Moin Kerli,
ist ja der Hammer, wie viele Statements in so kurzer Zeit eingehen.
Ich schaue mir das mal am WE an, sollten wir uns ab Samstag wie angedacht sehen. Es kommt natürlich auf dein Gesamtkonzept an, willst du noch ein paar Jahre fahren, machst du neu, hast du realistische andere Projekte, lass es "zuschmieren'".
"Zuschmieren hat den 'Vorteil, dass die alte Scheibenklebung im Original fest bleibt. Hat die Scheibeviele Kratzer bist ebenfalls los dann auch alle anderen Kratzer deiner womöglich geschundenen Scheibe.
Ich möchte mich hier auf die Erfahrungen von Harald beziehen, weil ich die gleiche Prozedur auch schon hinter mir habe, und das nach genauen Vorgesprächen bei Fassbender in Oldb.. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass das zwar ein ernst zu nehmender Eingriff in die Womostruktur ist, aber in der Häufigkeit bei einem Händler alle zwei bis vier Wochen vorkommt. Also Regel-Reparatur.
Du kennst mich, und natürlich habe ich auch eine Reise nach Bad Waldsee in Erwägung gezogen, ist halt wie schon geschrieben ein tragendendes Element der Fahrzeugkonstruktion und ich kann es von Haus aus nicht ertragen, wenn andere Leute an meinem Fahrzeug herumfingern.
Hatte mit denen gesprochen einen Hallenplatz bereit zu halten, von dem das Fahrzeug 24 Std. lang keinen keinen cm bewegt werden darf, wegen der Vermeidung von Verwindungen und damit die Auswirkung auf die Festigkeit der Verklebung. Das ist absolute Bedingung. Im Alltag wollen Werkstätten die Fahrzeuge immer bewegen, um die Reparaturplätze für weitere Aufträge zu nutzen.
Hymer Oldb. hatte dafür auch Spezialisten (ich weiß nicht mehr genau, nicht Carglass) beauftragt, die nichts anderes tun, als LKW´s und Womos etc.. Und wie du mich kennst, war ich natürlich beim Aus- und Einbau vor Ort dabei

. Da saß jeder Handgriff und die Leute waren keinen deut stinkig darüber, dass so einer wie ich da zusätzlich herum lungerte und irgendwelche Fotos machte. Das schaffte schon mal vertrauen. In HME kannst du das Thema Scheibentausch zusätzlich nachlesen.
Die Versicherungsabwicklung macht Hymer, 150 Euro auf den Tisch, mit RMV/KRAVAK keine Probleme.
Bis bald Mobilfred