Stellplatz in Regensburg gesucht

Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
joxy

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von joxy »

Lira hat geschrieben:Das mit dem über die Steinerne Brücke fahren geht wohl jetzt nicht mehr, lieber Markus.
Ein paar Tage nach unserem Intermezzo wurde sämtlicher Fahrverkehr, also auch jener der öffentlichen Busse, über das historische Bauwerk wegen Baufälligkeit eingestellt ...

So sah das aus im Juli letzten Jahres:
Die Brücke ging aber nicht wegen mir kaputt..... die stand noch als ich drüben war.... :lach1


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von Lira »

Ja klar, Dein Arto-Schwergewicht hat das Weltkulturerbe-Teil nicht geschafft ...


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von Kerli »

Adler hat geschrieben: ganz ehrlich: ich war noch nie auf einem Campingplatz gestanden.... und wenn ich mir den Preis für über 40€ pro Nacht so ansehe, dann weiß ich jetzt auch warum...

Die 40€ würde ich lieber auf dem Weihnachtsmarkt lassen....
Hai Adler,
:)

logisch, würden wir auch nicht bezahlen wollen.

Hatte mir die Preise vorher auch nicht angeschaut......


Specht
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von Specht »

Moin Reiner,
wir waren schon öfter in Regensburg und haben dann entweder auf dem Kuglerplatz gestanden (A93 Ausfahrt Regensburg-Prüfening, der Parkplatz liegt quasi direkt über der Autobahn). Von dort aus kommt man mit dem Bus bequem und vor allem günstig direkt in die City (Tages- bzw. Familienticket 3,--€, glaube ich).

Auch auf dem besagten AZUR- CP waren wir schon im Winter, hat uns sehr gut gefallen, weil der direkt am Wasser liegt, natürlich vollversorgt ist und die Bushaltestelle direkt vor der Haustür (Bus alle 20-30 Minuten) ist. Aber an 40,--€ kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern :?
Wenn du partout nicht auf den CP willst...in direkter Nachbarschaft sind ja Ruder- und Tennisclubs, also auch viele Parkstreifen direkt am Weinweg (A93, Ausfahrt Regensburg-West, CP dann ausgeschildert). Zumindest steht man da ruhiger als auf dem Kuglerplatz und hat die Bushaltestelle trotzdem vor der Nase. Es sind wirklich nur ein paar Haltestellen bis zum Arnulfsplatz (da ist sowas wie ein ZOB) und da steht man dann schon so gut wie in der Fußgängerzone.

Viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt und Grüße an die Adlerin ;)


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von rittersmann »

Wir haben voriges Jahr auf einem Stellplatz in Bad Abbach, ein paar Kilometer vor Regensburg, übernachtet und sind dann tagsüber ins Städtchen zur Besichtigung gefahren. Geparkt haben wir am Bahnhof. Wir waren total überrascht, wie viel schönes altes Gemäuer da steht - eine wirklich sehenswerte Stadt. Ich wünsche euch viel Spaß.


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von Adler »

zunächst mal vielen Dank an alle, die helfen wollen.


Die 40€ setzen sich aus

2 Personen a 8,50€ =17,00€
1 Wohnmobil = 9,00€
1 Kind = 4,40€
2 Hunde a 3,50 € = 7,00€
Strom Pauschale = 3,50€


zusammen.. wobei wir Strom nicht brauchen würden.

Ist uns auch so zu viel für eine Nacht nur wegen dem Weihnachtsmarkt.
Da ich weder auf eine fremde Toilette noch in eine fremde Dusche gehe, weder Wasser noch Strom benötige und sogar meinen Bongo normalerweise zu Hause leere, wenn ich nur ein Wochenende unterwegs bin, bin ich nicht bereit mehr als 20€ für eine Nacht zu zahlen.
Der Campingplatz hat auch Stellplätze vor dem Platz... kostet pro Person immer noch 8,50€ pro Person (wofür?) ist aber nur für WOMO´s bis 6,00m ... also ca. 2m zu kurz :shock:


Der Parkplatz sieht ja schon mal gut aus und wenn es die Touri Station sagt, wird es wohl funktionieren.

Ich werde berichten, wenn ich zurück bin.


topolino666
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 09:23

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von topolino666 »

Hallo Reiner!

Gruss aus Regensburg! :P

Regensburg selbst bezeichne ich als relativ wohnmobilunfreundlich, nichts desto trotz kann ich Dir gerne helfen!

Unsere Empfehlungen:

- Parkplatz am ehemaligen Eisstadion:
Navi: 93059 Regensburg, Wöhrdstraße 56, dann nach links ab auf den Parkplatz; Einfahrt bisschen versteckt - nicht durch das "Nur-PKW-Schild" stören lassen!!, ganz durchfahren, links halten!
Sicherlich nicht der ruhigste Platz, aber doch nicht menschenleer, ca, 10 Minuten zu Fuß in die Stadt.
Stört Euch nicht an den noch immer existierenden Eishockey-Linien, da spielt niemand mehr!! :shock:
google-Link: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=17

- Parkplatz Dultplatz (Dult = Volksfest)
Navi: 93059 Regensburg, Am Prozenweiher.
Durch eine aktuell noch immer zerstörte Brücke ist hier eine Umleitung zu fahren, halte Dich streng nach der Beschilderung nach "Stadtamhof", ganz unweigerlich kommst Du dann am Dultplatz vorbei.
Da in Stadtamhof ein Polizeiposten ist, kann es natürlich sein, dass die da vorbeifahren!
google-Link: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=17

WIR selbst würden am ehem. Eisstadion übernachten! :!:

Wenn Du aus "Unterfranken" kommst, kommst Du dann über die A3 Nürnberg - Regensburg? Wenn ja, fahre schon "Etterzhausen" runter, haste eine Menge Weg und Zeit gespart!

Wenn Du entsorgen musst kannst Du das in einem Bodeneinlass am Busparkplatz in der Frankenstraße schräg gegenüber dem "bunten Haus"

google-Link: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=17

Buntes Haus: http://images.google.de/images?hl=de&re ... a=N&tab=wi

Viel Spaß in Regensburg, vielleicht klopfe ich mal!! :twisted:

Gruss

topolino
Matthias


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von Adler »

Hey Matthias,

KLASSE!

Am Eissport Stadion war auch der Platz, den uns die Touristeninformation empfohlen hatte.

Wenn du sagst, dass es der bessere Platz für unsere Einsatz-Zwecke ist, dann werden wir dort aufschlagen.

Nachdem unser Schweizer Freund wohl die Brücke im Sommer zerstört hat :cool1

Wir haben wie schon erwähnt zwei Hunde dabei, die wir zwar nicht mit auf den Weihnachtsmarkt nehmen wollen... aber die natürlich alle paar Stunden mal zum entsorgen müssen ( keine Angst wir wissen, wie man mit Hundehinterlassenschaftentsorgungstüten umgeht).

Es sollen ja auch tatsächlich vier Weihnachtsmärkte in Regensburg sein...

Und wir wollen doch keinen auslassen :mrgreen:

Wär schon schön, wenn man sich sieht.... klopfen hilft nur... wenn jemand da ist.

Ich schick Dir mal meine Handynummer rüber (per PM) , dann kannste dich ja anmelden vorher.

Merci nochmal

p.s.

entsorgen müssen wir nicht aber ich wüsste schon gerne, welcher Weihnachtsmarkt der größte ist, damit wir damit anfangen und uns dann durcharbeiten bis wir nicht mehr können...


joxy

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von joxy »

ich hab ja auch Blut und Wasser geschwitzt bis ich drüben war.....zum Glück hat der Polizist nach der Brücke gerade mit einem Falschparker zu tun..... und da war ich dann auch schon kurz vorher links abgebogen


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Stellplatz in Regensburg gesucht

Beitrag von garibaldi »

topolino666 hat geschrieben:Hallo Reiner!

Gruss aus Regensburg! :P

Regensburg selbst bezeichne ich als relativ wohnmobilunfreundlich, nichts desto trotz kann ich Dir gerne helfen!

Unsere Empfehlungen:

- Parkplatz am ehemaligen Eisstadion:
Navi: 93059 Regensburg, Wöhrdstraße 56, dann nach links ab auf den Parkplatz; Einfahrt bisschen versteckt - nicht durch das "Nur-PKW-Schild" stören lassen!!, ganz durchfahren, links halten!
Sicherlich nicht der ruhigste Platz, aber doch nicht menschenleer, ca, 10 Minuten zu Fuß in die Stadt.
Stört Euch nicht an den noch immer existierenden Eishockey-Linien, da spielt niemand mehr!! :shock:
google-Link: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=17

- Parkplatz Dultplatz (Dult = Volksfest)
Navi: 93059 Regensburg, Am Prozenweiher.
Durch eine aktuell noch immer zerstörte Brücke ist hier eine Umleitung zu fahren, halte Dich streng nach der Beschilderung nach "Stadtamhof", ganz unweigerlich kommst Du dann am Dultplatz vorbei.
Da in Stadtamhof ein Polizeiposten ist, kann es natürlich sein, dass die da vorbeifahren!
google-Link: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=17

WIR selbst würden am ehem. Eisstadion übernachten! :!:

Wenn Du aus "Unterfranken" kommst, kommst Du dann über die A3 Nürnberg - Regensburg? Wenn ja, fahre schon "Etterzhausen" runter, haste eine Menge Weg und Zeit gespart!

Wenn Du entsorgen musst kannst Du das in einem Bodeneinlass am Busparkplatz in der Frankenstraße schräg gegenüber dem "bunten Haus"

google-Link: http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 2&t=h&z=17

Buntes Haus: http://images.google.de/images?hl=de&re ... a=N&tab=wi

Viel Spaß in Regensburg, vielleicht klopfe ich mal!! :twisted:

Gruss

topolino
Matthias
Hallo!
Wir wollen dieses Wochenende auch nach Regensburg und dort übernachten (Schwester meiner Frau treffen, ist zur Zeit auf Kur in Bad Gögging). Hab' mich anderweitig informiert und ebenfalls die beiden Plätze Am Protzenweiher und am ehem. Eisstadion gefunden. Ich habe eigentlich vor, den am Protzenweiher zu nehmen, ist ein bisschen näher in die Altstadt, oder? Welche Nachteile hat der am Protzenweiher?


Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stell/Campingplatz Aktuell“