Seite 2 von 3
Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 15:10
von Tourist
Servus zusammen,
Ludwig_53 hat geschrieben:... Lügt Bild ?
nun ja, für mich ist es in puncto Glaubwürdigkeit und tiefgründiger Recherche nicht die erste Adresse.
Ebenso wenig übrigens, wie ein x-beliebiger Streifenbeamter auf einem Polizeirevier: Maßgeblich sind Gesetze (auf die man dann aber auch verweisen können muss, nicht "Verwaltungsvorschiften" - was ist das überhaupt? - die einer vom "Hörensagen " kennt).
Bin auf rechtlich stichhaltige, neue Informationen gespannt (insbesondere wenn sie von meinen abweichen...)
Grüße
Tourist
Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 15:25
von BossCatOne
Wikipedia sagt dazu folgendes:
Der Inhalt des Kfz-Verbandkastens ist in der DIN 13164 Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten B festgelegt. Diese wurde zum Januar 2014 angepasst. Die enthaltenen Produkte ändern sich leicht in Art und Menge. Der Inhalt des Kfz-Verbandkastens wurde durch den Normenausschuss „Medizin“ im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nach den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. [2] Diese Norm besagt nichts über das Verfalldatum, was lediglich aus dem Medizinproduktegesetz (MPG) resultiert. Daher sind Verwarngelder wegen abgelaufener Verbandkästen rechtlich strittig.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verbandkasten
Unabhängig davon, ob es nun ein Bußgeld gibt oder nicht, wir achten bei all unseren Fahrzeugen auf das Verfallsdatum und tauschen den kompletten Verbandkasten aus.
Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 15:29
von nelly
Wobei Wikipedia auch nicht unbedingt die Quelle der Wahrheit oder der Weisheit letzter Schluss ist.

Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 15:32
von BossCatOne
nelly hat geschrieben:Wobei Wikipedia auch nicht unbedingt die Quelle der Wahrheit oder der Weisheit letzter Schluss ist.

Richtig, mir gings bei dem Zitat eigentlich hauptsächlich um diesen Satz "Daher sind Verwarngelder wegen abgelaufener Verbandkästen rechtlich strittig."
Wenns hart auf hart kommt, siehts wahrscheinlich der eine Richter so und der andere Richter so.

Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 15:47
von nelly
Aber Gesetz hin, Gesetz her. Wenn ich mir für kleines Geld neue,
sterile Utensilien kaufen kann und dabei im hintersten Hinterkopf das Gefühl habe, damit eventuell weniger Unfug anrichten zu können, ist mir der rechtzeitige Austausch der Artikel auch ohne gesetzliche Vorschriften wichtig.

Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:01
von BossCatOne
nelly hat geschrieben:Aber Gesetz hin, Gesetz her. Wenn ich mir für kleines Geld neue,
sterile Utensilien kaufen kann und dabei im hintersten Hinterkopf das Gefühl habe, damit eventuell weniger Unfug anrichten zu können, ist mir der rechtzeitige Austausch der Artikel auch ohne gesetzliche Vorschriften wichtig.

BossCatOne hat geschrieben:
... wir achten bei all unseren Fahrzeugen auf das Verfallsdatum und tauschen den kompletten Verbandkasten aus.
Mein Reden...

Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:29
von Thoba
nelly hat geschrieben:...und kleinem, feinem, leicht aufzubauendem (das schaff sogar ich!

) Warndreieck. Alles zusammen 13,99 Euro.
Sieht gut aus, ist kompakt und - wie ich finde - günstig....
Nachdem hier das Verbandsmaterial ausgiebig diskutiert wurde, möchte ich noch mal ein Satz zum Warndreieck loswerden:
So schön es ist, ein leichtes Dreieck aufzubauen...... Was nützt es, wenn es der erste vorbeifahrende LKW durch seinen Windzug in den Graben fegt ???? Sieht man leider immer öfter auf der AB.
Dann doch lieber das alte, schwere Dreieck - das übersteht Wind und Sturm und erfüllt (einmal richtig aufgestellt) seinen Zweck.
FG Thomas
Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:34
von nelly
Wobei ich nichts davon geschrieben habe, dass es leicht ist. Man achte auf die Feinheiten!

Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 18:42
von Schlauchi
Ludwig_53 hat geschrieben:Wo genau die steht und deren Wortlaut wollte mir der nette Polizist mal heraussuchen

Bin echt gespannt, wie das weiter geht.
Mal sehen wie lange der Beamte braucht, um die entsprechende Verwaltungsvorschrift und deren Durtchführungsbestimmung zu finden.

Also ich gehe mal davon aus, dass Du nie eine Antwort erhälst.
@ Nelly,
wenn Du für kleines Geld neue sterile Utensilien kaufst, wo bekommst Du dann den neuen Aufkleber mit dem MHD (nicht Hilfsorganisation) her ? Wenn auf Deinem Kasten XX als Hersteller/Inverkehrbringer steht und Du den Aufkleber von YY nutzt, hast Du auch wieder eine Diskussion.
Neue Diskussion. Man kann so schöne Erste Hilfe-Taschen nach DIN speziell für Zweiräder kaufen. Ist dieser Erste Hilfekasten/Tasche jetzt Pflicht für Roller, Motorräder oder Trikes ?
Gruß Hans

Re: Kfz Verbandtaschen-Set
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 20:02
von Heiko
Schlauchi hat geschrieben:Ludwig_53 hat geschrieben:
Neue Diskussion. Man kann so schöne Erste Hilfe-Taschen nach DIN speziell für Zweiräder kaufen. Ist dieser Erste Hilfekasten/Tasche jetzt Pflicht für Roller, Motorräder oder Trikes ?
Gruß Hans

Ganz klares NEIN - dabeizuhaben kann leben retten, für Motorräder ist es aber keine Pflicht!