Steinschlag im Sichtfeld.......

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 14015
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Gitte »

Wir haben auch gute Erfahrung mit Carglass, promte und freundliche Bedienung am PKW.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von thomasd »

Moin,
im Sichtfeld darf nicht repariert werden. Sichtfeld ist das, was die Scheibenwischer wischen.
Werkstatttipp kann ich leider nicht abgeben.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von rgk »

Har-Pi hat geschrieben:Die Frontscheibe eines Integrierten erfüllt statische Aufgaben und deren Wechsel ist nicht so einfach zu erledigen.
Denke mal, dass dies generell nur für geklebte. Scheiben richtig ist.
Hymer hat nach m.E. auch geklebte Scheiben, aber es gibt auch Intergriete anderer Hersteller. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Kerli »

Sammy69 hat geschrieben: lt. Carglass ist das Sichtfeld wie folgt definiert:
Hallo Andi,

vielen Dank, mein kleiner Steinschlag liegt leider genau im Sichtfeld
:(

cruiser1941 hat geschrieben: So was ist immer ärgerlich, aber nimms locker.
Tach Bobby,

natürlich.....so 'n kleiner Steinschlag macht mir doch nix.....meine Hymer-Frontscheibe
ist doch groß genug
;)

rgk hat geschrieben: und wenn du lang genug schadensfrei bei Kravag bist, gibt's immer wieder einen 50 Euro
Wertgutschein auf die SB bei Scheibentausch.
Schau mal bei deiner letzten Rechnung, da sollte es ggf. dranhängen.
Danke für diesen Tipp, ich muß mal in meinen Unterlagen nachschauen.....
8-)

ontheroad hat geschrieben: Aber obwohl ich selber nichts mit den zu tun hatte, habe ich nur schlechtes von Carglass gehört.
Und ich höre immer wieder richtigen negative Erlebnisse über die.
Na ja, wenn man(n) will, findet man über jede Firma negative Berichte........schaun wir mal....
;)

Tourist hat geschrieben: Dir ist bekannt, dass auch Versicherungen die Möglichkeit haben, nach der Regulierung von Schäden zu kündigen? Von der genannten hab´ ich bisher nichts dergleichen gehört, den "Schaden" möglichst klein zu halten ist aber sicher kein Nachteil
Mag sein das diese "Gefahr" besteht.......das wäre mir aber letztendlich egal, denn dafür habe ich ja diese Versicherung
abgeschlossen. Und bisher hat die Kravag an uns auch nur verdient......
8-)

Har-Pi hat geschrieben: Carglass wird Dir sicher sagen, dass Du keine lange Strecke mehr mit dem Schaden fahren sollst, denn sonst kann die Scheibe reissen, das kennen wir ja aus der blödsinnigen Werbung.
Joo.....obwohl sich dieser Steinschlag im Sichtfeld befindet, verspüre ich nun nicht die große Eile mit einer evtl. Reparatur.....
Nur wenn die Sonne ganz "ungünstig" auf diesen Steinschlag scheint, stört der Makel schon

Balluba hat geschrieben:Kerli, wie lange hast Du noch TÜV?
Ich.....hoffentlich noch "ewig".....
;)

Unsere "Hymer-Hütte" ist im August wieder an der Reihe.....
8-)

Pego hat geschrieben: Wenn du nicht unbedingt zu Fassbender willst, auch das höre ich in letzter Zeit öfters, dann gibts in Bremen-Brinkum im Gewerbegebiet Stuhrbaum noch die Fa. Vörtmann, die ebenfalls u.a. auch die Fa. Hymer vertritt!
Letztendlich bin ich mit keinem Womo-Fritzen "verheiratet".......und ich kauf mal hier und mal da.......war somit auch schon Kunde bei
Fassbender wie auch bei Vörtmann.....und beide Händler konnten mir "helfen"

Die Vörtmann-Schwiegertochter kenne ich sogar persönlich......die Gute kommt aus Varel und ging bei mir auf die Schule
8-)

Trotzdem Danke für den Hinweis / Tipp
mlyni
Observer
Observer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:16
Wohnmobil: Knaus Traveller 510C
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von mlyni »

Ich war letzte Woche mit unserem Knaus bei Carglas. Hatten uns an der Mosel einen Steinschlag eingefangen. Dieser lag ziemlich mittig allerdings nicht im Sichtfeld. Ich bin sofort dran gekommen, das Ergebnis, man kann noch sehen wo der Steinschlag war. Mir war aber wichtig das bei unserer nächste Tour die Scheibe nicht an dieser Stelle Reist.

LG mlyni
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von garibaldi »

thomasd hat geschrieben:Moin,
im Sichtfeld darf nicht repariert werden. Sichtfeld ist das, was die Scheibenwischer wischen.
Werkstatttipp kann ich leider nicht abgeben.
Immer den ganzen Fred lesen!:
Sammy69 hat geschrieben:Hallo,
lt. Carglass ist das Sichtfeld wie folgt definiert:
Sichtfeld.JPG
Die Größe des Steinschlags muss kleiner wie eine 2 Euro Münze sein und darf nicht in dem o.a. Sichtfeldbereich liegen.
Dann kann es mit Harz (kostenfrei) repariert werden.
ungefähr so sollte man es sich vorstellen:
http://up.picr.de/1742412.jpg

Grüße
Andi
...
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von garibaldi »

rgk hat geschrieben: Hymer hat nach m.E. auch geklebte Scheiben, aber es gibt auch Intergriete anderer Hersteller. ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Aber nicht bei Kerli, jedenfalls im Moment ... :roll:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von thomasd »

garibaldi hat geschrieben: Immer den ganzen Fred lesen!:
das habe ich schon gemacht!
Aber ich kenne Leute, die haben sich für die Beurteilung ihr Sichtfeld verkleinert. Dafür haben sie für die Beurteilung einfach kleinere Wischerblätter angebracht. Wenn es nur um ein paar mm geht.......... ;)
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von garibaldi »

thomasd hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben: Immer den ganzen Fred lesen!:
das habe ich schon gemacht!
Aber ich kenne Leute, die haben sich für die Beurteilung ihr Sichtfeld verkleinert. Dafür haben sie für die Beurteilung einfach kleinere Wischerblätter angebracht. Wenn es nur um ein paar mm geht.......... ;)
Ja sooo gibt die Sache Sinn ... wobei nach dem Link von Andi (Sammy69) der eigentlich kritische Bereich dadurch nicht wesentlich beeinflusst werden könnte, allenfalls am oberen Rand ein bisschen ... gut, wenn es gerade so passt, warum nicht. :cool1
Harald
Explorer
Explorer
Beiträge: 96
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 18:05
Wohnmobil: HYMER Tramp 704 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steinschlag im Sichtfeld.......

Beitrag von Harald »

Hallo Kerli,
ich vermute, dass die Scheibe gewechselt werden muss. Letztes Jahr war auch ich an der Reihe. Carglass hat bei mir zu Hause (in einer Halle) die Scheibe innerhalb von ca. 3 Stunden gewechselt. Die Firma hat ein Spezialisten-Team geschickt, die nichts anderes machen als LKW, Bus und Wohnmobil-scheiben zu wechseln. Der Einbauort sollte Wind- und Staubfrei sein. Das Fahrzeug muss nach dem Wechsel mind. 24 Stunden ohne Bewegung stehen bleiben (geklebte Scheibe).
Hat bei mir (B 614 SL) insgesamt 2650,00 EUR gekostet. Nach Abzug meiner SB hat die Versicherung den Schaden übernommen, d.h. ich brauchte nur die SB zu zahlen, da meine Versicherung der Firma Carglass eine Kostenübernahmeerklärung gegeben hatte.

Monteure haben sehr sauber gearbeitet.

Das ist jetzt 13 Monate her = keinerlei Probleme bisher!!!

Grüße
Harald
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“