[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Toiletten Hebeanlage Clean Evolution - Seite 2
Seite 2 von 5

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:10
von thomasd
Für mich gibt es nichts besseres als das Plumsklo im Clou. Das Ding war so sparsam wie eine Cassette. Wer hächseln oder Wege von 20m überbrücken wollte, hatte noch einen Pumpmax im Auto. Ansonsten wurde auch über den 3"-Schieber in kürzester Zeit direkt entsorgt. Die Zerhacker sind für mich nur eine wasserverschwendende Notlösung, wo alles über dünne Schläuche durchs Auto gejagt wird, immer nur eine Frage der Zeit, bis irgendwas kaputt geht. -Aber immer noch besser als Cassette schleppen, das ist wirklich nicht mehr zeitgemäss-.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:18
von Mobi-Driver
thomasd hat geschrieben:...aber immer noch besser als Cassette schleppen, das ist wirklich nicht mehr zeitgemäss-.
Moin moin Thomas ,

das kommt darauf an, wo man Urlaub macht .
Wir haben im Kanadaurlaub unsere eigenen Erfahrungen mit den "Amiklos" gemacht .

Fahre doch mal nach Norwegen und versuche dort Deinen "Fäkalrüssel" mal unterzubringen ... :lach1
Du wirst Dich wundern wie selten Du Dich...ähem...Deinen Fäkaltank dort entleeren kannst . :lol:

(ACHTUNG : Es ist hier eine Menge Ironie im Beitrag ! :D )

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:25
von rgk
thomasd hat geschrieben: Die Zerhacker sind für mich nur eine wasserverschwendende Notlösung, wo alles über dünne Schläuche durchs Auto gejagt wird, immer nur eine Frage der Zeit, bis irgendwas kaputt geht. -Aber immer noch besser als Cassette schleppen, das ist wirklich nicht mehr zeitgemäss-.
Hallo Thomas,
hattest du schon mal techn. Probleme mit den Wasserverschwendern? Unser Tecma ist seit nun seit knapp
8 Jahren drin, es wurden nur die damaligen Schläuche gegen geruchsfeste Ausführungen getauscht. Ich war
früher ein Gegner der Festtoilette, heute möchte ich es nicht mehr missen.
Wobei man die Verschwendung durch richtige Einstellung erheblich vermindern kann. (zumindest bei Tecma)

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:38
von thomasd
Moin Rudi,

alles kein Problem, ich habe mir beim ersten Festtank auch meine Gedanken gemacht und mir den Pumpmax und 47l-Ümfüllwagen besorgt. Habe beides nie gebraucht, aber der Pumpmax schafft es mit 125l/Minute in die erste Etage ins Klo, auch wenn das Haus bis 27m entfernt steht und der Ümfüllwagen hat Räder!

Hallo Rolf,
ich hatte bis jetzt nur das Problem, dass die Kontakte am Tanksensor oxidiert waren und deshalb suggestiert wurde, dass der Tank voll ist und somit nicht abgepumpt wurde.
Ein Kollege hatte die ausdünstung der Schläuche (Kulanz gab es nicht) und jetzt ein verkalktes Wasserventil an der Tecma.

Ümfüllwagen:
aa1.pdf Seite 1 Bild 1.jpg

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:52
von Mobi-Driver
Moin moin Thomas ,

ja, so funktioniert es z.B. auch in Norge .
Aber wo ist jetzt der Unterschied zur WC Cassette ?
Nur weil Du hier Rollen unterm Tank hast ?

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:59
von Pego
...ach es gibt so Themen die lohnen sich eigentlich nicht zu kommentieren ! Wer seine Fäkalien über ein Hebewerk entsorgen möchte hat doch nichts begriffen...! Unsere italienischen Landsleute pumpen ihre Fäkalien dann einfach um in einen Fäkaltank mit dem sie dann zur Entsorgung "dackeln"....! ( Hatten wir hier auch schon als Videoclip auf Youtube, wo nicht Wenige glaubten es sei ein Fake gewesen...)

Ja Leute geht's denn noch...? :roll:

Das ist doch plem, plem...dann kann ich ja gleich die Cassette ziehen und damit zur Entsorgung laufen, wer die Dinger nicht vollkommen "abfüllt", für den ist es eh auch kein Problem...!

Na und die Festtanker haben da ja ihre ganz eigene Ausrüstung um die ich sie nun wirklich nicht beneide....! Die Cassette ist bleibt allemal das Optimum, wer mal hinter einem Festtanker an der Entsorgung gestanden hat, der weiß auch warum....!

Sachen gibt's...ich fasse es nicht...!

:roll:

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 19:02
von rgk
thomasd hat geschrieben: ich hatte bis jetzt nur das Problem, dass die Kontakte am Tanksensor oxidiert waren und deshalb suggestiert wurde, dass der Tank voll ist und somit nicht abgepumpt wurde.
Ein Kollege hatte die ausdünstung der Schläuche (Kulanz gab es nicht) und jetzt ein verkalktes Wasserventil an der Tecma.
Da muss ich zugeben, ich hab's vergessen, auch ich habe den Tankfühler letztes Jahr getauscht. Der oberste Kontakt
war aboxidiert. Dieser Fühler muss ab und an auch mal gereinigt werden.

War der Kollege Michael? Der hatte eben dieses Problem am Magnetventil, habe ihm per PN die Reparaturlösung
durchgemailt, funktioniert inzwischen wieder. Bei mir war dort einmal Schmutz vom Wasser abgelagert.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 19:14
von rgk
Pego hat geschrieben:.
Na und die Festtanker haben da ja ihre ganz eigene Ausrüstung um die ich sie nun wirklich nicht beneide....! Die Cassette ist bleibt allemal das Optimum, wer mal hinter einem Festtanker an der Entsorgung gestanden hat, der weiß auch warum....!

Sachen gibt's...ich fasse es nicht...!

:roll:
Hast du schon beide Systeme in der Praxis, sprich im Womo gehabt? Falls nicht, kannst du es meiner
Ansicht nach auch nicht beurteilen.

Warum weiss man irgendwas, wenn man hinter einem "Festtanker" an der Entsorgung gestanden ist?
Richtig ist wohl, daß man länger warten muss und 250 ltr. Schei.. länger zum Ablauf brauchen als 15ltr.
Dafür kommt derjenige aber auch nicht jeden Tag. Um Schweinerei an der V/E zu produzieren, reicht
ein "Bongo" auch aus, kann man auch oft genug erleben.
Was das Optimale für jeden ist, sollte jeder für sich selbst beurteilen dürfen.

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 19:18
von Pego
...na da hast du ja die freie Auswahl ! Wer jedoch mal schwimmende Fäkalien rund um einen Festtanker erlebt hat, braucht auch von dir keine gutgemeinten Ratschläge mehr !

:cool1

Re: Toiletten Hebeanlage Clean Evolution

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 19:27
von cmw
Moin Moin,

ich halte die Clou/USA Version mit zusätzlichen Rolltank (wie Thomas Lösung) auch für die beste Version(!)

Unser erster Concorde hatte eine Zerhacker Toilette von Alden - was der größte Mist war und die haben wir gegen eine Cassettenversion getauscht / ungebaut.

In fast 10 Jahren die ich mit meinen Eltern im Clou Trend bzw. Liner oder auch in Mietcampern in den USA hatten wir nie einen Dixiklo Duft !!!

Das Zerhackerklo verbraucht zu viel Wasser &. Strom !

Das ist nix für uns. Wir haben sogar 3 Cassetten im Mobil...

Entsorgen muss man ja eh beides und den Tank kann man heutzutage auch immer Problemloser entsorgen - da er ja auch länger hält ;-) (außer bei den Zerhacker Wc's - über 3 Liter verdünnt durch Frischwasser pro Spülung :-( )


[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png