Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Lira »

Nächste Station Eutin. Sehr schön angelegter Ort mit Schloss und Baustelle davor. Dazu Rosenbeete, sehr sehr schön, leider etwas zu grau alles.
26 - Nicht die dänische Hauptstadt.JPG
27-Schloss in Eutin.JPG
28 - Schöne Ansichten.JPG
29-Überraschend - Eutiner Schloss von innen.JPG
Es gibt einen tollen Marktplatz und ein noch tolleres Brauhaus, an dem wir ohne Einkehr natürlich nicht vorbeikommen, bevor wir zurück radeln.
In Plön hat mittlerweile das angekündigte Weinfest begonnen, das wir natürlich unter die Lupe nehmen müssen. Drei Stände hat es mit Weinen, alle leider aus Rheinhessen. An jedem wird ein Erzeugnis probiert – brrrrrrr, der Unterschied zwischen dem Restzuckergehalt von „Deutsch-Trocken“ und meinem gewohnten „Fränkisch-Trocken“ ist doch enorm. Ich kann das Zeug nicht trinken und schon gar nicht genießen. Und deutscher Rotwein geht ja mal gar nicht. Außerdem sind wir durch den Wind heute so richtig ausgeblasen und radeln heim. Dort wird gleich die Heizung angeworfen, um 22h sind wir schon im Bett, um wieder warm zu werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Lira »

Danke für die Grüsse Ekki. Aber Du musst zugeben, dass wir GAAAANZ fleissig auf Besichtigungstour in Deiner Heimat waren ?!
Grüße aus dem grad wieder sonnigen Franken - und euch auch einen schönen Sonntag!
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3456
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
France

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von schnuess »

Guten Morgen Isa!


Schöner Bericht und schöne Gegend!

Allerdings geht wirklich fast nichts über schöne, lauwarme Abende bei sommerlichen Temperaturen vor dem Womo...weswegen wir bisher auch immer versucht haben, so einen Abschnitt in den Urlaub einzubauen-nach Möglichkeit am Atlantik :f

Vielen Dank für deinen Bericht und die viele, viele Mühe, die du dir damit machst!


LG


die schnuess
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Lira »

Samstagfrüh ist es endlich sowas ähnliches wie Sommer. Mit den Rädern fahren wir nochmal nach Plön rein, frühstücken am Marktplatz im Freien, inspizieren dies und das.
30- Die Fielmann-Investition hat sich wirklich gelohnt.JPG
31 Plön - wieviel schöner ist doch alles in der Sonne.JPG
Irgendwann dann zurück und - wir ziehen weiter! Unterwegs kaufen wir in meinem allerersten Famila-Supermarkt ein, ein schöner Laden. ich habe diese Kette in Norddeutschland schon öfter gesehen, kennen tu ich sie aber nur aus Italien. Sehr schönes Sortiment, gefällt mir gut. Wir brauchen aber ja gar nicht viel, weil wir ja ständig einkehren :cool1

Fahren dann weiter nach Heiligenhafen, wo wir um halb zwei ankommen. Dort sind Hafentage, hatten wir zwar gelesen, aber irgendwie nicht weiter registriert. Ein Wahnsinn, was da los ist. Man hat noch zum bestehenden relativ großen Stellplatz weitere Flächen ausgewiesen für die Wohnmobile, kostenpflichtig natürlich, Pkws stehen wie meistens kostenlos. Naja, macht ja nix, sind wir ja Kummer und Ungleichbehandlung gewöhnt. Fahren dann ziemlich zügig mit den Rädern dort hinein, es gibt feine Pizza und italienischen Rotwein am entsprechenden Stand, ein nettes ausführliches Gespräch am Tisch mit den Tischnachbarn.
32 - Hafenfest in Heiligenhafen.jpg
Drücken uns noch ein wenig rum, erkunden das Städtle, kehren am Abend nochmal ein und verbringen den Abend im Wohnmobil.

Sind morgens schon mit den Rädern unterwegs auf der Mole, es wird ein schöner Sommertag. Dann fahren wir ins Naturschutzgebiet Graswarder mit den Rädern.
33 - Neugierige Jungbullenbande.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Lira »

Sind morgens schon mit den Rädern unterwegs auf der Mole, es wird ein schöner Sommertag. Dann fahren wir ins Naturschutzgebiet Graswarder mit den Rädern.
34 - Naturschutzgebiet Graswarder.jpg
35 - Winter oder Sommer .....jpg
Dann nochmal eine Runde über das Hafenfest, Frühstück bei einer Bäckerei Richtung Marktplatz, dann irgendwann wieder zum Womo und Abreise mit beiden Fahrzeugen.

Kurzer Abstecher nach Burg auf Fehmarn. Fehmarn kennen wir eigentlich ja ganz gut, aber in Burg ist der Teufel los, es wird „der Inselstar“ gesucht, eine peinliche Kinder-Veranstaltung.
37 - Schöne und gute Gaststätte in Burg - diesmal aber nicht eingekehrt.jpg
36 - Nikolaikirche Burg auf Fehmarn.jpg
Alle Läden sind geöffnet, viele Buden aufgestellt, wir gehen einmal rauf und runter, dann raus nach Burgstaaken zum Hafen. Dort ist grad ein Aalkutter angekommen, unter großem Interesse der umstehenden Leute werden die Reusen ausgeräumt. Mehr Beifang als begehrte Aale ist die Beute und geht über Bord und wahrscheinlich zugrunde. Weil ich so angewidert bin, vergesse ich gar zu fotografieren und kann mich gar nicht losreissen, dieses so ruhige und doch schreckliche Geschehnis zu beobachten.
Zurück geht es über eineinhalb Holterdipolter-Kilometer über schlechte Kopfsteinpflasterstrecke, später über die Brücke wieder zurück aufs Festland.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Lira »

Zurück geht es über eineinhalb Holterdipolter-Kilometer über schlechte Kopfsteinpflasterstrecke, später über die Brücke wieder zurück aufs Festland.
38 - Weites flaches Land - Fehmarn neben der Fehmarnsundbrücke.JPG
Halten erst mal am Kloster Cismar an, ein schöner und stiller Ort, der von einem Küstenort aus eine schöne Fahrradtour ist. Sind viele mit Rädern da, es gibt eine wirklich nette Klosterkneipe mit kleinen Speisen, Bier, Kaffee und schönem Kuchen.
38a - Cismar.jpg
38b - Kloster-Innenhof.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nigel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Nigel »

Schöner Reisebericht und eine sehr schöne Landschaft, besser als der Atlantik! ;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Lira »

Nächster Halt ist in Travemünde, da müssen wir unbedingt mal wieder hin.
39 - Wir nähern uns dem Höhepunkt unserer Reise .....jpg
Auch hier: Travemünder Woche. Heieiei, was da überall los ist. Überall Feste und „Wochen“ und „Tage“. Aber das ist im Sommer bei uns auch so, in jedem Ort irgendwann Kirchweih und Feuerwehrfest und wasweissichnoch. Der SP Kolwitzberg ist unser schönes Ziel. Zwar gut besetzt, aber nicht rappelvoll. Naja, es ist früher Sonntagabend, die Wochenendausflügler sind wohl schon weg. Räder runter – und hinunter ins Gewühl. Die Strandpromenade wird neu gemacht, ist aber noch nicht ganz fertig. Das was man bisher davon sieht, ist wirklich vielversprechend. Wird sehr schön. Da wird ein Haufen Geld investiert! Die Budenmeile ist ewig lang, es gibt unglaublich viele Fresschen-Stände – und diese unvermeidlichen, allgegenwärtigen Fischbrötchen-Dinger. Hab mich schon die ganze Zeit über gefragt, wer denn diese unendlichen Fischbrötchen dauernd essen soll. Und warum überhaupt? Die Bewohner Schleswig-Holsteins essen doch nicht ständig Fischbrötchen – oder doch? Die leben doch eher vom Ertrag des Landes und nicht von den leergefischten Küsten?! Seltsame Sache. Einmal hab ich eine Frau sagen hören, als sie in eine Krabbensemmel gebissen hatte „so frisch wie an der Küste bekommt man die Krabben nirgends!“ Ja – die sind so frisch wie nirgends – wo sie doch schon in Marokko waren zum Auspuhlen!! Und die Matjes und Backfische schwimmen doch auch nicht an der Ostseeküste im Meer rum, sondern kommen allenfalls von schwimmenden Fischfabriken weit draußen im Ozean – oder gar vom größten Flughafenumschlag für Fisch und Meeresfrüchte der Welt in Frankfurt am Main ….. Ich wundere mich - schweife aber schon wieder ab ...

Hocherfreut sehe ich auch einen Stand eines meiner Lieblings(rot)weingüter in Österreich. An diesem wird der wirklich herrlich laue Sommerabend mit Blick über die abendliche Ostsee ausklingen ....
40 - Abendstimmung in Travemünde.jpg
Sommer!! Juchhee !!! Warm ist es am nächsten Morgen, sonnig, sommerlich, leicht, heiter, herrlich !!
Große Pläne schmieden wir, wohin wir heute radeln - und doch - es wird ein Genießen des Sommers - wir kommen aus Travemünde nicht hinaus.
41- Auf dem ältesten Leuchtturm Deutschlands.jpg
42 - Sandskulpturenbauer bei der Arbeit.jpg
Schaffen es aber erstmals, auf unseren Stühlen VOR dem Wohnmobil am Nachmittag ein wenig zu sitzen!! Das hatten wir bisher noch nicht. Geht doch!
Der Tag zerfliesst irgendwie - morgen muss es wieder anders werden!
Am Abend muss es aber wieder der Burgenländer Sankt Laurent sein, den es unten am Strand gibt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14006
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Gitte »

Hallo Isa,

so schlecht war ja das Wetter doch nicht. Ich sehe immer wieder blauen Himmel....in deinen schönen Fotos. ;)

Freue mich schon auf die Fortsetzung. :D
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Beitrag von Lira »

Heute fahren wir aber wirklich die Tour an der Küste entlang, dafür machen wir uns zeitig und leichtbekleidet auf den Weg. Es wird – so werden wir am Ende der Reise feststellen – der schönste Tag dieser Tour, weil es der wärmste ist, mit den meisten Eindrücken, mit schönem Erleben. Aber das wissen wir noch nicht, als wir oben über die Steilküste nach Niendorf radeln.
45 - Brodner Ufer mit Steilküste.jpg
46 - Möwenschule in Niendorf.jpg
Dort um den kleinen Hafen drumrum und weiter nach Timmendorfer Strand. Wir sind begeistert, wie schön und gepflegt und herrlich alles gepflastert, bepflanzt und angelegt alles ist. Um das auch zu genießen, kehren wir bald ein, wir hatten kein Frühstück, also geht gleich ein Mittagessen. Das gestaltet sich überraschend preiswert, aber ausgezeichnet. Herrlich. Es herrscht unglaublich viel Badebetrieb, die Strandkorbverleiher haben Schilder aufgestellt „Alles belegt“ - das hatten sie in diesem Jahr wohl noch nicht häufig.
47 - Badefreuden in der Lübecker Bucht.jpg
Weiter radeln wir und sind begeistert über den Radweg, die gepflegten Orte, wobei man schon erkennen kann, welche „billiger“ sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“