[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 6901 - Seite 2
Seite 2 von 2

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 17:40
von Heiko
HALLO MICHI,

herzlich willkommen hier im Forum!

Unendlich lang ist die Liste nicht. Aber wegdiskutieren kann man es auch nicht.

Ich habe vor gut 1,5 Jahren von 3,5 auf 5,5t gewechselt und es noch nie bereut!

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Mo 16. Jun 2014, 23:25
von schienbein
.... ach michi , lese gerade, das du in Bad Dürrheim wohnst. .... wir waren vor ca. 5 Wochen für 3 Tage auf dem SP an der Sole-Therme .... toller Platz und Super-Soletherme für nur 30,- incl. 1x Eintritt in die Therme für 2 Pers. .... sehr empfehlenswert !

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 07:31
von Tedela
Hallo Michi,

Wir haben im letzten Jahr unser Womo von 3,5 t auf 3,85t auflasten lassen. Die Steuer ging hoch, Versicherung blieb, und natürlich kommt jetzt die Maut dazu. Allerdings Reisen wir nicht so in die südlichen Länder, und wenn doch umfahren wir die Autobahn oder beißen mal in den sauren Apfel. Obwohl das schon recht teuer ist............ In Österreich gibt es ja die Gobox und die geht meines Erachtens.

Für uns war es wichtig gewesen nicht mehr überladen zu sein und mit einem ruhigen Gewissen und einem eigenschutz los fahren zu können. Wir waren dann voll bepackt mit 2 rädern vor unserem Urlaub auf der Waage und hatten noch genug Gewicht über.

Man unterschätzt das gerne. Ich hätte mir bis damals auch keine Gedanken gemacht über das Gewicht. Bis liebe Freunde von uns mal das Thema bei einem Treffen darauf brachten. Danach hatte ich keine ruhe mehr :) und von deinem Alter her gesehen ist es ja mit dem Führerschein auch kein Problem.

Viele Grüße und von uns auch noch ein herzliches Willkommen :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 08:02
von Arminius
michiaubi hat geschrieben:
Über das Auflasten haben wir auch schon nachgedacht aber da gibt es ja unendlich viele Nachteile (Maut,Vinette,Pickerl,Steuer? Versicherung? Tempolimit usw.)
oder bin ich da falsch informiert?
Maut: je nachdem wo du hin fährst, In Österreich deutlich teurer (GoBox), in der Schweiz billiger (Schwerverkehrsabgabe).

Steuer 20€ nach dieser Seite: [clicklink=]http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_wohnmobile.php[/clicklink]

Tempolimit in Deutschland BAB 100km/h Landstraße 80km/h. Mein Womo ist über 3,5t und ich fahre auf der Autobahn laut Tacho 105- 110km/h. Landstraße knapp 90kmh und komme prima damit zurecht.

Überholverbot für LKW, nur in Deutschland ein Thema da hier Womo = LKW. Im Ausland Womo = PKW also kein Thema.

Versicherung hängt stark vom Anbieter ab, muss nicht teurer sein.

Größter Nachteil: Aufgrund der beknackten Führerscheinregelung in der EU brauchst du die Klasse C1 wenn du keinen alten 3er gehabt hast.

Großer Vorteil: du brauchst dir keine Gedanken über ein überladenes Womo machen. Das kann dir bei einer Kontrolle ganz schön den Urlaub vermiesen vor allem im Ausland.

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 09:47
von Mary
Michiaubi,
herzlich willkommen hier.
Nun hast du schon die meisten Tipps, Vor- und Nachteile genannt bekommen.

Jedoch würde ich zu aller erst über die Waage fahren, dann beim Hersteller dieses Fahrzeuges nachfragen, oder beim TÜV / Dekra anfragen mit Papieren, ob es überhapt technisch oder formell auflastbar / ablastbar ist??? Die geben oft gleich kostenlose Auskunft, sofern sie nicht gleich über die Bühne fahren.

Es gibt tatsächlich Fahrzeuge die nicht aufgelastet o. abgelastet werden können, vom Vorgänger teilweise sinnlos verbastelt sind und dann hat man ein Problem!

Erst wenn du das genau weißt, lohnt sich die eigene private Probefahrt mit Inhalt, danach kannst du gezielt entscheiden was machbar ist.


mobilen Gruß vom TAB Nexus 7

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 20:50
von michiaubi
Hallo zusammen, nochmals vielen Dank für die Zahlreichen Tipps :)
jetzt hab ich nochmal ne Frage...Wie ist das mit dem Auflasten brauch ich dann auch noch andere Bremsen und was kostet sowas in etwa .....nochmal vielen vielen lieben Dank an alle für die Hilfe

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 21:00
von michiaubi
schienbein hat geschrieben:.... ach michi , lese gerade, das du in Bad Dürrheim wohnst. .... wir waren vor ca. 5 Wochen für 3 Tage auf dem SP an der Sole-Therme .... toller Platz und Super-Soletherme für nur 30,- incl. 1x Eintritt in die Therme für 2 Pers. .... sehr empfehlenswert !

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
stimmt ist ein super Platz und immer gut besucht ,kann man nur empfehlen :)

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: So 22. Jun 2014, 21:06
von Tedela
Juhu,

Also das kommt aufs Fahrwerk an was du hast. Bei uns waren es ca. 1100€ Incl. TÜV plus die Reifen. Gemacht wurde das ganze in Speyer bei Carsten Stäbler. Den kann ich nur wärmstens empfehlen.

Neue Bremsen braucht man da nicht. Falls noch fragen sind kannst du ruhig eine PN schicken.........

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: möchte mich kurz vorstellen///////dethleffs eighty t 69

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 04:19
von kmfrank
Hallo Michi,

herzlich :willcom1 hier im Forum

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png