Wir gehen mal die Sonne putzen

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Bedingt durch die Umbauarbeiten im Forum sind vorübergehend ältere Bilder/Dateianhänge nicht sichtbar. Das wird aber demnächst, motte hat da noch einige Arbeit vor sich.

Am Montag, den 16.01.12, war es wechselnd bewölkt und immer wieder gibt es kleine Regenschauer, die ersten seit sehr vielen Wochen. Außer Wäscherei und für Bekannte eine Hostal buchen stand nichts auf unserem Programm. Deshalb heute nur der 2. Teil der Sonntags-Tour.

Wir fahren in den Himmel 2:
Hier oben scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Es lässt sich wunderbar wandern, vorbei an Gärten und Feldern mit mediterranem Baumbestand, einem kleinen Wasserfall, an winzigen Fincas und an Jurten in denen vermutlich Aussteiger wohnen. Leider mussten inzwischen überall Pferd und Esel mehr oder weniger betagten Benzinkutschen weichen. Nichts desto trotz stehen an vielen Auffahrten zu mehrspurigen Schnellstraßen die Verbotsschilder für Reiter und Pferde-/Esel-Fuhrwerke. Es muss sie in Spanien also noch geben, nur wo?
Der Rückweg führt uns durch Molvízar und ist ebenfalls eine kleine Herausforderung. Es geht vorbei am Friedhof und dann durch immer enger werdende Dorfstraßen, die hier zum Glück teilweise Einbahnstraßen sind. An manchen Stellen waren wir nahe dran, die Außenspiegel einzuklappen. In spanischen Dörfern hat sich schon so mancher Tourist festgefahren und musste dann im Rückwärtsgang wieder aus dem Labyrinth herausfinden. Für die Bewohner abgelegener Dörfer ist das dann eine willkommene Abwechslung, besser als Fernsehen :-)

Der kleine Wasserfall einer Quelle
http://up.picr.de/9306161wjk.jpg

Gegensätze, Prachtvilla und Jurte,
http://up.picr.de/9306165boj.jpg

oder Tipi
http://up.picr.de/9306172aig.jpg

Oder einfach nur alternativ.
http://up.picr.de/9306189leu.jpg
Zuletzt geändert von SuperDuty am Fr 20. Jan 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Nach dem verregneten Montag verabschiedete sich der wechselnd bewölkte Dienstag mit einem grandiosen, feurigen Sonnenuntergang.
http://up.picr.de/9293964odo.jpg

Blütenpracht Mitte Januar an der Costa Tropical, einfach überwältigend.
http://up.picr.de/9294010nka.jpg

Die Mandelblüte ist im vollen Gange.
http://up.picr.de/9294021hwa.jpg

Die Bienen haben Arbeit.
http://up.picr.de/9294022qnw.jpg

Oleander kennen alle, aber die Frucht bzw. die aufgeplatzten Schoten?
http://up.picr.de/9294023qjd.jpg

Am Wegesrand in der Sierra del Chaparral
http://up.picr.de/9294027qyv.jpg

Der winzige Pilz hat sich das Wurmloch in einem alten Baumstamm als sein zu Hause ausgesucht.
http://up.picr.de/9294028fmy.jpg

Und dann fanden wir noch einen BH (BaumHalter) :lach1
http://up.picr.de/9294215nqk.jpg
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo Ihr Beiden, ich muss mal meine Bewunderung für die wirklich sehr ansprechenden Fotos loswerden. Nicht "blos" drauflos "Geknipse" - sondern wahre "Seh-Bilder" (Pilz im Baum und "Baumhalter" gefallen mir ausnehmend gut!).
Nur eine bitte habe ich: leider werden einige Fotos nicht angezeigt (nur kleines rotes Kreuzchen oben links im Rahmen) - geht da was zu machen, damit diese auch noch sichtbar werden?
Ansonsten: bleibt gesund, geniesst die Zeit dort und (mit etwas Sehnsucht im Bauch - aber vielleicht sind wir ja nächsten Winter auch mal unterwegs "Sonne putzen") stellt büddebüdde ruhig noch weitere schöne "Anlock/Sehnsuchts"-Bilder ein.

LG Melitta
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von rittersmann »

Hier will ich auch meinen Dank für den Bericht und die tollen Bilder loswerden. :D Das ist bei dem tristen Regenwetter heute eine willkommene Abwechslung und Anlass zum Träumen.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

KlausundMelitta hat geschrieben:. . .Nur eine bitte habe ich: leider werden einige Fotos nicht angezeigt (nur kleines rotes Kreuzchen oben links im Rahmen) - geht da was zu machen, damit diese auch noch sichtbar werden? . . . LG Melitta
Hallo Melitta,
habe bei mir gerade ein paar Seiten aufgerufen und bekam alle Bilder angezeigt.
Wann war denn die Anzeige mit den roten Kreuzchen im Rahmen?
Zwischen Wochenende und 17. Januar wurden Bilder teilweise nicht angezeigt, da Umbauarbeiten im Forum vorgenommen wurden.
Ab dem 17. ging aber wieder alles bei mir.
Falls das Problem noch immer besteht, bitte mal den Administrator Achim im Thema "Neue Funktionen im Forum - die Zweite" anschreiben.
Wäre doch schade, wenn der Stoff zum träumen nicht vollständig angezeigt wird.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Sierra del Chaparral:
Startpunkt ist in der Nähe des Friedhofs von Molvízar. Von der Südseite der Sierra del Chaparral führt der Weg hinein in die Serra, entlang an den Hängen eines fruchtbaren Tales, in das sich ein Bachlauf tief eingegraben hat.
http://up.picr.de/9306715ytk.jpg

Es ging vorbei an kleinen Plantagen mit lauter Mandarinen-, Zitronen-, Mandel- und Chirimoyabäumen.
http://up.picr.de/9306723rnc.jpg

Allerdings war ein Großteil der kleinen Plantagen total verwildert, ein Teil der Bäume war bereits kaputt, an den übrigen Bäumen vergammelten die Früchte und die zugehörigen winzigen Fincas waren nur noch Ruinen. Wenn man sich vorstellt, wie hier früher Kleinbauern mit harter Arbeit ihren Lebensunterhalt verdienten, die Kinder dann vermutlich in die Stadt zogen und heute alles verfällt, dann kommt schon eine melancholische Stimmung auf.
http://up.picr.de/9306739xnt.jpg

Wir haben für eine kurze Wegstrecke sehr lange gebraucht, weil wir so viel angesehen und fotografiert haben und auch einige der heruntergefallenen Früchte fürs Picknick eingesammelt haben.
http://up.picr.de/9306749fox.jpg

Generell schmecken die Früchte hier viel, viel besser als aus jedem Supermarkt und haben ein wundervolles Aroma. Besonders Mandarinen strömen einen Duft aus, der an unsere frühen Kindertage erinnert. Chirimoyas mögen wir besonders gerne.
http://up.picr.de/9306768zak.jpg

Da wir so langsam bummelten, konnten wir diesen Weg nicht ganz zu Ende gehen, denn es zogen am Spätnachmittag wieder dunkle Wolken auf, so dass wir umkehrten.
http://up.picr.de/9307856euj.jpg

Über unserem Wohnmobil schien dann noch eine ganze Zeit die Sonne und wir konnten noch etwas draußen sitzen.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Sierra del Chaparral:
Freitag waren wir auf der nördlichen Seite der Sierra del Chaparral, im Tal des Rio de la Toba. Zunächst führt uns die E-902 entlang des Guadalfia nordwärts durch einen beeindruckenden Felsdurchbruch.
8795 Auf der E-902 entlang des Guadalfia
http://up.picr.de/9306476dzu.jpg

Nach einigen Kilometern zweigen wir ab auf die GR-3204 Richtung Guájar Alto. Diese Straße bietet bis an ihr Ende in Guájar Alto phantastische Bergblicke. Der meist neben der Straße verlaufende Gebirgsbach Rio de la Toba hat sich ein tiefes Bett gegraben.
8797 GR-3204 nach Guájar Faragüit
http://up.picr.de/9306483ckc.jpg

In Guájar Faragüit sind überall Wanderwege zum Castillejo markiert. Wir suchen in dem engen Ort einen Parkplatz. Ein kleines Schwätzchen mit zwei Dorffrauen und dann geht es los. Die Vielfalt der Dialekte beeindruckt Monika. Diese Frauen sprachen Sätze wie ein einziges langes Wort, verbanden die einzelnen Wörter zu einem verschwommenen Satzgesang. In Salobreña hingegen wird in der Wortmitte oder am Wortende das S meist nicht gesprochen, mit Wortendungen nimmt man es nicht genau, darauf wird oft verzichtet.

Wir wandern staunend durch die engen Gassen des Ortes, die teilweise so eng sind, dass Supermann hier nicht durchkäme. Die schmälste befindet sich hinter der Kirche und war gerade mal halb so breit wie jene auf dem Bild.
8816 Eine der unzähligen kleinen Gassen in Guájar Faragüit
http://up.picr.de/9306504fvh.jpg

Und dann stehen wir auf dem Dorfplatz mit einer wunderbaren kleinen, alten Kirche. Sowas kann man nur in einem alten Bergdorf finden.
8800 Die Kirche von Guájar Faragüit
http://up.picr.de/9306499lno.jpg

Nach einigen weiteren schönen Gassen geht es aus dem Dorf hinaus und hinab zum Rio de la Toba, über eine kleine Betonbrücke und am gegenüberliegenden Hang vorbei an mehreren Quellen, durch Obstgärten voller Orangen, Mandarinen, Zitronen und Avocados. Einige am Boden liegende Früchte nehmen wir mit für unser Picknick. Es geht auf schmalen Pfaden sehr steil bergauf. Es erinnert uns etwas an schöne Bergwanderungen im Chiemgau. Schneller als erwartet stehen wir oben auf dem Bergkamm und vor uns liegt das alte, verfallene, ehemals befestigte Dorf aus dem 13./ 14. Jahrhundert, Castillejo en los Guájares. Es stehen nur noch Mauerreste, aber es lassen sich daran die Grundrisse der vielen kleinen Häuser erkennen. Fernseher, Kühlschrank und Waschmaschine hätten da kein Platz drin gehabt. Es kommt uns vor, als hätten die Bewohner damals im Stehen geschlafen.
8808 Castillejo en los Guájares
http://up.picr.de/9306523anm.jpg

Wir suchen uns einen schönen Picknickplatz und genießen die Aussicht von hier oben auf die Obstgärten, die kleinen Olivenplantagen, das tief unter uns liegende Dorf Guájar Faragüit
8806 Ausblick auf Guájar Faragüit
http://up.picr.de/9306550dif.jpg

Auf dem Rückweg machen wir noch einen kurzen Abstecher nach Guájar Alto. Der Ort liegt sehr schön und dort gibt es eine gute Quelle, an der wir Wasser mitnehmen können.
8827 Unsere Wasserversorgung
http://up.picr.de/9307219ibb.jpg
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6075
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
und tausend Dank dafür, das wir Euch visuell begleiten dürfen .
Seeehr schöne Fotos und schöner Bericht . Respekt !

Aber :

Wir sitzen hier im trüben Hamburg bei starkem Wind und Regen
und Ihr zeigt uns, wie schön es bei Euch ist . :cry:
Irgenwie ist das fies von Euch ... :lol:

Wir freuen uns auf weitere schöne Fotos und Beschreibungen .

Gute Reise und genießt die "Mobile-Freiheit" ! ;)
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4852
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Germany

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von KAndy »

Hallo Monika,
hallo Gerd,
vielen Dank für die wunderschönen Bilder. Sie machen richtig Lust aufs verreisen. Bei uns dauert es leider noch knapp 5 Jahre um dem schlechten Wetter zu entfliehen. Hier ist z. Zt. alles grau in grau. Da kann man schon ein wenig Fernweh bekommen, wenn man solche schönen Bilder zu sehen kann. Aber in Kürze werden auch wir die Sonne sehen, dann geht es für 4 Wochen nach Australien. Euch weiterhin gute Fahrt
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen

Beitrag von SuperDuty »

Mobi-Driver hat geschrieben:Aber : Wir sitzen hier im trüben Hamburg bei starkem Wind und Regen
und Ihr zeigt uns, wie schön es bei Euch ist . :cry: Irgenwie ist das fies von Euch ... :lol:
Gute Reise und genießt die "Mobile-Freiheit" ! ;)
Hallo,
Das sagt sich so leicht,
aber wir können Euch versichern, das Leben ist verdammt hart hier in Andalusien. Morgens nicht früh aufstehen dürfen, nur weil wir nicht wissen, wie wir den Tag rum bringen sollen, jeden Tag schwitzen ohne was getan zu haben, den Bauch von dem vielen Essen verrenkt (Bericht folgt noch), viel Alkohol trinken - nur um ein paar Tapas kostenlos zu bekommen, und dann abends auch noch mit einem schlechten Gewissen ins Bett gehen, weil so viele für unsere Rente/Pension schuften müssen!

Nein, Spaß beiseite,
es ist Monika und mir sehr bewusst, wie gut wir es haben, und das sagen wir uns auch regelmäßig. Möge unsere Gesundheit da noch lange mitspielen. Über 45 Jahre Schufterei haben nämlich auch bei uns deutliche Spuren hinterlassen, aber wir blicken nach vorne, konzentrieren uns auf das Jetzt und auf das Schöne, solange es eben geht.
Es freut uns sehr, wenn Euch unsere Berichte etwas Freude machen und zu schönen Träumen im tristen Winter beitragen können. Das ist unser kleines Dankeschön an alle die arbeiten müssen, aber Euer nächster Urlaub kommt bestimmt.

@ KAndy
Wau, nach Australien. Davon träumen wir auch, aber unser Charisma ist dazu weniger geeignet, oder wir dürften eben nur Teerpisten fahren.
Antworten

Zurück zu „Spanien“