E-Bike während der Fahrt laden
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
E-Bike während der Fahrt laden
Eine teure Lösung ist einen zweiten Akku zu kaufen, aber macht unabhängig
- gerwulf
- Participant
- Beiträge: 228
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
- Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: E-Bike während der Fahrt laden
Seit Ende Sept. 12 sind wir nun auch Ebiker. Bisher waren wir damit nur in D unterwegs, wo man eher an Stromsäulen kommt und so war für uns das Aufladen kein Problem.
Nun wollen wir aber im Frühjahr durch F nach E. Wie weit der Wechselrichter mit den beiden Platten auf dem Dach reicht, muss sich erst noch zeigen. Doch glaube ich ich nicht, dass wir damit jeden Tag die beiden Akkus aufladen könnten.
Allerdings habe ich - nach dem Auslesen beim Händler - im letzten Herbst bei einer Strecke von gut 400 km nur bei 40 km den Motor zugeschaltet. Wenn ich / wir das beigehalten, sollte eine Ladung so lange reichen, dass wir wieder an Landstrom kommen bzw. kann ich evtl. einen über den anderen Tag die Akkus laden.
Die Praxis wird es zeigen.
Sonnige Zeiten
Nun wollen wir aber im Frühjahr durch F nach E. Wie weit der Wechselrichter mit den beiden Platten auf dem Dach reicht, muss sich erst noch zeigen. Doch glaube ich ich nicht, dass wir damit jeden Tag die beiden Akkus aufladen könnten.
Allerdings habe ich - nach dem Auslesen beim Händler - im letzten Herbst bei einer Strecke von gut 400 km nur bei 40 km den Motor zugeschaltet. Wenn ich / wir das beigehalten, sollte eine Ladung so lange reichen, dass wir wieder an Landstrom kommen bzw. kann ich evtl. einen über den anderen Tag die Akkus laden.
Die Praxis wird es zeigen.
Sonnige Zeiten
- reisemobil
- Explorer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 11:10
- Wohnmobil: Carthago
E-Bike laden
Hallo,
nachdem ich mir nun auch ein Pedelec zugelegt habe, sind mit verschieden ausgeführte Ladestationen aufgefallen. Diese bestehen oft nur aus außen angebrachten Steckdosen, oft an touristischen Einrichtungen. Ich brauchte diese noch nicht in Anspruch nehmen, könnte mir aber bei Tagestouren vorstellen dort den Akku zu laden.
Habt Ihr schon einmal so eine Möglichkeit genutzt? Wie sind die Erfahrungen? Last Ihr das Ladegerät\ Akku dort unbeaufsichtigt oder wie schützt Ihr Euch vor Diebstahl von Ladegerät und Akku/Fahrrad ? Gruß Michael
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
nachdem ich mir nun auch ein Pedelec zugelegt habe, sind mit verschieden ausgeführte Ladestationen aufgefallen. Diese bestehen oft nur aus außen angebrachten Steckdosen, oft an touristischen Einrichtungen. Ich brauchte diese noch nicht in Anspruch nehmen, könnte mir aber bei Tagestouren vorstellen dort den Akku zu laden.
Habt Ihr schon einmal so eine Möglichkeit genutzt? Wie sind die Erfahrungen? Last Ihr das Ladegerät\ Akku dort unbeaufsichtigt oder wie schützt Ihr Euch vor Diebstahl von Ladegerät und Akku/Fahrrad ? Gruß Michael
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3708
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 520 Mal
Re: E-Bike während der Fahrt laden
Einige Ladestationen kann man hier [clicklink=]http://www.rwe.com/web/cms/de/494436/e- ... stationen/[/clicklink] finden
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: E-Bike während der Fahrt laden
Ich habe ein Flyerbike und mir einen 2. Akku gekauft. Ab und zu hat Flyer welche im Sonderangebot. Es lohnt sich ab und zu mal beim Haendler nachzufragen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
- wolfi48
- Observer
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 09:43
- Wohnmobil: Frankia F-line I 680 GD
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: E-Bike während der Fahrt laden
Und den schleppst Du bei Deinen Touren als Zusatzballast mit?Zora hat geschrieben:Ich habe ein Flyerbike und mir einen 2. Akku gekauft. Ab und zu hat Flyer welche im Sonderangebot. Es lohnt sich ab und zu mal beim Haendler nachzufragen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Grüße
Wolfgang
- reisemobil
- Explorer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 11:10
- Wohnmobil: Carthago
AW: E-Bike während der Fahrt laden
Hallo Wolfgang,
einen zweiten Akku braucht man eigentlich nur bei extremen Steigungen und längeren Touren in den Bergen.
Sicher läd er bei Gelegenheit immer beide Akkus auf. Dann hat er, wenn mal kein Strom zur Verfügung steht, einen Akku in Reserve.
Man muss dann aber wirklich sehr oft und weit fahren, denn ein Lithium-Akku altert, so dass Fachleute, unabhängig von der Nutzung, eine Akku-Lebensdauer von ca. 5 Jahren voraussagen. Danach ist die Kapazität schon sehr eingeschränkt.
Gruß Michael
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
einen zweiten Akku braucht man eigentlich nur bei extremen Steigungen und längeren Touren in den Bergen.
Sicher läd er bei Gelegenheit immer beide Akkus auf. Dann hat er, wenn mal kein Strom zur Verfügung steht, einen Akku in Reserve.
Man muss dann aber wirklich sehr oft und weit fahren, denn ein Lithium-Akku altert, so dass Fachleute, unabhängig von der Nutzung, eine Akku-Lebensdauer von ca. 5 Jahren voraussagen. Danach ist die Kapazität schon sehr eingeschränkt.
Gruß Michael
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
- gerwulf
- Participant
- Beiträge: 228
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
- Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: E-Bike während der Fahrt laden
Hallo,
für mich ist es auch keine Lösung einen zweiten Akku mitzunehmen. Das Gewicht spricht eindeutig dagegen.
Wenn ich mal eine Extremtour planen würde, wäre es vermutlich besser die Ladeeinheit mitzunehmen und dann unterwegs z.B. während des Mittagessens den Akku wieder zu laden. Gegen kleines Geld (evtl. auch gratis) sollte das im Restaurant möglich sein.
Aber auch das wird die Praxis zeigen!!!
Sonnige Zeiten
für mich ist es auch keine Lösung einen zweiten Akku mitzunehmen. Das Gewicht spricht eindeutig dagegen.
Wenn ich mal eine Extremtour planen würde, wäre es vermutlich besser die Ladeeinheit mitzunehmen und dann unterwegs z.B. während des Mittagessens den Akku wieder zu laden. Gegen kleines Geld (evtl. auch gratis) sollte das im Restaurant möglich sein.
Aber auch das wird die Praxis zeigen!!!
Sonnige Zeiten
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
E-Bike während der Fahrt laden
Finde einen Zusatzakku zu haben sehr gut, vor allen Dingen wenn Frau und Mann in Ihren Rädern die gleichen Akkus haben.
In meiner Gewichtsklasse hält der Akku nur halbsolange wie zb der meiner Frau
In meiner Gewichtsklasse hält der Akku nur halbsolange wie zb der meiner Frau
- reisemobil
- Explorer
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 11:10
- Wohnmobil: Carthago
AW: E-Bike während der Fahrt laden
Hallo Urban,
darf ich mal fragen, was ihr für Pedelecs habt und wieviel km Ihr in der Regel fahrt? Macht das Gewicht wirklich soviel aus, dass deine Frau nur einen Akku braucht und du gleich 2 ?
In der Ebene reicht bei meinen etwas über 90kg der Akku für ca. 80-90 km und dann bin ich eigentlich immer so fertig, dass ich zumindest eine längere Pause brauchte.
Gruß Michael
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
darf ich mal fragen, was ihr für Pedelecs habt und wieviel km Ihr in der Regel fahrt? Macht das Gewicht wirklich soviel aus, dass deine Frau nur einen Akku braucht und du gleich 2 ?
In der Ebene reicht bei meinen etwas über 90kg der Akku für ca. 80-90 km und dann bin ich eigentlich immer so fertig, dass ich zumindest eine längere Pause brauchte.

Gruß Michael
Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2