Seite 2 von 2
Re: Verlaufslisten nicht löschen
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:01
von Mario
DeMixx hat geschrieben:Hallo,
das wird sicher problematisch.
Wie wird es denn ablaufen? Azubine surft privat und will zum Feierabend wie gewohnt den Verlauf leeren. In diesem Moment stellt sie fest, dass
- das nicht mehr geht
- sie jetzt ein Problem hat
- die "Neuerung", dass sie den Verlauf nicht mehr löschen kann, gewiss nicht von alleine oder aus Versehen passiert ist.
Ich denke in diesem Augenblick hat sich das mit dem "Vertrauensverhältnis" eh erledigt.
Gruß
DeMixx
So sehe ich das auch, ich würde es es einfach vorher mitteilen, das kann zwar auch schon Unmut auslösen, aber die Verhältnisse sind so zu mindestens geklärt.
Oder eben Schimisbella Lösung.
Re: Verlaufslisten nicht löschen
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:10
von mirazu
Demixx, Schimisbella und Mario,
danke für Eure Zeilen. Ich bin mir ja gar nicht so 100% sicher, dass sie privat surft. Betrieblich hat sie im Internet nichts zu tun, sie hat auch keine Firmenmailadresse. Ich wollte halt anhand der Verlaufslisten prüfen, ob sie surft, da sie oft am Schreibtisch sitzt und in den PC starrt, ohne etwas zu tun. Ich arbeite nicht im selben Büro wie sie, sonst würde ich mehr sehen. Mir fällt ddas eben auf, wenn ich in das Mitarbeiterbüro komme. Ich werde das Thema Surfverbot einfach mal allgemein wieder ansprechen, mal sehen, wie die Reaktionen sind. Die Azubine kann so herrlich rot werden, da erkenne ich dann an ihrem Gesicht, was los ist. Dann können wir weiter sehen.
Lg
mirazu
Re: Verlaufslisten nicht löschen
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 12:21
von Mario
mirazu hat geschrieben:...da sie oft am Schreibtisch sitzt und in den PC starrt, ohne etwas zu tun.
Na da gibt es doch ne ganz einfache Lösung, gib ihr mehr zu tun.
Unser KC hat immer gesagt, Leute die bewegt werden kommen auf keine dummen Gedanken.

Re: Verlaufslisten nicht löschen
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 13:01
von Wollrud
mirazu hat geschrieben:
Ich bin mir ja gar nicht so 100% sicher, dass sie privat surft. Betrieblich hat sie im Internet nichts zu tun, sie hat auch keine Firmenmailadresse.
Einfach im Benutzerkonto Internet sperren, oder mit Passwort belegen,fertig.
Wo kein Gebüsch, da auch kein Wille
Gruß Wollrud
Re: Verlaufslisten nicht löschen
Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 05:26
von mpetrus
Also ich sehe das auch etwas lockerer.
Wenn jemand mal schnell seine E-mails liest sind das 10 min. private Arbeitszeit.
Diese Zeit wird ja auch oft an die Arbeitszeit drangehängt oder gehen die Mitarbeiter immer pünktlich nach Hause.
Sollte allerdings es so sein das "verruchte Seiten" geöffnet werden oder das Internet länger benutzt wird, ist das ein Problem.
Aber dann gib ihr wirklich mehr Arbeit und wenn es einfach nur das entstauben der Akten nach Aufbewahrungsfrist oder auch Hygine am Arbeitsplatz/Umfeld ist. Dazu ist der Arbeitgeber übrigens auch verpflichtet zu sorgen. (Gerade Betriebsküchen Kühlschränke und so sehen sehr wünschenswert aus.)
Achte aber darauf das die anderen Mitarbeiter sich auch an die Spielregeln halten. Sonnst bekommst du im Gespräch folgende Antwort. "Die anderen surfen doch auch"