Schottland 2011

... eure Reiseberichte aus England Schottland Irland
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von derspieder »

Hallo liebe Foris,
es freut uns, dass Euch die Fotos und unser Urlaubstagebuch gefällt. Zur Zeit sind wir in Pitlochry, ein kleines quirliches Städtchen am River Tummel im Mittelpunkt von Scottland. Hier ist etwas mehr Trubel als in den einsamen, aber grandiosen Gebirgszügen der Highlands.

Das Wetter war nach dem gestrigen verregneten Tag - naja, da haben wir eine Wisky Distellery besucht undd reichlich verköstigt -
wieder sehr sonnig.
Sofort haben wir uns einen leichten Sonnenbrand im Gesicht eingefangen, hätten wir doch lieber unsere "eingefrorene" Sonnenmilch auftragen sollen? :lol:
Kerli hat geschrieben:Hallo Ute und Horst,
......
Weiterhin viel Spaß und gute Reise.......und 'n dicken Extra-Gruß von Lia an Ute
Danke Kerli, und liebe Grüße zurück an den Jadebusen von Ute und auch von mir an Lia.

Jonah hat geschrieben:..... Würde ja sehr gerne mal nach Schottland fahren, aber habe Angst, dass es dort auch oft Höhenbalken gibt und man nicht anhalten kann. Habt ihr dort welche entdeckt?
Fahre einfach los, hier gibt es keine Höhenbalken. :D
ontheroad hat geschrieben:......
Vielleicht wenn du irgendwann mal zeit hast könntest du eine Karte mit dein Route einstellen.
Ich habe die ganze Route auf mein Navi als Track aufgezeichnet und werde diese und die Übernachtungsplätze, wenn ich mal wieder Zeit habe, ;) auf meiner Homepage veröffentlichen. :!:

weiter mit Utes Urlaubstagebuch:

Mi. 08.06.11 wechselhaft

Ich hab´s ja gewußt: Horst ist raffiniert. Er hat mit einen Wandertag versprochen u n d einen Gartenbesuch. Erst fahren an Loch Ewe vorbei und w a n d e r n schließlich durch den Inverewe G a r d e n.

Eukalyptus, Bambus, Palmen, Pinien, Magnolien, Rhododendren, Gemüse- und Kräuter gedeihen dank des milden Kilmas des Golfstromes hier in der geografischen Höhe von Sibirien. Wir haben Glück, denn bei unserem Besuch scheint heute die Sonne!

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9202.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9187.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9119.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9131.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9156.jpg

Wenige Meilen weiter eine weitere Naturattraktion:
Rauschend und donnernd stürzen die Falls of Measach über 45 m senkrecht in die enge Klamm Corrieshaloch. Vom Parkplatz sind es nur 500 m bis zur kleinen Hängebrücke über der Abbruchkante.
Achtung: Nur 6 Personen dürfen auf einmal auf die Brücke! Der Blick in die enge Schlucht ist schwindelerregend. Ein Stück weiter gibt es noch eine Plattform, die wie ein kleiner Skywalk in den Felsen gebaut wurde. Auf dem Rückweg werden wir richtig nass, ein Regen/Hagelschauer hat uns überrascht.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9212.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9216.jpg

Ullapool - Campingplatz Broomfield Park direkt am Wasser (Internet funktioniert!) für 16 Pfund/Nacht - Beobachtung der Fischtrawlor und Sonnenuntergang inklusive.

In der Bucht von Ullapool
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9240.jpg

Im Hafen von Ullapool
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9253.jpg

MainStreet von Ullapool
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9287.jpg

Ein unvergesslicher Sonnenuntergang
http://www.frey-systems.de/images/forum ... mg_9263jpg


Do. 09.06.11 wechselhaft

Gestern Abend hat mich Horst noch - um den Tag perfekt zu machen - zum Essen eingeladen: Fish and Chips vom "The Cippy", verzehrt an der Hafenmauer von Ullapool unter den Blicken diverser hungriger Möwen - er hatte dann doch sein Portmonai vergessen...

Am Donnerstag erst ein kleiner Gang durch das Fischerdorf mit den weißen Häusern am Ufer von Loch Broom.

Dann wartet in neues Highlicht: Die Besichtigung der Burgruine von Urquhart Castle über dem Ufer von Loch Ness. Die Anlage spielte für die Schotten als Stützpunkt in den sog. Unabhängikkeitskriegen des 14. Jh. eine wichtige Rolle. Hier ist ein richtiges Touristenzentrum aufgebaut und es wimmelt von Besuchern aus div. Ländern.

Am Loch Ness - Nessi nicht zu sehen :cry:
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9368.jpg

Urquhart Castle
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9359.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9354.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9338.jpg


Wir fahren weiter kilometerlang an Loch Ness vorbei und blicken immer wieder gespannt auf die Wasseroberfläche; leider hat sich das Monster nicht blicken lassen.
Loch Ness, 39 km lag und 1 1/2 km breit, und bis zu 230m tief ist am bekanntesten und man muss wohl mal da gewesen sein, wir sind uns aber einig, dass wir auf unserer Reise bei weitem spektakulärere Landschaften gesehen haben.

Die Täler werden breiter, Weide und Getreideflächen konmmen ins Bild, endlich mal wieder Bäume. Nur das Linksfahren und die typischen englischen Häuser erinnern uns jetzt noch daran, dass wir in Schottland sind. Deshalb fahren wir weiter bis in die Nähe von Buckie an die felsige Küste der Nordsee und können am Abend am Strand und in der Sonne vor unserem Womo sitzend genießen.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9448.jpg

Fr. 10.06.11 Sonne!

Der kleine Womo-Haushalt ist schnell gemacht und weiter geht´s:

Die Küstenstraße schlängelt sich zunächst durch Wiesen u. landwirtschaftl. Flächen: Schafe, Kühe, Pferde, Schweine in ihren Bungalows. Dann folgen malerische Buchten, Fischerdörfer, Steilküsten, blauer Himmel soweit das Auge reicht.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9414.jpg

Portknockie: Zum Vogelfelsen Bow Fiddle Rock mit der lauten Möwenkolonie geht man ein kleines Stück über die Wiese.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9464.jpg

Cullen: Hier hat man ein riesiges Eisenbahnviadukt einfach über die kleinen Fischerhäuser gebaut.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9489.jpg

Kleine niedliche Geschäfte in Cullen
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9483.jpg

Post Office, das ist ganz Originell - Postkarten an die Familie daheim
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9502.jpg


Crovie: Die enge Straße fahren wir zunächst hinab, gehen dann zu Fuß weiter zu den malerischen kleinen Fischerhäusern, die sich an den Klippenrand ducken.

Grüne Weideflächen hier an der Küste
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9534.jpg

Crovie, malerisch unten in der Bucht
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9535.jpg

Im Dorf Crovie, einsam in der Bucht, das Meer vor der Haustür
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9553.jpg

Pennan: Wieder eine unübersichtliche Singleroad - das letzte Stück laufen wir zu Fuß zu dem kleinen Ort mit den weißen Häusern vor den roten Felsen, der durch den Film "Local Hero" 1983 bekannt wurde. Natürlich kehren wir auch im Pennan In ein, in dem schon Burt Lancaster seinen Whisky trank und genießen frischen Fisch und ein zünftiges Bier.

Pennan
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9590.jpg

Haus in Pennan
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9594.jpg

Das Pennan Inn, bekannt aus dem Film "Local Hero"
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9906.jpg

Das Pennan Inn, hier trank Burt Lancester seinen Whisky
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9600.jpg

Aberdour Beach: 20% Gefälle - ich muss ganz schön bremsen ;-))

(Anmerkung: Ute bremst als Beifahrer immer, muss bald mal das Bodenblech prüfen! :lach1

- durch ginsterbewachsene Hänge bis zu unserem heutigen Strand-Übernachtungsplatz mit Blick auf die Brandung und Meeresrauschen.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9618.jpg

Sa. 11.06.11 Regen

Tanken 1,509 Pfund pro Liter Diesel - Horst wird sich später ärgern, denn 50 Meilen weiter kostet der Liter dann 1,379 Pfund.

Leider fängt es am späten Vormittag an zu regnen und er Regen wird auch an diesem Tag nicht mehr aufhören. Also entschließen wir uns, das beste daraus zu machen und eine Whiskydestillerie zu besuchen, denn davon gibt es hier viele.

In Keith gibt es mit der Strathisla Destillery ein ganz kleine. Sie steht unter Denkmalsschutz, denn sie gehört zu den ältesten in Schottland aus dem Jahre 1786. Das Spitzenprodukt dort heißt Chivas Regal und wir haben Glück, denn es finde eine Führung statt auf deutsch und wir lernen einiges über die Whiskyherstellung. Schottischer Single Malt Whisky besteht aus gemalzter Gerste, die über Torffeuer gedörrt wird, Hefe und Quellwasser. Er muss mindestens 3 Jahre in Eichenfässern lagern, bevor er die Bezeichnung "Scotch Whisky" tragen darf. Für den Strathisla Single Malt beträgt die Reifezeit jedoch 12 Jahre und jeder einzelne Malt und jeder Getreidewhisky, der für die Herstellung eines Blends genutzt wird, muss auch mindestens 12 Jahre gereift sein. Natürlich können wir auch probieren! Danach brauchen wir eine Pause...

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9628.jpg

Dann geht´s weiter bis nach Ballater, ein kleines 1200 Einwohner starkes Örtchen - leider haben alle Geschäfte schon geschlossen, so bleibt es bei einem Bummel durch den Ort und ein Bier in Pub.

Übernachtung auf den Parkplatz hinter der St. Natalans Church.

So. 12.06.11 Sonne!

Tanken: Wasser, Gas und Diesel

Eigentlich wollten wir zum Frühstück die Queen besuchen, aber die urlaubt erst im August/September in ihrer Sommerresidenz und so belassen wir es mit einer Besichtigung von Schloß Balmoral, Scottish Home To The Royal Family. Wir bekommen einen Audio Guide auf deutsch und so Informationen über die Gebäude, die weitläufigen Gärten und Parkanlagen, die Geschichtes des Schlosses und seiner Bewohner. Im Schloß selbst kann der Ballsaal besichtigt werden.

In dieser Region gilt einzig der Monat August als frostfrei!

Die Queen war noch nicht vor Ort
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9659.jpg

Im August wird das Tor wärend des Aufenthalts der Queen für Touristen geschlossen
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9683.jpg

Der Vegetation hier im Tal des Dee: Waldbestände, grüne Weideflächen, Kühe und Schafe, dazu der Fluß - eine malerische Gesamtkomposition.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9689.jpg

Dann geht es sehenswert mit durch das Glen Clunie ins Gebirge zum Cairnwell Pass ins zentrale schottische Hochland. Beidseitig 1000m hohe Berge (Schnee an einigen Berggipfeln), Moose, Heide, Hochmoorlandschaft, Steinhalden und immer wieder freilaufende Schafe. Tommy And Wife, die hölzernen Skulpturen des Bildhauers Malcom Robertson halten heute in der Sonne Ausschau, die unzähligen Lifte vom Glenshee Ski Centre lassen uns den Wintersport ahnen.

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9738.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9787.jpg

Auf dem Weg noch eine Burg: Breamer Castle in einer kleinen Lichtung. Aus dem Reiseführer. "Das
L-förmige Tower House wurde 1628 vom Earl of Mar als Jagdsitz errichtet, knapp 60 Jahre später vom Black Colonel John Farquharson niedergebrannt und bald wieder aufgebaut. Wegen seiner frevelhaften Tat soll er als Hausgeist durch die Burg spuken."
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9694.jpg

Dann sind wir in Pitlochry, 3000 Tausend Einwohner stark, Luftkurort und Mittelpunkt Schottlands. Der River Tummel wird hier zur Energiegewinnung gestaut und es gibt eine 31stufige Fischtreppe, die den Lachsen ihren Weg zu den Laichplätzen ermöglicht. Ute interessiert heute mehr die Hauptstraße, die von Souvenir-Shops und Outdoorladen gesäumt wird: "Hier bleiben wir eine Nacht, denn morgen ist Montag und die Läden haben wieder auf!"

Pitlochry
http://www.frey-systems.de/images/forum ... _98799.jpg

Sogar auf Deutsch!
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9856.jpg

Junge Scotten auf Reise - Auf dem Bahnhof Pitlochry
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9873.jpg


http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9733.jpg


mal schaun was noch kommt, bald gehts weiter...
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schottland 2011

Beitrag von derspieder »

Hallo liebe Foris,
wir melden uns nochmal, bevor wir dann am Freitag wieder in Newcastle die Fähre in Richtung Heimat benutzen. In dieser Woche haben wir es uns an der Ostküste oberhalb von Edinburgh gemütlich gemacht und dort das milde Klima genossen, heute fahren wir noch ins Borderland um dann Morgen endgültig Abschied zu nehmen von dieser toller Tour.


Aber zunächst nochmal weiter mit unserem Urlaubstagebuch:

Mo. 13.06.11 meist sonnig

Erst mal shoppen - na gut, ich habe noch was übrig gelassen für die anderen TouristInnen.

Gegen Mittag verlassen wir das geschäftige Städtchen Pitlochry für einen ganz kurzen Abstecher zum Castle Blair. Hier könnten wir lt. Reiseführer ca. 30 reich möblierte Räume besichtigen mit zierlichen Sesseln, Gemälden in goldenen Rahmen und riesigen Betten unter schweren Brokatbaldachinen. Wollen wir aber nicht und außerdem gibt es hier keinen Seniorenrabatt 60 plus ;-))!

Kurzer Blick auf das Castle Blair, dann gehts weiter
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9909.jpg

Wir fahren lieber auf der B 8019 in das Loch Tummel Valley hinein und genießen dann vom Queen´s View den tollen Blick runter auf den See.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_9942.jpg

Afternoon Tea und selbstgemachter Kuchen im Visitor Center stärken für die Weiterfahrt. Denn jetzt wird´s ganz abenteuerlich: Schmale Straßen kurven kilometerweit achterbahnmäßig durch die engen Serpentinen und tiefen Schluchten des Glen Lyon, erinnern streckenweise dicht begrünt und von bemoosten Mäucherchen flankiert an Zauber- und Märchenwälder. An entgegen kommenden Fahrzeugen - zum Glück sind es nicht so viele - können wir uns zum Teil nur zentimeterweise vorbeischieben und Schafe laufen auch noch rum .... und die klitzekleine Schramme, die Fortero heute abbekommen hat, ist kaum zu sehen.

Dann gehts weiter nicht "Stadt-Land-Fluß" sondern "Wiese-Wald-Fluß" bis zu dem Waldwanderparkplatz Kerrowmor. Hier stehen wir mal wieder ganz allein in der Natur und Hort kann draußen seine geliebten Bratkartoffeln brutzeln.

Die. 14.06.11 sonnig

Heute morgen wecken uns die Sonne und die Schafe, die neben unserem Wohnmobil das spärliche Gras abzupfen. Auf der anderen Seite des kleine Flusses zieht eine Herde Highland Cattles vorbei. Den mächtigen Bullen, der seine Herde bewacht, fotografiere ich lieber aus der Ferne.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_0034.jpg

Weiter auf abenteuerlicher Singelroad unter dem Motto "Wiese-Wald-Fluß-freilaufende Schafe = Landschaft zum sattsehen".

Die Schafe leben mitunter gefährlich, wie das Foto der Knochen am Straßenrand beweist. Hinauf in die faszinierende Bergweld und das Wandergebiet des Ben Lawers (1214 m hoch), dann zügig hinunter zu Loch Tay.

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_0050.jpg


Hier verlassen wir nun die Highlands und fahren an Kenmore vorbei und an Dundee Richtung St. Andrews.

Segelschiff von Käptn Scott im Hafen von Dundee- Dreimastsegler Discovery (Polarexpedition)
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_0147.jpg

Post Office in Kenmore
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_0084.jpg

Die riesige Ruine der Kathedrale von St. Anrews
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_0166.jpg

Das Universitätsstädtchen St. Andrews ist die Welthauptstadt des Golfsportes. Hier sehen wir - wie schon auf unsere ganzen Reise - viele gepflegte Golfplätze. Golf ist in Schottland Nationalsport und hier gibt es die weltweit meisten Plätze pro Einwohner und der Mitgliedsbeitrag ist nicht höher als im Turnverein. Ob das wohl an den einfachen Spielregeln liegt: "Hit it, find it and hit it again - Schlag ihn (den Ball), finde ihn und schlag ihn wieder"?

Ich lese: "Der Name der Stadt geht zurück auf den Apostel Andreas, der im Jahr 69 als Märtyrer in Kleinasien an einem schräg gestellten Kreuz starb. Der Heilig Andreas gilt als Schutzheiliger Schottlands und das Andreaskreuz (weißes Diagonalkreuz auf blauem Grund) ist die Nationalflagge."

Hier gibt es jetzt keine Berge mehr, sondern grünes, ruhiges und hügeliges Weideland und Wälder. Unser Platz für heute liegt am Strand vom Kingsbarns auf der Halbinsel Fife. Ein Strandspaziergang, ein Sonnenbad und ein Bier im urigen Pub des kleinen Dorfes runden den Tag ab.
http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_6717.jpg

Mi. 15.06.11 bewölkt/sonnig

Heute folgen wir der Fife Coastel Tourist Route Richtung Pittenween, Eliie, Leven und Lundin bis zum Stellplatz Lower Largo. Wir lassen es nun ruhiger angehen und stimmen uns so langsam auf die Rückfahrt ein.

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_0211.jpg

http://www.frey-systems.de/images/forum ... g_0219.jpg
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Beitrag von Lira »

Seeeeeehr seeeeehr schön !!!! Gute Heimreise!!!
Bezaubernde Bilder, man möchte gleich mitkommen!
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Wenn dir was richtig torfiges über den Weg (durch die Kehle) läuft - bring mir mal bitte ne Buddel mit - gegen Rückerstattung natürlich. :)

Viel Spaß weiterhin und gesund Rückkehr!
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6173
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von janoschpaul »

Ja sauber - jetzt will ich auch noch nach Schottland. :-)

Boh, welch Sehnsuchtbilder, wunder wunderschön. Gute Heimreise.
Mary

Beitrag von Mary »

Hi Horst,

Lob toller Bericht und sensationelle Fotos :)
Andy

Beitrag von Andy »

Die Bilder und der Bericht machen Lust auf Mee(h)r.
GoldenAisha
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 292
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:54
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schottland 2011

Beitrag von GoldenAisha »

Ganz klasse gemacht :!: , schade, dass ihr schon wieder zurückkommt, hätte gerne noch weitere tolle Bilder gesehen :( . Wir wünschen euch eine heile und gesunde Rückkehr.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von derspieder »

Heiko hat geschrieben:Wenn dir was richtig torfiges über den Weg (durch die Kehle) läuft - bring mir mal bitte ne Buddel mit - gegen Rückerstattung natürlich. :)

Viel Spaß weiterhin und gesund Rückkehr!
Moin Heiko,
da wir schon auf der Rückfahrt sind konnte ich leider selbst keine Verkostung mehr vornehmen, das können wir aber nachholen, wenn Du den Whisky bei mir abholst. ;) Laut fachkundiger Beratung vor Ort soll folgender Single Malt Whisky Laphroaig 10 Jahre:

http://www.youtube.com/watch?v=PLasl3kx ... r_embedded

spitzenmäßig nach Rauch und Torf schmecken, sogar ein Hauch von Seetank soll der Geschmack hergeben. ;)

Ich hoffe ich habe für Dich die richtige Wahl getroffen. :)
Germany
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24120
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 751 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Schottland 2011

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Danke für die super Bilder und den schönen Bericht ,
wünsche euch eine schöne Heimreise
Antworten

Zurück zu „Großbritannien“