Nicon hat geschrieben:Da würde mich aber mal interesieren woher du deine halbwarheiten hast, und woher du weist was die leute für Lizenzen beantragt haben.
Das hört sich für mich eher als werbung für den anderen Platz (vom Spanisch sprechenden) an, weil ich deine komentare auch in anderen foren gelesen habe, und das was du so von dir gibst ist immer Pro Spanisch sprechender und Contra Deutsche
Soso, ich bin "Contra Deutsche"...
Auf Deine Behauptungen von wegen "Halbwahrheiten" gehe ich nicht grossartig ein, aber Du solltest vielleicht tatsächlich mal in dem Forum lesen, in dem ich ausser diesem hier in den letzten Jahren schreibe, das ist nämlich nur "ACPasión". Dort verteidige / vertrete ich deutsche Firmen grundsätzlich und ich habe auch schon oft zugunsten meiner Kollegen vermittelt, da ich nun mal in der glücklichen Lage bin, unter anderem sowohl Spanisch als auch Deutsch recht fliessend schreiben und sprechen zu können.
In ACPasion habe ich gerade einen kleinen Feldzug gegen den nicht-spanischen Besitzer der Area Camper San Fulgencio geführt, denn seine Methoden, wie das Herumfahren im Gewerbegebiet, um bloss jeden WoMo-Fahrer zu erwischen und auf seinen Platz zu locken, stinken mir noch mehr als Deine nicht fundierten Beschuldigungen meiner Person.
Schlimmer ist aber, dass unser Freund "Tifones" David seinen Platz als Camping führt und auch sofort die Position der spanischen Campingplatzbetreiber übernommen hat, nämlich öffentlich zu fordern, dass wir nicht mehr frei stehen dürfen, sondern obligatorischerweise auf einem Campingplatz übernachten müssen.
Bezüglich der Situation des "deutschen" Stellplatzes kann ich so viel sagen, dass ich im Bebauungsrecht tätiger Jurist bin, und dass das Gebiet von San Fulgencio in meinem Tätigkeitsgebiet liegt. Ich kenne die wechselnden Herren und Damen im dortigen Rathaus seit vielen Jahren. Mehr aber nicht.
Ist das Deiner Meinung nach eine Verteidigung der "Spanier"?
Ich lebe und arbeite seit 20 Jahren in Spanien; ich denke, dass ich mir ein Urteil erlauben kann, und ich nenne die Dinge beim Namen, wenn etwas in Spanien gut ist, sage ich das, und wenn es schlecht ist, sage ich es erst recht.
Vieles in Deutschland ist besser als hier und das habe ich nie anders gesagt. Wenn Du mir nicht glaubst, dann frag mal die "WoMoOma" / "AcAbuela", die ist wie ich in diesen beiden Foren unterwegs.
Dein ERSTER Beitrag in diesem Forum hat mich wirklich geärgert.