Wir haben im womo einen eine Weco SP2000 installiert, der bringt 2000W dauer und 4000W spitze als sinus.
Mit vorrang, fernbedienung und FI sicherung.
Funktioniert prima.
Wir haben das teil von einer fachwerkstatt einbauen lassen.
Und?
Gut für uns, gelle.
Aber mit diesen teil haben wir auch fast das womo abgefackelt.
Nach dem einbau getestet, alles ok.
200 km später, pause...und nun einen guten kaffee.
Einschalten, knall, blitz und qualm, stink...
Natoknochen umgelegt, da war est mal ruhe.
Bei der werkstatt angerufen, betretenes schweigen und kommen sie doch mal schnell vorbei.
Dann wurde das teil wieder ausgebaut, was gar nicht so einfach anhand der dicken verkabelung.
Das teil war total im eimer und wurde durch ein neues ersetzt.
Fehler wurde keiner festgestellt, aber eine zusätzliche FI-sicherung zum fahrzeugnetz eingebaut.
Was ich damit sagen möchte?
Vielleicht ist es doch besser wenn man die finger selbst weg läßt.
Ist doch nicht so ohne das ganze.
Grüße aus dem süden Kule, und jetzt werde ich mir mal einen kaffee machen, allerdings mit 230V netzstrom.
