Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von Gimli »

Wollrud hat geschrieben:Hallo

Die Erfahrungen mit den "No Name" Radios habe ich auch gemacht, die haben zwar allen SchnickSchnack aber mieserablen Radioempfang.
Ich habe jetzt ein JVC mit super Radioempfang. Der Preisunterschied mit gleicher Ausstatung beträgt ca. 20 €.

gruß Wolli
:cool1

JVC = Victor Company of Japan Limited

Hauptsitz : 12, Moriya-cho 3-chome, Kanagawa-ku, Yokohama, 221-8528, Japan

:cool1
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von Wollrud »

Gimli hat geschrieben:
Wollrud hat geschrieben:Hallo

Die Erfahrungen mit den "No Name" Radios habe ich auch gemacht, die haben zwar allen SchnickSchnack aber mieserablen Radioempfang.
Ich habe jetzt ein JVC mit super Radioempfang. Der Preisunterschied mit gleicher Ausstatung beträgt ca. 20 €.

gruß Wolli
:cool1

JVC = Victor Company of Japan Limited

Hauptsitz : 12, Moriya-cho 3-chome, Kanagawa-ku, Yokohama, 221-8528, Japan

:cool1
Heute kommt doch die ganze Elektronik aus China z.b. Sony, die Entwicklung ist in Japan, die Fertigung in Malaysia oder China. Selbst Blaupunk Fertig in Fernost.

gruß Wolli
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von Gimli »

Wollrud hat geschrieben:
Gimli hat geschrieben:
Wollrud hat geschrieben:Hallo

Die Erfahrungen mit den "No Name" Radios habe ich auch gemacht, die haben zwar allen SchnickSchnack aber mieserablen Radioempfang.
Ich habe jetzt ein JVC mit super Radioempfang. Der Preisunterschied mit gleicher Ausstatung beträgt ca. 20 €.

gruß Wolli
:cool1

JVC = Victor Company of Japan Limited

Hauptsitz : 12, Moriya-cho 3-chome, Kanagawa-ku, Yokohama, 221-8528, Japan

:cool1
Heute kommt doch die ganze Elektronik aus China z.b. Sony, die Entwicklung ist in Japan, die Fertigung in Malaysia oder China. Selbst Blaupunk Fertig in Fernost.

gruß Wolli
Moin Wolli,

ich weiß. Deswegen find´ ich´s ja auch albern, wenn man sagt, Asia-Ware taugt nichts ;)
und man soll lieber auf die guten alten deutschen Produkte setzen.
Da ist aber fast immer nur noch der Markenname deutsch ... :D
pandatom
Observer
Observer
Beiträge: 33
Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:16
Wohnmobil: Morelo Manor 82L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von pandatom »

Gimli hat geschrieben: Da ist aber fast immer nur noch der Markenname deutsch ... :D
Sorry....aber das ist ein Irrtum! Entscheidend ist in erster Linie wo die Produkte entwickelt werden und das ist dann schon der Schwerpunkt der eigentlichen Qualitaet. Wo es dann letztendlich gefertigt wurde ist dann eher wieder sekundaer sofern man nicht auf die billigsten Materialien zurueckgreift.

Wenn aber Entwicklung, Materialwahl und Fertigung ausschliesslich aus Fernost kommen dann ist das Ergebniss in den meisten Faellen "Schrott"!

Also was die Fa. Becker angeht so finden Entwicklung und Fertigung noch in Deutschland bzw, Europa statt. Bei Blaupunkt ist die Entwicklung in Deutschland, die Fertigung oft in Ost und Fernost ausgelagert. Hersteller wie Alpine, Pioneer und JVC sind namhafte hochguetige Hersteller aus Japan! Auch hier ist es ein krasser Unterschied zwischen Japan und China bzw. Korea. Nur dass die Japaner die Fertigungen auch schon nach China oder Korea auslagern muessen weil auch die Arbeitskraefte in Japan zu teuer sind.

Wo man allerdings aufpassen muss ist wenn man billige Produkte aus dem Unterhaltungsbereich mit Namen wie "AEG" oder "UHER" angeboten bekommt. Diese kommen zu 100% aus den Billiglohnlaendern und zwar ab der Entwicklung bis zur Fertigung. Das sind Hersteller die die Lizenznamen "gekauft" haben und damit werben während diese deutschen Firmen in der Form garnicht mehr existieren. Also hier wird der Verbraucher mit den guten alten Namen von damals regelrecht "getäuscht"!
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
also Ihr seid allgemein der Meinung, das Radio sei nicht so gut ?
Sollte ich lieber abwarten und das Radio nicht kaufen ?
Mein Problem ist nämlich Folgendes :
Ich habe derzeit ein Blaupunktradio mit CD-Player im Mobi eingebaut ,
aber das gute Stück spielt keine MP3-CD´s ab und hat keine Fernbedienung !
Deshalb suche ich ein Radio, welches Beides hat . Das ist ein MUSS bei mir .
Fernbedienung benötige ich, weil ich nicht jedesmal Lust habe ins Fahrerhaus
zu krabbeln, um am Radio etwas einzustellen .
Welches Radio mit meiner gewünschten Ausstattung könnt Ihr empfehlen ?
pandatom
Observer
Observer
Beiträge: 33
Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:16
Wohnmobil: Morelo Manor 82L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von pandatom »

Hallo....

also wenn ich Dir da mal einen kleinen Tipp geben darf......

Die Fa. VDO/Dayton hat auch mal sehr gute Autoradios gebaut. Das Innenleben waren Philips-Radios und fuer ihre Qualitaet beruehmt....vorallem was Radioempfang anging. Dann wurde die Sparte an Siemens verkauft, heute gehoert es Conti. Die konzentrieren sich eher auf Navigeraete heute und keiner weiss wie konkurrenzfaehig sie da bleiben.

Aber die Radios waren genauso gut wie die Navikomponenten und es tauchen immer wieder Restposten im Handel auf.....Guck mal hier!

Das Teil hat mal ueber 200.-Euro gekostet und dafuer gab es noch eine Fernbedienung optional die man sicherlich irgendwo noch finden kann......notfalls in der Bucht!

Edit: Und eine Anleitung zum Download habe ich auch noch finden koennen KLICK!
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von Andy »

Mal ein Vorschlag:

Dies hier hab ich gekauft. [clicklink=]http://www.amazon.de/JVC-CD-MP3-Tuner-F ... 774&sr=8-1[/clicklink]
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von thomasd »

pandatom hat geschrieben: Die Fa. VDO/Dayton hat auch mal sehr gute Autoradios gebaut.
Im Womo habe ich eine VDO Multimediaanlage mit dem grossen Navischirm der rausfärt.

Der Sound, Empfang alles spitze.
Was nervt, sind die kleinen vielfachbelegten Knöpfe. Wenn ich während der Fahrt leiser stellen möchte, drücke ich immer
mehrere Funktionen gleichzeitig mit den "Wurstfingern". Deshalb nutze ich auch während der Fahrt überwiegend die FB,
die FB funktioniert aber nur, wenn der Bilschirm ausgefahren ist. - Naja, eben veraltete Technik -
pandatom
Observer
Observer
Beiträge: 33
Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:16
Wohnmobil: Morelo Manor 82L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von pandatom »

thomasd hat geschrieben: Im Womo habe ich eine VDO Multimediaanlage mit dem grossen Navischirm der rausfärt.
Der Sound, Empfang alles spitze.
Was nervt, sind die kleinen vielfachbelegten Knöpfe.
Die Multimedia-Anlagen von VDO/Dayton wurden damals nicht von Philips gebaut sondern von Clarion. Clarion ist ein sehr hochwertiger und auch teurer HighEnd-Hersteller und war schon immer fuer seine Liebe in "technische Spielereien" berühmt....ein Trend den die Japaner ohnehin gerne gehen aber Clarion hat oft gerne den Vogel in der Hinsicht abgeschossen. ;)
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Autoradio bei LIDL - 3.12.09

Beitrag von Wollrud »

Hallo
Ich habe das JVC KD-DV7402, das Teil ist super, kann ich sehr empfehlen, super Emfang, super Klang, super Ausstatung. Gutes Preis/Leistungverhältniss.
Im PKW habe ich auch ein JVC das 4 Jahre alt ist , funktioniert noch immer tadellos und spielt auch CD R´s problemlos ab.

gruß Wolli
Antworten

Zurück zu „Zubehör“