[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Die Firmen - Philosophie von FIAT - Seite 2
Seite 2 von 2

Re: Die Firmen - Philosophie von FIAT

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 18:54
von Andy
So ganz nachvollziehen kann ich das ganze nicht.

Gut, dass Fiat sich nicht meldet, ist nicht nett.

Aber, was hast Du nach der Zeit erwartet? Egal, wie viele km der Wagen gelaufen hat, anch 7 Jahren ist eh alles zu spät in punkto Kulanz etc. Außerdem fehlen hier auch die Angabne, warum der Motor zerstört wurden. Das mit dem Zahnriemen z.B. wäre eine Geschichte von mangelnder Wartung.

Keine andere Automarke würde sich hier nach 7 Jahren irgendetwas annehmen.

Re: Die Firmen - Philosophie von FIAT

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:54
von OE1RFS
Hallo Allerseits,
zunächst danke für Eure Stellungnahmen. Möchte einige Fragen beantworten. Also der Zahnriemen war es nicht, der war neu. Die Fiat- Werkstätte selbst konnte den Fehler nicht finden, dass ist ja schon aufbauend. Ich erwartete gar keine Kostenübernahme sondern eigentlich eine Stellungnahme von Fiat. Bei meinem Zweitauto ein VW-Passart war nach 4 Jahren die Elektronik kaputt. Kosten um die € 1100,- Aufgrund der wenig gefahrene Kilometer (ca. 10.000km) erstattete mir der Generalimporteur aus Salzburg € 1000,- zurück und die 100,-€ kann man wohl verschmerzen.
Das man bei einem Womo mal was nachziehen muss, ist auch klar. Die Ausbesserungsarbeiten bei Dethleffs gingen bei weitem über das Maß hinaus.
Da schaut das Service wohl schon anders aus. Alle die mit der Zusammenstellung Fiat - Dethleffs zufrieden sind wünsche ich natürlich alles Gute. Ich habe halt bei Fiat ein „Montagsauto“ erwischt. Aufgrund der Stellungnahmen kann man sehen, dass ich kein Einzelfall bin.
LG Rudi

Re: Die Firmen - Philosophie von FIAT

Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 17:58
von OE1RFS
Aramis hat geschrieben:Hallo Rudi,

es ist immer ärgerlich wenn man Negative Sachen erlebt. Da du einen Hobby Van fährst hast du es ja mit Ford zu tun. Hoffentlich wirst du da zufrieden sein. Wir haben jedenfalls festgestellt das es mit Ford auch zum Haare raufen ist.
Deshalb kann man sicher nicht sagen das Ford allgemein schlecht ist, denn es ist ein schönes Auto. Es geht einfach immer darum das man keine Reaktion bekommt bei bestimmten Anfragen und das ist das Schlimme. Schreib doch mal wie du mit deinem Aufbau zufrieden bist.

Viele Grüsse Gabi
Hallo Gabi,
ich habe im Hobby-Forum einen Erfahrungsbericht über Hobby Van Exclusive L geschrieben. Da kannst Du nachlesen.
Lg Rudi

Re: Die Firmen - Philosophie von FIAT

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 12:33
von paulchen1
hallo oe1RFS,
nehme an,dass,wie bereits gepostet wurde,der Zahnriemen gerissen ist.
Solche Riemen sollten,entsprechend Wartungsheft,entweder nach 5-6 Jahren bzw. 90000 Km ausgetauscht werden.
Zum anderen ist der 1,9 L Diesel wirklich nicht das Wahre für ein Reisemobil.
Deswegen aber Fiat kpl.zu verteufeln,halte ich für überzogen.
Hättest eben im Wartungsheft selbst mal nachschauen sollen.
Gruß,
Konni

Re: Die Firmen - Philosophie von FIAT

Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 13:02
von Lira
Naja, ich hab ja auch so einen Super-Fiat.
Kaputte Ölpumpe und damit kaputter Motor und Turbolader bei 8016 km, letzte Woche Blockade durch ein Gelenk, wodurch sich das Fahrzeug nicht mehr nach rechts lenken ließ - und das im schönsten Berufsverkehr von Augsburg, war wieder richtig gut!!
Dazu noch einige Mängel mit dem Bürstner, ja, man kann schon sagen, stellenweise macht Wohnmobilfahren schon keinen Spass ...
Achja: Erstzulassung 8.5.08!!
Geht somit alles ja noch auf Garantie, aber den Ärger hat man halt trotzdem und man muß ständig irgendwie irgendwas organisieren, um das wieder irgendwie hinzubringen. Und doch - gibt es noch Schlimmeres, keine Frage! Bemühe mich stets, mich nicht zu sehr zu ärgern !!

Re: Die Firmen - Philosophie von FIAT

Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 16:46
von GO207
Hallo,

irgendwann war ich diesen Fiat mit Knaus einfach leid.
Jedes der dargestellten (Vor)Urteile stimmt. Nur noch viel schlimmer.
Fahre seit mehr als 100 tsd km, Sprinter mit Eura; eigentlich müßte
bald ein neuer auf meinen Hof. Eura hat jedoch nur Fiat und Ford.
Also suche ich, das wird bestimmt teuer.
Go207