Wir gehen mal die Sonne putzen
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Hallo Horst,
ich möchte der Antwort von Oricos nicht vorgreifen, aber schau doch mal unter dem Thema "mobiles Internet"
Dort findest Du auch wissenswertes zum Surfen in Spanien.
Zu den Stell- bzw. Campingplätzen rate ich dir diese im Internet mit google maps genau anzusehen. Leider sind sehr viele fürchterlich eng - Sardinendosenfeeling. Aber es lassen sich auch andere Plätze finden.
ich möchte der Antwort von Oricos nicht vorgreifen, aber schau doch mal unter dem Thema "mobiles Internet"
Dort findest Du auch wissenswertes zum Surfen in Spanien.
Zu den Stell- bzw. Campingplätzen rate ich dir diese im Internet mit google maps genau anzusehen. Leider sind sehr viele fürchterlich eng - Sardinendosenfeeling. Aber es lassen sich auch andere Plätze finden.
-
- Visitor
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 10:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Hallo Gerd,
schön das du deine Erfahrung mir Mitgeteilt hast. So soll es ja auch sein das auf Fragen jeder der Helfen kann eine Antwort gibt. Werde wohl auch in einen Carrefour rein spazieren und mir einen Stick sammt Karte kaufen. Sollte man den Läppi gleich mitnehmen um evt. Prob. der Installation an Ort und Stelle zu lösen ?
LG
Horst
schön das du deine Erfahrung mir Mitgeteilt hast. So soll es ja auch sein das auf Fragen jeder der Helfen kann eine Antwort gibt. Werde wohl auch in einen Carrefour rein spazieren und mir einen Stick sammt Karte kaufen. Sollte man den Läppi gleich mitnehmen um evt. Prob. der Installation an Ort und Stelle zu lösen ?
LG
Horst
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Hallo Horst,Harry13 hat geschrieben:. . . Werde wohl auch in einen Carrefour rein spazieren und mir einen Stick sammt Karte kaufen. Sollte man den Läppi gleich mitnehmen um evt. Prob. der Installation an Ort und Stelle zu lösen ?
LG
Horst
Läppi gleich mitnehmen kannst du sicher machen, halte ich aber nicht für notwendig. Vor der Weiterfahrt halt alles gleich im Wohnmobil testen.
Wichtig ist auch, dass man die SMS "BONO 3GB" oder was Du halt buchen möchtest, über den Stick (Software) oder (per Handy, in das man dann kurzzeitig die Carrefour-Sim-Card einlegt) abschickt. Mit einer SMS "ALTA BONO 3GB" kann man später auch den Verbrauch anzeigen lassen (steht beides in spanisch in der Anleitung drin). Carrefour kannst du meines Wissens auch nur bei Carrefour und Dia (gehört zur gleichen Kette) aufladen, in kleinen Märkten direkt an der Kasse, die größeren haben im Vorraum meist einen extra Stand zum aufladen.
Bei den Carrefour-Parkplätzen (und anderen spanischen Supermärkten) bitte aufpassen, die sind meist groß, aber nur für kleine PKW gemacht (eng, überdacht usw.). Wir haben bisher jedenfalls noch keinen wohnmobiltauglichen Supermarktparkplatz, außer bei Lidl & Co gesehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da brauche ich ja nichts mehr zum Stick sagen, ich bin als langjähriger Residenter bei solchen Sachen auch nicht der beste Ansprechpartner, dafür für andere Sachen eher...
Bezüglich Parkplätzen habe ich noch nie Probleme weder bei Carrefour noch sonstwo gehabt, und ich habe ja auch Charisma gefahren. Man muss halt beim Herumfahren auf den Plätzen gut aufpasssen, dass man nicht an den Dächern "hängenbleibt".
Wie gesagt, bei Fragen immer los, Du kannst gerne geholfen werden...
Bezüglich Parkplätzen habe ich noch nie Probleme weder bei Carrefour noch sonstwo gehabt, und ich habe ja auch Charisma gefahren. Man muss halt beim Herumfahren auf den Plätzen gut aufpasssen, dass man nicht an den Dächern "hängenbleibt".
Wie gesagt, bei Fragen immer los, Du kannst gerne geholfen werden...

Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Und ab heute Abend wird wieder die Sonne geputzt!
Salobreña, wir sind im Anflug.
Salobreña, wir sind im Anflug.
-
- Visitor
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 10:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Hallo Gerd,
na das ist doch ein schöner Ausklang und Anfang eines Jahres. Sollte die Regenzeit einsetzen wirds aber Ungemüdlich. Da ja das Weltklima sich ändert könnte es ja bald sein das Spanien eine Neue Jahreszeit bekommt.
Was ich euch aber nicht wünsche. Sondern Sonne und Wärme pur. Wir wollen ja auch ab Mitte Februar etwas davon ab haben.
Einen guten Rutsch wünsche ich Allen die in Spanien den Jahreswechsel erleben dürfen.
Wir sehen Uns.
LG
Horst
na das ist doch ein schöner Ausklang und Anfang eines Jahres. Sollte die Regenzeit einsetzen wirds aber Ungemüdlich. Da ja das Weltklima sich ändert könnte es ja bald sein das Spanien eine Neue Jahreszeit bekommt.

Was ich euch aber nicht wünsche. Sondern Sonne und Wärme pur. Wir wollen ja auch ab Mitte Februar etwas davon ab haben.
Einen guten Rutsch wünsche ich Allen die in Spanien den Jahreswechsel erleben dürfen.
Wir sehen Uns.
LG
Horst
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
@ Sigi
Hallo,
jetzt zu unseren Erfahrungen mit Ryanair. Wie immer alles bestens, pünktlich und reibungslos, und das von Malaga nach Hahn für knappe 45 €. Allerdings muss man sich genau an die Spielregeln halten, sonst wird’s deutlich teurer, also alles per Internet abwickeln, inkl. einchecken und genau an die bei der Buchung angegebenen Gepäckstücke, Größen und Gewichte halten. Natürlich bekommt man für das Geld auch keine Mahlzeit im Flieger, Getränke und Essen müssen extra bezahlt werden, sofern man etwas möchte. Platzreservierungen gibt es auch nicht. Der Flieger ist aber sauber, das Personal freundlich, Monika hat schon viele Kurzurlaube mit Ryanair gemacht, also wir fanden das immer ok.
An und Abfahrt, Parkdienst, Leihwagen usw. klappten auch bestens.
Nur, auf dem Nachhauseweg wollten wir in Málaga an der Repsol-Gastanke noch unsere LPG-Vorräte auffüllen und da war dann der Wurm drin. Problem, Maschin kaputt meinte der Tankwart - max. 1 Liter pro Minute war der Zapfsäule zu entlocken. Aber Rentner haben ja Zeit
Hallo,
jetzt zu unseren Erfahrungen mit Ryanair. Wie immer alles bestens, pünktlich und reibungslos, und das von Malaga nach Hahn für knappe 45 €. Allerdings muss man sich genau an die Spielregeln halten, sonst wird’s deutlich teurer, also alles per Internet abwickeln, inkl. einchecken und genau an die bei der Buchung angegebenen Gepäckstücke, Größen und Gewichte halten. Natürlich bekommt man für das Geld auch keine Mahlzeit im Flieger, Getränke und Essen müssen extra bezahlt werden, sofern man etwas möchte. Platzreservierungen gibt es auch nicht. Der Flieger ist aber sauber, das Personal freundlich, Monika hat schon viele Kurzurlaube mit Ryanair gemacht, also wir fanden das immer ok.
An und Abfahrt, Parkdienst, Leihwagen usw. klappten auch bestens.
Nur, auf dem Nachhauseweg wollten wir in Málaga an der Repsol-Gastanke noch unsere LPG-Vorräte auffüllen und da war dann der Wurm drin. Problem, Maschin kaputt meinte der Tankwart - max. 1 Liter pro Minute war der Zapfsäule zu entlocken. Aber Rentner haben ja Zeit

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von SuperDuty am So 29. Jan 2012, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Fortsetzung:
Nachdem die Solarplatten mal wieder gereinigt waren, haben wir uns aufgemacht um die Sonne zu putzen.
Dazu gingen wir bei strahlend blauem Himmel am Strand etwas in Richtung Almuñécar. Nach den Weihnachtstagen im WW waren das richtig sommerliche Temperaturen für uns, die Spanier sehen 16 Grad im Schatten natürlich etwas anders und ziehen warme Jacken an.
Der schmale Uferweg beginnt am Puerto La Caleta-Guardia und führt unterhalb der Steilküste entlang. Nach einiger Zeit geht es dann über Stock und Stein, man findet dort gefaltete Erdgeschichte und dazwischen bereits die ersten Frühlingsboten.
Windgeschütz, in der Sonne auf schwarzen, warmen Felsen lassen sich die letzten Stunden des alten Jahres wunderbar im T-Shirt genießen. Leider blieb uns dazu heute nicht allzu viel Zeit, denn unser Kühlschrank war nach dem Weihnachtsausflug noch leer und zur Lavandería mussten wir auch mal wieder. Rentner haben doch keine Zeit
Nachdem die Solarplatten mal wieder gereinigt waren, haben wir uns aufgemacht um die Sonne zu putzen.
Dazu gingen wir bei strahlend blauem Himmel am Strand etwas in Richtung Almuñécar. Nach den Weihnachtstagen im WW waren das richtig sommerliche Temperaturen für uns, die Spanier sehen 16 Grad im Schatten natürlich etwas anders und ziehen warme Jacken an.
Der schmale Uferweg beginnt am Puerto La Caleta-Guardia und führt unterhalb der Steilküste entlang. Nach einiger Zeit geht es dann über Stock und Stein, man findet dort gefaltete Erdgeschichte und dazwischen bereits die ersten Frühlingsboten.
Windgeschütz, in der Sonne auf schwarzen, warmen Felsen lassen sich die letzten Stunden des alten Jahres wunderbar im T-Shirt genießen. Leider blieb uns dazu heute nicht allzu viel Zeit, denn unser Kühlschrank war nach dem Weihnachtsausflug noch leer und zur Lavandería mussten wir auch mal wieder. Rentner haben doch keine Zeit

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
Hallo nach Salobreña,
ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr unter der Sonne Andalusiens
ab Montag kann ich sie auch endlich wieder genießen, hier ist es nämlich echt fürchterlich grau und es regnet
ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr unter der Sonne Andalusiens
ab Montag kann ich sie auch endlich wieder genießen, hier ist es nämlich echt fürchterlich grau und es regnet
Re: Wir gehen mal die Sonne putzen
@ Gaby
Vielen Dank für die Grüße und auch Euch einen guten Flug und
feliz año nuevo
Nachdem wir Weihnachten im nasskalten Wetter des Dlandes verbringen mussten, wollten wir wenigstens das Neue Jahr unter südlicher Sonne begrüßen, was uns dann auch voll und ganz vergönnt sein sollte.
Silvester saßen wir mittags schwitzend an der Strandbar und genossen Tinto de Verano mit Tapas. Den Silvesterabend genossen wir bei noch immer angenehmen Temperaturen am Lagerfeuer vor dem Wohnmobil, zusammen mit Freunden und Bekannten. Jeder brachte etwas mit, sodass ein reichliches Büfett vorhanden war. Auch unsere spanischen Stellplatznachbarn kamen auf einen Drink vorbei. Wohnmobilfahrer haben sich ja immer viel zu erzählen, und so vergingen die Stunden wie im Flug. Zur Freude von Monika und den anwesenden Hunden hielt sich das Silvesterfeuerwerk der Spanier sehr in Grenzen.
So wie das alte Jahr ausklang, so begrüßte uns das Neue Jahr. Wir konnten in der Sonne vor dem Wohnmobil hemdsärmelig frühstücken. Gleich brechen wir noch zu einem schönen Strandspaziergang bei sommerlichen Temperaturen von momentan 19 Grad (im Schatten) auf - feliz año nuevo
Vielen Dank für die Grüße und auch Euch einen guten Flug und
feliz año nuevo
Nachdem wir Weihnachten im nasskalten Wetter des Dlandes verbringen mussten, wollten wir wenigstens das Neue Jahr unter südlicher Sonne begrüßen, was uns dann auch voll und ganz vergönnt sein sollte.
Silvester saßen wir mittags schwitzend an der Strandbar und genossen Tinto de Verano mit Tapas. Den Silvesterabend genossen wir bei noch immer angenehmen Temperaturen am Lagerfeuer vor dem Wohnmobil, zusammen mit Freunden und Bekannten. Jeder brachte etwas mit, sodass ein reichliches Büfett vorhanden war. Auch unsere spanischen Stellplatznachbarn kamen auf einen Drink vorbei. Wohnmobilfahrer haben sich ja immer viel zu erzählen, und so vergingen die Stunden wie im Flug. Zur Freude von Monika und den anwesenden Hunden hielt sich das Silvesterfeuerwerk der Spanier sehr in Grenzen.
So wie das alte Jahr ausklang, so begrüßte uns das Neue Jahr. Wir konnten in der Sonne vor dem Wohnmobil hemdsärmelig frühstücken. Gleich brechen wir noch zu einem schönen Strandspaziergang bei sommerlichen Temperaturen von momentan 19 Grad (im Schatten) auf - feliz año nuevo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.