Seite 2 von 2

Re: Ford Motorplatzer 2,2 TDCI. Bj 2006-11

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 18:17
von Aramis
Hallo Zusammen, wir haben 6 Jahren einen Ford Transit gefahren und auch einige Reparaturen gehabt. Wir fahren jetzt einen Fiat Ducato und auch da gilt wie bei Ford das man die Inspektionen nur von autorisierten Fachwerkstätten machen soll. Auch sollte man nicht das Öl zur Inspektion mitbringen. Ist im Schadensfall auch ein Streitfall. Bei Fiat ist sogar Öl eines bestimmten Herstellers vorgeschrieben. Verwendet man es nicht hat man auch keine Garantie oder Kulanzanspruch.
LG Gabi

Re: Ford Motorplatzer 2,2 TDCI. Bj 2006-11

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 19:58
von Heiko
Bei der Garantie ist es jetzt schon so, dass es Gerichtsurteile gibt, die bei Wartungen, die nicht durch die Vertragswerkstatt durchgeführt wurden,entschieden, dass die Garantie doch greift.
Andernfalls muss der Hersteller nachweisen, dass die fremde Inspektion ursächlich für den Schaden war.

Ich selber hatte das mal bei einem Audi. Erst wollten die das nicht übernehmen - ich hätte meinen Anspruch durch die Inspektion bei einer freien Werkstatt verloren.
Als ich ihnen dann das Urteil unter die Nase rieb wurde meine sekundäre Wasserpumpe (von der Standheizung) doch kostenlos gewechselt.
Ich hatte einen Ölwechsel bei der freien Werkstatt machen lassen.
Darauf einen Fehler im Wasserkreislauf zu konstruieren fehlte ihnen dann wohl doch die Fantasie ;)

Sie haben sich allerdings vorher bei Ihrer Rechtsabteilung erkundigt und mir dann höflich und schnell den Audi repariert. :)

Re: Ford Motorplatzer 2,2 TDCI. Bj 2006-11

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 21:52
von Achim_53
Hallo,
nach Aussage des Rechtsanwaltes, (den wohl hier jeder kennt!)
ist nach der Garantiezeit der Hersteller nicht mehr in der Pflicht!
Es sei den, dass er wegen seinem Ruf oder sonst was noch zu einer
Kulanz bereit ist.

Das ist die Sachlage.

Auch wenn es ein Montage- / Konstruktion- oder Materialfehler war.
Dann haste einfach Pech gehabt, und musst dann für den Mist auch noch bezahlen!

Und haut dem eine rein, die euch sagt " da sind Sie der erste" oder
"das hatten wir noch nie" oder der Schaden haben Sie selbst verursacht,
wenn es noch um einen Garantiefall handelt!

Ja, und nach der Garantie, heißt es dann bezahlen!!!

Wünsche euch viel Glück bei Reklamationen!

Achim

Re: Ford Motorplatzer 2,2 TDCI. Bj 2006-11

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 07:39
von camperfan
Richtig, das Zauberwort ist "KULANZ". Für viele (aus eigenen Erfahrungen deutsche / europäische Hersteller) ein Fremdwort. :cry:

Re: Ford Motorplatzer 2,2 TDCI. Bj 2006-11

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 16:55
von Urban
Ich hab vor einiger Zeit gelesen das jemand gegen Ford klagt und sich das auch schon länger hinzieht.
Ich sich schon überall, kann den Bericht aber nicht mehr finden verflixt

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Ford Motorplatzer 2,2 TDCI. Bj 2006-11

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 20:40
von hrzcamper
Urban hat geschrieben:Ich sich schon überall, kann...
...was wolltest Du uns sagen?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Ford Motorplatzer 2,2 TDCI. Bj 2006-11

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 22:24
von Urban
Hihi
Sollte vor dem Einsetzen
Der Korrektur heißen :
Ich hab überall nachgesucht kann den Bericht aber nicht mehr finden