Seite 2 von 3

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 09:18
von Tedela
Hallöchen,

Hier mal der link zu dem damaligen Thread. viewtopic.php?f=77&t=23063&hilit=Rückwand

Ich bin nachwievor begeistert von unserer Lösung. Und da wir etwas Platz gelassen habe schwitzt auch nichts 😃

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 15:34
von frankiafan
Zum besseren Verständnis hier noch ein Bild vom Rahmen, das Material ist schon sehr dünn und wegen Alter und UV-Strahlung sehr brüchig und ausgeblichen. Ich werde versuchen auf der Innenseite Verstärkungen anzubringen, probiere gerade den richtigen Kleber (UHU-Plast) aus.
IMG_2488.JPG
 

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 15:48
von Mobi-Driver
Moin moin frankiafan,

hattest Du einmal beim Bootsbauer nachgefragt ?
Die haben oftmals auch sehr gute Tipps und können
die Fensterrahmen garantiert fachmännisch reparieren .

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 17:47
von frankiafan
Hallo Mobi-Driver,
den Gedanken hatten wir auch schon, in der Nähe haben wir einen, werden ihn demnächst mal besuchen.
Schönes Wochenende allen :beach:
Frankiafan

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: So 5. Mai 2019, 14:25
von frankiafan
Heute mal ein Zwischenbericht aber zuerst noch ein Bild vom Zustand vorher, da sieht man die Vergilbung und die Beschädigung.
20190430_153059.jpg

Mobi-Driver, dein Tip war sehr gut, ich war bei einer Bootsreparatur. Dort hat man mir sehr geholfen mit Tips und Material.
Zuerst habe ich die Rahmen an der Rückseite mit Polyesterharz verstärkt, dann die Beschädigungen mit Feinspachtel ausgebessert.
Anschließend die Rahmen mit Nitroverdünnung gereinigt und mit 320er Schleifpapier angeschliffen.
Gestern nun habe ich die Rahmen grundiert mit einer 2 Komponenten Grundierung. Die Beifahrertür habe ich auch gleich mit einbezogen und die Eingangstür werde ich in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.
Wenn die Grundierung richtig getrocknet ist wird ein 2 Komponentenlack aufgetragen, den ich vorher noch mit einem Mattierungsaditiv mische. Aufgetragen habe ich die Farbe mit einer Schaumstoffrolle.
Wenn die ganze Aktion geschafft ist werde ich nochmal berichten.
Bis dann
Frankiafan

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 17:23
von Mobi-Driver
Moin moin Frankiafan, 

schön das ich Dir etwas weiterhelfen konnte . Dafür ist ein Forum ja auch da  :mrgreen:

Zeige uns danach einmal das fertige Ergebnis  ;)

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: So 19. Mai 2019, 14:41
von frankiafan
wir haben fertig :D
Hier das Resultat
20190516_165950.jpg
20190516_165853.jpg
20190511_165532.jpg
 

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: So 19. Mai 2019, 15:05
von arno

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: So 19. Mai 2019, 15:13
von Mobi-Driver
Moin moin Frankiafan,

das Ergebnis ist wirklich Top.  👍

Siehste :
Es muss nicht immer gleich ein neuer Rahmen sein . ;)
Durch Deine handwerkliche Arbeit sieht der gebrauchte Rahmen jetzt auch wie neu aus  :mrgreen:
 

Re: Fensterinnenverkleidung

Verfasst: So 19. Mai 2019, 15:19
von frankiafan
leider klappt es mit dem hochladen der Bilder nicht so recht
20190516_165853.jpg
20190516_165950.jpg