Gogolo hat geschrieben:
Die Technischen Regeln gelten also grundsätzlich nicht für den Privatmann/frau sondern für gewerbliche Vermieter. Es besteht nirgends eine VERPFLICHTUNG für den Privatgebrauch, derartige Kabel zu verwenden.
Sorry, das sehe ich anders. Aber der gewerbliche Stellplatzbesitzer hat dafür zu sorgen, dass Du der sich bei ihm einsteckst, das richtige Material zu nehmen hat.
Nehmen wir den zweiten Grund. Ein WoMolist kommt zu Schaden durch einen elektrischen Schlag. Gerichtsverhandlung. Ich komme als Gutachter und sage dem Richter und dem Staatsanwalt, dass der Unfall dadurch möglich war, dass Deine Leitungslänge und dein Leitungsquerschnitt - wieviel sind sogar mit 1,0 Quadrat unterwegs - nicht zum sicheren Abschalten der vorgeschalteten Sicherungselementen kam, möchte ich nicht wissen was Deine Lebensversicherung daraus strikt.
thomasd hat geschrieben:Schlauchi hat geschrieben:
sondern laut den gültigen Technischen Regeln für alle WoMo's und WoWa, sowie Boote.
Moin,
schon richtig, nur auf Camping und Stellplätzen ist wenig davon zu sehen.
Wenn ich hoch schätze, nutzen vielleicht 10% 3x2,5mm²-Kabel mit geeigneter Isolierung.
Also ist es gut, wenn das Thema jedes Jahr wieder durch die Foren geht.

Deshalb reite ich auch gerne immer wieder drauf rum. Was jeder selber daraus macht, ist tatsächlich sein persönliches handeln. Und dies muss er ggf. nur vor den Familienmitgliedern, dem Richter oder Gott verantworten.
Gruß Hans