Hallo Willy, als ich mein WoMo relativ neu hatte, habe ich die vielen elektrischen "Aufrüst-Freds" in anderen Foren gelesen:willy13 hat geschrieben:Ich habe zu meiner aktiven Zeit meinen Kunden immer gesagt, kauft von dem Geld besser noch nee Batterie, das Teil ist ein reines Spielzeug, mehr nicht. Wer meint das er so was benötigt kauft es, alle anderen wird das Teil nicht fehlen.
Zweite Batterie,
B2B,
Sterling,
Gel/AGM,
Solar,
Moppel......
bis ich dann mal einen der Ahnung hat fragte, was er so meint, was ich bräuchte. Die Antwort war klar: Du fährst ja auch nicht ohne Tankuhr durch die Gegend. Mit einem BM siehst du erst mal, was Sache ist, was wieviel verbraucht, wie lange man bei seinen Gewohnheiten mit der vorhandenen Batt.-Kapazität auskommt.
Als ich dann am BM ablesen konnte, was los ist, flogen alle Glühlampen raus (4x 21Watt BA15s, 4x20W Halogen, 2x10W Halogen) und LEDs kamen rein, 2te und später 3te Batterie und zum Schluß 140Wp Solar.
Als wir jetzt im Januar und anfang März unterwegs waren, konnte ich schön ablesen, wann ich mal wieder einen Stellplatz mit Stromanschluß benötige, um die Akkus nicht zu sehr zu entladen.
Wer allerdings von einer Steckdose zur nächsten fährt, da gebe ich dir vollkommen recht, kann sich das Geld sparen und auch das Gewicht für die 2te und 3te Batterie

Das ist aber nicht Manfred sein Ding und meins auch nicht.
Frei nach dem Motto der "Mobilen Freiheit"........soweit das Kabel reicht
