Seite 3 von 3

Re: Lackierung der vorderen Stoßstange

Verfasst: So 17. Jul 2011, 13:42
von Condor
Hallo Heiko,

kein Problem. Stoßstange mit dem Siliconentferner ( Gel ) einreiben ca. 30 min. Dann eine Stunde Einwirkzeit, danach Stoßstange mit einem Lappen abreiben.

Das Auftragen mit dem Plastik-Färber ( incl. Abkleben mit Kreppband ) nochmal eine Stunde. Alles kein Problem, hab auf einem kleinen Höckerchen davor gessen und ohne Stress alles gemacht.

..............und es hat sich gelohnt. Kannst das Ergebnis auf Nordstrand selbst begutachten. :lach1 :lach1

Re: Lackierung der vorderen Stoßstange

Verfasst: So 17. Jul 2011, 14:35
von Heiko
Condor hat geschrieben:..............und es hat sich gelohnt. Kannst das Ergebnis auf Nordstrand selbst begutachten. :lach1 :lach1
Hättest erst mal nur die halbe Stossstange machen sollen - dann wäre der Unterschied besser sichtbar.... ;)

Verfasst: So 17. Jul 2011, 15:07
von jion
Super Ergebniss, sieht wirklich toll aus, das werde ich auch so machen. Danke allen für die Tips

Verfasst: So 17. Jul 2011, 15:09
von FCC
Sieht super aus.....

Aber seit so gut und berichtet nach drei Monaten wie es dann noch aussieht.

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 12:44
von Mary
Hi Condor,
sieht gut aus, prima :-)

Re:

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 18:06
von jion
FCC hat geschrieben:Sieht super aus.....

Aber seit so gut und berichtet nach drei Monaten wie es dann noch aussieht.
habe jetzt vor fast 3 Monaten meine hintere Stoßstange damit behandelt, bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, mal sehen wie es nach dem Winter aussieht.

Re: Lackierung der vorderen Stoßstange

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 19:16
von Mobi-Driver
Moin moin ,
die Stoßstange wird auch nach dem Winter noch immer top aussehen,
wenn Ihr zwischendurch den Kunststoff mit "Kunststoffpflege von Würth" behandelt .
Siehe auch den Hinweis weiter oben .
Ich habe Condor und anderen das Mittelchen auf dem 2.Nordstammtisch gezeigt .
Ergebnis :
Begeisterung bei den netten anwesenden Foris .
Hinweis :
Ich bekomme nichts von Würth dafür und arbeite nicht für Würth . :mrgreen: