Seite 2 von 2

Re: Toilettenumbau

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 11:37
von Mario
Tja Klaus,
manche wissen anscheinend wie man seinen Besuch schnell vergrault. :mrgreen:

Aber zu diesen Pappdingern gabs vor kurzen mal wieder ein Bericht,
sollen ja für den Outdoor Camper sein,
mir wäre so einer (Camper) mit Spaten deutlich lieber,
möchte in Zukunft in der Natur lieber nicht über diese Pappereste und den Überraschungs Beuteln stolpern.
Denn da läufst doch im Endeffekt drauf raus.
Mir kann einfach keiner erzählen das dadurch nicht noch mehr zusätzlicher Abfall in der Natur landet.

Re: Toilettenumbau

Verfasst: So 11. Jul 2010, 01:50
von bosco
@Mario...Ts,Ts,Ts, :D :D :D

Re: Toilettenumbau

Verfasst: So 11. Jul 2010, 11:57
von Ludwig_53
Nochmal zum Thema:

Uwe ... warum willst Du eigentlich umbauen ? Haste Entsorgungsprobleme, reicht Dir der Inhalt nicht aus ?

Ich hatte auch arge Bedenken, als ich jetzt zum ersten Mal ein WoMo mit Cassette gekauft habe, nachdem ich vorher immer Fäkatanks gehabt habe.
Jetzt muss ich zugeben, dass mir die Cassettentoilette mindestens genau so recht ist. Man kommt zwar etwas schneller in ´Entsorgungszwang´ aber die Entsorgung selbst ist doch deutlich leichter als bei Festtanks. Ich bin inzwischen zum absoluten ´Cassettenentsorgungsspezialisten´ geworden :wc

Wir entsorgen als überzeugte Freisteher z.B. problemlos ...
... auf den Werkstatt-Toiletten unserer Kunden (hinterher mit Grauwasser spülen und ein Streichholz zünden.. alles wieder blitzsauber und geruchsfrei)
... auf den Autobahn-WC Häuschen, auch da ists meistens hinterher nach dem Spülen mit Grauwasser sauberer aus als vorher *
... an Kläranlagen - die freuen sich oft über etwas Abwechslung und ein kleines Werbegeschenk von uns
... natürlich auch mal an einer VE Station wenn gerade am Weg
... zur absoluten Not auch mal auf einsamen Baustellen-Dixis (nicht weitersagen :D)

Damit sind wir in der Vergangenheit super klar gekommen. Sicher aber auch deshalb, weil wir meistens nur max 5-6 Tage am Stück fahren und immer nur 1 Nacht am gleichen Ort bleiben.

Und wenn's dann doch mal längere Zeit ohne Entsorgung gehen soll, dann würd ich mir eine 2. Cassette kaufen. Immer noch billiger als so ein aufwändiger Umbau.

* Übrigens : Ich fände es gut, wenn es mal ein Verzeichnis dieser Autobahn WC's gäbe. Weiss da jemand was ?

Re: Toilettenumbau

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 07:11
von camperfan
Klaus, das mit dem "Streichholz anzünden" musst Du mir mal erklären :oops:

Re: Toilettenumbau

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 07:14
von Andy
Schwefelgeruch?

Re: Toilettenumbau

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 08:24
von Ludwig_53
@andreas
Danke .. gibt wirklich nix, was es nicht gibt.

STREICHHOLZ ?? DER TIPP schlechthin !!!

Ich habs von einem Freund, der immer Hölzer dabei hat, falls er mal eine fremde Toilette besuchen muss oder falls seinem Hund mal ´einer entfleucht´.
Probierts mal aus, es wirkt einfach super !

Hier gibts auch die Erklärung dafür : http://www.wdr.de/tv/wissenmachtah/bibl ... hholz.php5