Seite 2 von 3

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:09
von mirazu
Hallo Condor, da habe ich nicht richtig gelesen :oops: das Überführen setzte ich gleich mit einer Schiffsüberführung.

Rainer, Deinen Bericht lese ich jetzt gleich. Dann kennst Du auch das Buch "Tisha" ich habe es gestern wieder herausgekramt, es ist schon ganz zerlesen, es hat mich so fasziniert, dass ich es immer wieder einmal gelesen habe. Also, nach Chicken müssen wir dann unbedingt hin, wenn das Schulhaus noch steht.

lg
mirazu

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:42
von Condor
derspieder hat geschrieben:
Condor hat geschrieben:Hallo Mirazu,

ich kann Dir mit Sicherheit dazu viele Tipps geben, da ich schon zweimal mit einem gemieteten Wohnmobil in Alaska und mehrere Reisen auch quer durch Canada gemacht habe.. :P :P

Gruß vom Condor
Hallo Condor,

eine sehr Interassante Wohnmobilreise, hast Du darüber Reiseberichte? Das würde mich auch interessieren. ;)
Hallo Horst,

leider habe ich keine Reiseberichte darüber, Ich schreibe allerdings bei jeder Reise ein Tagebuch, so kann ich alle Reisen noch nachvollziehen. :roll: :roll:

Aber ich fotografiere und filme bei meinen Touren und stelle daraus zu Hause einen interessanten Film zusammen, mit Kommentaren, Musik und Routendarstellung.

Ist sehr zeitaufwändig aber es lohnt sich. :!: :!:

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:47
von Condor
mirazu hat geschrieben:Hallo Condor, da habe ich nicht richtig gelesen :oops: das Überführen setzte ich gleich mit einer Schiffsüberführung.


lg
mirazu
Ja mirazu, das stimmt so etwa.

Im Sommer werden in Whitehorse mehr Mietmobile gebraucht, also lässt der Vermieter Fraserway die Fahrzeuge dort kostengünstig im Frühjahr von Touristen hinbringen.

Die Alternative wären z.B. Studenten, die diese Fahrten machen würden, aber denen müsste der Vermieter einen Lohn und die Benzinkosten bezahlen. :lol:

Also dann doch lieber die Touristen :lach1 :lach1 :lach1

So profitieren beide Seiten. :!: :!:

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 22:13
von mirazu
Condor hat geschrieben:


Im Sommer werden in Whitehorse mehr Mietmobile gebraucht, also lässt der Vermieter Fraserway die Fahrzeuge dort kostengünstig im Frühjahr von Touristen hinbringen.

Die Alternative wären z.B. Studenten, die diese Fahrten machen würden, aber denen müsste der Vermieter einen Lohn und die Benzinkosten bezahlen. :lol:

Also dann doch lieber die Touristen :lach1 :lach1 :lach1

So profitieren beide Seiten. :!: :!:
Tja, wenn die denken richtig :lach1
Als wir in Patagonien unterwegs waren, kam eine einfache Tour von Nord nach Süd nicht in Frage, weil die Vermieter wahnsinnig viel Geld für die Rückführung verlangten. War hatten den Geländewagen in Puerto Montt gemietet und wollten ihn eigentlich in Puntas Arenas abgeben, war für uns nicht bezahlbar. Also fuhren wir wieder zurück, auf teilweise anderer Strecke, die auch interessant war. Aber die teils sehr einsamen Strecken auf der Ruta mussten wir zweimal fahren. Der teure oneway-Preis setzt sich zusammen aus den Flugkosten und den Fahrkosten, den dem Rückführer bezahlt werden muss.
Nun wir haben es nicht bereut, es waren interessante Erlebnisse.

Rainer, Deinen Bericht habe ich gelesen, sehr interessant!!! Ich glaube wir werden eine ähnliche Route fahren. :lol:

Condor, was meinst Du, sollen wir einen Allrad-Pickup mieten oder ein normales Womo? Den Prospekt von Canusa haben wir schon vor einigen Tagen erhalten.

Lg
mirazu

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 22:33
von Condor
mirazu hat geschrieben:
Condor hat geschrieben:



Condor, was meinst Du, sollen wir einen Allrad-Pickup mieten oder ein normales Womo? Den Prospekt von Canusa haben wir schon vor einigen Tagen erhalten.

Lg
mirazu
Hallo mirazu,

ich würde Euch zu einem richtigen Wohnmobil raten, egal ob 22ft oder 24 ft, damit kommt Ihr in Canada und Alaska überall hin und habt es in den
4 Wochen aber bequem und gemütlich. :roll: :roll:

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 19:34
von mirazu
Schön langsam kommen die Fragen...
Mein Mann hat irgendwo gelesen, das die Campingplätze im Juni/juli sehr voll sein sollen. Sollte man da vorab reservieren? Eigentlich wollen wir das gar nicht so gerne, weil wir lieber ungebunden sein möchten.

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 22:57
von Condor
Hallo mirazu,

im Juni brauchst Du Dir noch keine Sorgen um Campingplätze machen. Wir haben und werden auch bei der Reise im nächsten Jahr nichts vorher reservieren.

Wenn Ihr Eure Route konkretisiert habt könnten wir über Plätze auf der Strecke reden.


Viel Spass bei der Planung :!: :!: :!:

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 07:49
von mirazu
Condior, danke!

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 09:32
von Herr B.
Hallo mirazu,

ich empfehle Euch so schnell als möglich das Wohnmobil zu buchen, denn es gibt "Zeitrabatte"
je später man bucht um so teurer wird es. Hier ist Zeit bares Geld!
Wir buchten bei Nordlandtours (Herr Peter Igla hat ein Büro in Deutschland!)

http://nordlandtours.com/camper.htm

Oder in Witehorse ein Deutscher vor Jahren ausgewandert:

http://www.yukonrecreation.com/

Campingplätze brauchst Du nicht zu buchen. Es ist viel Platz in Alaska.

@ Condor,
kein Wunder, dass Du die gleiche Route gefahren bist wie ich. Es gibt nicht so viele Straßen in Alaska!
Übrigents eine unserer beeindruckendsten Reisen!
Grüße aus der Türkei
R@iner

Re: Wir fahren nach Alaska

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 11:35
von Condor
@ R@iner,

Grüße aus dem kalten Deutschland in die hoffentlich wärmeren Gefilde der Türkei.

Das mit der beeindruckensten Reise in Alaska kann ich nur bestätigen. Jeder Amerikaner möchte einmal in seinem Leben Alaska besucht haben, diese Worte haben wir des öfteren gehört.

Und deshalb zieht es uns auch im nächsten Jahr wieder nach Canada.