Seite 2 von 2

Re: Noch unentschlossen

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 17:26
von Heiko
Tja Jürgen,

gerade im Bereich der Entsorgung sage ich immer, "da wächst man schon rein".

Bei unserer erster Tour im geliehen WoMo haben wir gesagt, wer das Klo als erstes benutzt, muss es ausleeren.
Die Kassette bliebt bis Reiseende trocken.

Dann im ersten eigenen wurde Anfangs nur das kleine Geschäft erledigt.
Aber wenn man dann irgendwann mal richtig muss, und es ist kein anderes Klo da oder die Zeit reicht einfach nicht mehr aus....

So wurde dann von der Ausnahme eine Regel und heute gehen wir viel lieber auf das eigene WoMo-Kol als auf öffentlichen WC egal welcher Sorte.

Auch mit dem Stehen. Anfangs oft mal auf Campingplätze oder gut ausgestatteten Stellplätzen, dann wurde das Fahrzeug autarker und die Stellplätze spanischer von der Ausstattung.
Irgendwann kamen dann die ersten "Freistehversuche" unter mulmigen Gefühl, bis das dann auch zur Normalität wurde.

Nochmals: Man wächst da einfach rein.

Viele bleiben auch auf einer Zwischenstufe stehen und sind Glücklich damit. Es gibt ja keinen Zwang frei zu Stehen oder auf Stellplätze zu fahren.
Das ist das Schöne, jeder wie er will oder kann.

Viele Camper reden gerne, manche auch zu viel ;-)
Aber so kannst du durch Fragen immer schnell die unterschiedlichen Meinungen und Vorgehensweisen herausbekommen.

Re: Noch unentschlossen

Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 18:36
von juergenft
Ohne Toilette würden wir kein Wohnmobil nehmen! Meine Frau muss wegen einer Darmerkrankung öfters auf Toilette, gerade Nachts. Da will Sie ungern erst zum Toilettenhäuschen rennen. Wir versprechen uns durch das Wohnmobil einen besseren Urlaub, gerade weil die Toilette (fast) immer in Reichweite ist.
Wir haben mit einem eventuellen Kauf auch Zeit. Ich denke, das sich ein WoMo erst so richtig lohnt, wenn man nicht mehr arbeiten muss und mehr Nutzen davon hat. Wenn ich Glück habe und alles so klappt wie ich mir das vorstelle, dann tritt dieser Zustand im Frühjahr 2018 ein.