board samt Zubehör......
:mrgreen:

Am letzten Wochenende war mal wieder ein reines "Womo-Männer-Weekend" angesagt (..... unsere Mädels waren auf einem 3-tägigen Musik-Festival )

Wir Männer wollten sowieso mal wieder gemeinsam zum N-O-K....... "Schiffe gucken und Fische schlucken"....... und auch mal wieder das "arbeitslose"
Sevylor Kajak bewegen...........und bei der Gelegenheit auch gleich das nagelneue SUP-Board.
:D

Geplant und getan..... Letzten Donnerstagnachmittag rollten unsere "frauenlosen Hütten" an den N-O-K.......genauer gesagt zum Stellplatz nach Schachtholm......

Schon am nächsten Tag wurden Kajak und SUP-Board dem N-O-K "vorgestellt"....... und das sehr erfolgreich.
;)

Und letztendlich musste dann auch Kumpel Jens feststellen, das sein kaum genutztes Sevylor Kajak bei mir viel "besser" aufgehoben sein wird........ und noch am
gleichen Abend wurde bei Grillgut und grünen "friesischen Vasen" der Deal klar gemacht (...... für einen sehr sehr fairen Freundschaftspreis ! )

Jens hat ja nun noch sein Schlauchboot und das neue SUP-Board....... mal sehen, vielleicht erwerbe ich das dann ja auch in gut 2 Jahren......
;) ;) ;)

Und hier ist das "Objekt meiner Begierde".......... das Sevylor Adventure Plus ( für Paddel-Experten sicherlich nix besonders, für mich als Newbie gut genug )

- 3 Sitze ( 2 Erw. und 1 Kind )
- 3 Luftkammern ( bei Beschädigungen auswechselbar )
- Länge: ca. 370 cm
- Gewicht: ca. 16 kg
- Traglast: 200 kg
- abnehmbare Finne
- Boston-Ventile
usw. usw.....

https://abload.de/img/was2_bildgrendernjbj2g.jpg

........Kerli auf der Jevenau ( kleiner Nebenfluss vom N-O-K )........

https://abload.de/img/sev1dkklm.jpg

...... und auch auf dem N-O-K:

https://abload.de/img/nooook1l2kl5.jpg
 

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 11:10
von Tedela
Hallo Kerli,

Dann herzlichen Glückwunsch zu eurer neuesten Errungenschaft 😃 das dies Spaß macht glaube ich dir gerne...... Robert und ich sind auch dem SUP‘ en Verfallen. Wir haben ein Board im letzen Jahr gekauft, und meines dann im Februar. Deshalb geht unser Sommerurlaub dieses Jahr an die Seen und nicht ans Meer 😃

Viel Spaß euch

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Fr 9. Aug 2019, 11:25
von Kerli
Moin Michaela,

danke danke......
:D

Mein Freund Jens hat's aber noch nicht so mit dem "Stand Up Paddling"....... er bevorzugt ( noch ) lieber
das "Sit Up Paddling" ( siehe Foto vom N-O-K-Weekend )
:mrgreen:

Na ja, ich hatte es am Gardasee auch mal ausgiebig probiert....... sieht vom Ufer immer leichter aus als
es dann doch ist !
;)

Nun gut, ich habe sein Kajak günstig erworben und er versucht sein Glück nun nur noch mit dem SUP-Board....... bin mal
gespannt.....

https://abload.de/img/vormspnokwwkgb.jpg

Re: Schlauchboot ( Kajak / Kanu ) bis max. 500 Euro ?

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 14:49
von Kerli
Moin Moin,

nach weiteren kleinen Kajak-Touren kann ich auch weiterhin unseren "Neuerwerb" nur empfehlen !
:cool1