Seite 2 von 2

Re: Traktion mit Rollerträger

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:01
von weissekuh704
Hello,
noch mal ich zu diesem Thema. Das Thema Traktion hat mich gar nicht ganz so sehr nervös gemacht. Nach Anbau der Rollerbühne und gepackt mit Moped bin ich 2010 nach Sizilien gefahren. Ich habe auf dem heissen Asphalt in Italien mit der Hand meine Reifentemperatur gemessen. Glaubt mir, die Hinterräder waren kurz vor der Schmelzgrenze !!
Mein Duc war mit Light Fahrwerk, 3,5 Tonnen, 15 Zoll und 215 Reifen mit Lastindex 109 = 1030 kg unterwegs. Da ich natürlich nicht mein Fahrwerk ändern wollte, hatte ich mir nach diesem Urlaub neue Reifen 225 mit Lastindex 111 = 1090 Kg montiert.

Somit hatte ich zumindest 120 KG für die gesamt Achse mehr geistige Sicherheit. Beim nächsten Urlaub in Kroatien und mehreren händischen Temperaturchecks hatte ich ein besseres Gefühl.

Aber für mich gilt: Rollerbühne mit Light Fahrwerk und 215 Reifen --- Niemals !!

Heavy Fahrwerk und 16 Zoll --- Kein Ding !!

Re: Traktion mit Rollerträger

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:10
von Pego
Na so Temperatur habe ich noch nicht gemessen, war ja auch bis jetzt zu kalt...! Wir fahren mit Heavy Fahrwerk bzw. AL-KO Tiefrahmen, 16" Felgen...mit zGG 4,5 t , 225er Reifen und Lastenindex 118...! Geht schon so in Ordnung!

:-)

Re: Traktion mit Rollerträger

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 16:24
von weissekuh704
Pego, dann kannst Du auch eine 747 hinten drauf stellen !!!

Gruss

Re: Traktion mit Rollerträger

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 17:35
von Pego
Danke für die Blumen @weissekuh704 !

Jetzt sehe ich grad das du einen PEGASO fährst. Will den Thread nun nicht zerfransen und groß vom Thema abweichen, aber so einen fuhren wir von 1998 - 2008 auch; eines der ersten Heckgaragen aus Italien. War ganz solides fahren...und ein wirklich treues Gefährt.

https://abload.de/img/nmbg5cruvn.jpg
Unser 1. Italiener: 670 lang, 3,5t zGG, große Garage mit Heckklappe hinten, Querbett und sitzen wie im Eisenbahnwaggon.

Re: Traktion mit Rollerträger

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 19:02
von weissekuh704
Joh, ist mein 2. PEGAO, der Vorgänger war noch ein Alkhoven, jetzt nutzen die Italiener den Namen für Ihre VI- Flotte. schon komisch aber what soll,s .