LCD-TV für's WoMo

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von frigo »

Hallo Sepp,

Diese Firma hat auch passende Fernseher für KFZ-Betrieb im Programm, leider nicht zu dem von Dir angepeilten Preis.

Hier der Link
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von camperfan »

Jeder "große" Campingladen könnte Dir sicherlich weiterhelfen.

RU Mitlgieder kriegen auch noch, bei Vorlage des Ausweises, z.B. bei Pieper (in Gladbeck) Nachlass.

http://www.pieper-gladbeck.de/

Vielleicht schaust Du mal auf die Website von Pieper, ggf. läßt sich auch der Preis erfragen, da die katalogpreise in der Regel bei Piper nur Anhalt sind und dort ein "Spezialpreis" gemacht wird.

Du mußt also mal Urlaub im Ruhrgebiet machen. :cool1

Ansonsten versuch es mal in einem großen Berger-Shop.

Leider wird ein gescheiter Fernseher für das WoMo keine günstige Investition, gerade mit 12 V. Ich würde mir extrem "billige" Angebote nicht kaufen - lieber einen bekannten Hersteller für Camper ;) damits auch lange hält.

Vielleicht (wenn Du noch Zeit hast) ist auch der Gang über eine Campingmesse meinungsfördernd.
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Sepp,

genau diesen Fernseher habe ich kurz nach Weihnachten erworben. Konnt ihn aber noch nicht unter 12V ausprobieren, da unser WOMO noch im Winterlager steht.
Die 12V Geschichte kann ich also erst im März überprüfen, hoffe aber das er genauso gut läuft wie unter der normalen Spannung.
Zum Aussehen des Gerätes sei gesagt, es sieht sehr Edel aus.
Auf 230 V läuft aber alles Super. Auch gebrannte CD´s werden abgespielt.

Zum Verkäufer muss ich allerdings sagen, dass ich nicht so zufrieden war. Hatte am gleichen Tag der Bestellung mit PayPal bezahlt, das Gerät aber erst nach Weihnachten erhalten. Schaue bei den Bewertungen einmal unter klickertreets.
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von bauhenkel »

Ich hab meinen Flat-TV hier in Nürnberg bei Alphatronics gekauft. Angerufen, nach 2ter Wahl gefragt, nach 2 Tagen zum Aussuchen hingefahren. Der Techniker, der die Dinger anschloß, hat uns eine halbe Stunde suchen lassen, bevor er uns bei einem die 2 Pixelfehler im äußersten oberen Eck zeigte.
Den Kasten nahmen wir dann auch mit, für 170,00 Teuronen anstatt 340,00 Normalpreis z.B. bei Berger.
Auf der neuen Site haben sie leider keinen 2te Wahl-Shop mehr, ich habe jedenfalls keinen gefunden. Aber anrufen oder per Mail nachfragen, ob was als 2te Wahl da ist, kann man immer.
http://www.alphatronics.de

Klaus
puschel
Beiträge: 420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von puschel »

Hallo Sepp,

wir haben seit über einem Jahr den Lenco DVT 1901 mit selbst gebauter,schwenkbarer Wandhalterung eingebaut.
Ist mit DVD-Player ,USB-Anschluß und externem 12 Volt-Netzteil mit Stecker für 12 Volt-Netz. Habe meinen aber
fest am Bordnetz angeschlossen.Funktioniert bisher einwandfrei.Kostet aber im Moment im Netz ca. 290,-- (19 Zoll)
Gibt es aber auch als 17 Zoll als Lenco DVT 1701. Dürfte dann etwas günstiger sein.
Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil.
Hier die Bilder zu dem Gerät.

Gerät im festangeklapptem Zustand:

http://up.picr.de/1732815.jpg

Gerät im geschwenktem Zustand: in jedem Winkel,bis fast 90 Grad

http://up.picr.de/1732816.jpg

Liebe Grüße

Else&Michael
Sepp2609
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 328
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:18
Wohnmobil: Euramobil Profila 580 LS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von Sepp2609 »

Danke Euch für die Tipps - 19 Zoll ist viel zu groß für unser kleines WoMo. Habe jetzt bestellt - wenn er nichts taugt ist auch nicht viel verloren bei 248 Euro.
Grüße
Sepp
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von camper2509 »

hallo sepp2609,
ich habe mir auch bei e...y gekauft und bin sehr zufrieden mit dem teil. meiner ist ein 10" tft mit dvbt, 12v u. 230v VGA video usw. das ding ist jetzt zei jahre alt und über einem jahr montiert im pössl. entweder schaue ich über dvbt und im ausland über sat und habe zusätzlich noch einen zweiten monitor angeschlossen. bezahlt hatte ich 172,-€
lieben gruß

camper2509
nixwieweg
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von nixwieweg »

Hallo Sepp,

stand vor dieser Entscheidung letzten Sommer.
Schriftlich gaben mit Sharp und Lenco, das deren Geräte 14,4 Volt aushalten.(Solarzellen)

Humax habe ich wieder zurückgeschickt.

Gelandet bin ich bei Technisat Technivision 22.
Top Gerät, kein Problem mit 15 Volt.
Ton im Vergleich mit anderen TVs super (aber halt immer noch nicht die gewohnte Qualität vom Röhren-TV)
Leistungsaufnahme angegeben mit 60 Watt, hat aber bei Normallautstärke 48 Watt aufnahme.
Bin begeistert.
Gekauft bei WWW.Amazon.de, angesehen bei Geizhals.at. Verglichen bei www.Testeo.de.
Ist speziel für Womos konstruiert.

Viele Grüße Peter
Sepp2609
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 328
Registriert: So 4. Jan 2009, 19:18
Wohnmobil: Euramobil Profila 580 LS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: LCD-TV für's WoMo

Beitrag von Sepp2609 »

Das Teil ist da und wurde natürlich sofort getestet.
Klaus, ich kann nur bestätigen was Du geschrieben hast. Es sieht wirklich edel aus und die Möglichkeiten, die sich für 247 €uro bieten, sind gigantisch.
Jetzt geht's nur noch darum, es fest einzubauen. Alle Halterungen die ich bisher gesehen habe, haben mich nicht überzeugt. Werde weitersuchen und falls ich fündig geworden bin mit Fotos berichten.
Vielen Dank nochmals an alle für die guten Tipps.
Grüße
Sepp
Antworten

Zurück zu „Zubehör“