Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Wohin, Womit und wie lange?
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

Im Jahre 1920 nach 7-jähriger Bauzeit eröffnet:

Die knapp 2219 m lange und fast 57 m hohe "Hochdonner Eisenbahnbrücke"
:P

https://abload.de/img/nord20_bildgrenderny2uwe.jpg

Immer wat los direkt vor'm Stellplatz.....
;)

https://abload.de/img/nord21_bildgrendern62uxd.jpg

https://abload.de/img/nord22_bildgrendernnmul5.jpg

In Sichtweite befindet sich das Restaurant "Fährhaus Hochdonn", ebenfalls direkt am N-O-K gelegen.
Möge die Küche besser sein als die Aussen-Optik......
;)

https://abload.de/img/nord23_bildgrendernp1uyz.jpg


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von jion »

Schöne Bilder und wieder klasse Infos, Danke Kerli.


Europa
asterixwelt
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 183
Registriert: Di 14. Jun 2016, 09:46
Wohnmobil: LMC Cruiser T674G
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von asterixwelt »

Hallo Kerli,

es gibt bestimmt schlimmere berufliche Einsätze, trotzdem Danke für die Mitnahme

gruß

Michael


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

asterixwelt hat geschrieben:Hallo Kerli,

es gibt bestimmt schlimmere berufliche Einsätze, trotzdem Danke für die Mitnahme

gruß

Michael

Moin Michael,

das stimmt, aber bitte nicht denken, das ich als "Stellplatz-Reporter" meine Brötchen
verdiene (.....leider nicht ) !
;)

Normalerweise nächtige ich ja in normalen ( langweiligen ) Hotels, fern von Seen, Flüssen usw.

Wenn aber die beruflich zu bereisende Region für mich interessant ist, nehme ich sehr gerne
mein "rollendes Hotelzimmer" mit.....
:D

Natürlich werden alle anfallenden Ausgaben wie Kraftstoff- und Ölkosten, Übernachtungspauschalen
sowie die gesetzlichen Spesensätze vom Arbeitgeber erstattet bzw. bezahlt, sonst würde ich das "so"
natürlich auch nicht machen (.....habe ja auch einen Firmen-Pkw )

Ja, und hier und da kann ich auch so manch beruflichen Einsatz gleich mit dem Womo-Urlaub verbinden
wie z.B. schon zweimal auf der Anreise zum Gardasee......einmal mußte ich in Donauwörth tätig sein
( ca. 1380 km Kraftstoffkosten gespart ) und einmal in Mörfelden-Walldorf ( ca. 960 km Kraftstoffkosten
gespart ). Auch vor einigen Tagen auf unserer Rückfahrt aus Österreich, war ich noch in Arnsberg im Sauerland
fleißig ( knapp 550 km Kraftstoffkosten gespart ).

Wir sparen bei solchen "Geschichten" nicht nur Geld, sondern auch Urlaubstage.
Denn An- und Rückreise zu den beruflichen Einsatzorten ist natürlich bezahlte Arbeitszeit
und trotzdem bin ich schon auf Urlaubstour.....

Statt Fotos meiner beruflichen "Übernachtungsplätze", kann ich auch gerne mal rein berufliche Bilder hier
einstellen........aber die sind nicht wirklich interessant........dann wohl doch lieber "Schnappschüsse" vom N-O-K
:mrgreen:


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

.....nach dem 2. Frühstücks-Kaffee und einigen beruflichen Tätigkeiten am Laptop
sowie mehreren "Schiffe gucken"-Pausen, mußte ich leider weiter reisen.....der nächste Kunden-Termin "rief"
8-)

https://abload.de/img/nord30_bildgrendern3ium4.jpg

https://abload.de/img/nord31_bildgrendernjaut1.jpg

https://abload.de/img/nord32_bildgrenderndmumw.jpg

https://abload.de/img/nord33_bildgrendern7suar.jpg

Fortsetzung folgt.....
:D


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

Vom Stellplatz aus sind es nur wenige Meter bis zur Fähre.....
:P

https://abload.de/img/nord40_bildgrendern4xu3t.jpg

Einigen evtl. ja nicht unbedingt bekannt:

Der N-O-K ( Nord-Ostsee-Kanal ) ist ca. 100 km lang und verbindet die Nordsee bei Brunsbüttel mit der Ostsee bei Kiel.
Entlang des Kanals sind insgesamt 14 Fähren im Einsatz, die Tag und Nacht Autos, Fahrräder und Fußgänger, aufgrund
einer damaligen kaiserlichen Verordnung kostenlos, von einem zum anderen Ufer befördern.


https://abload.de/img/nord41_bildgrendernxzubt.jpg

Blick von der N-O-K-Fähre zum "Stellplatz" Hochdonn:

https://abload.de/img/nord42_bildgrendern3zuas.jpg


Germany
Gerhard-Heinz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Gerhard-Heinz »

Kerli hat geschrieben: Einigen evtl. ja nicht unbedingt bekannt:

Der N-O-K ( Nord-Ostsee-Kanal ) ist ca. 100 km lang und verbindet die Nordsee bei Brunsbüttel mit der Ostsee bei Kiel.
Entlang des Kanals sind insgesamt 14 Fähren im Einsatz, die Tag und Nacht Autos, Fahrräder und Fußgänger, aufgrund
einer damaligen kaiserlichen Verordnung kostenlos, von einem zum anderen Ufer befördern.

Hallo Kerli,

Danke, DAS wusste ich auch nicht.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Kerli »

@ camper2509, Biggi + Reinhard, kmfrank, jion, asterixwelt und Gerhard-Heinz

Vielen Dank für eure netten Feedbacks
:cool1


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von janoschpaul »

Schon beneidenswert, welch Plätze Ihr da oben habt. Wie gewohnt, klasse Impressionen vom Norden!


Germany
Capella1
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder unterwegs an Elbe und N-O-K........

Beitrag von Capella1 »

Wenn wir in den Norden fahren, brauchen wir mittlerweile keinen Stellplatzführer mehr, sondern nur Kerlis Stellplatzbeschreibungen.
Dafür herzlichen Dank und Gruss aus Sizilien Willi und Gaby

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“