GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von Schlauchi »

KlausundMelitta hat geschrieben: Klaus hatte auch mal dieses "Gaslevel"-Dingens "in der Mache", nur das funktionierte nie so wirklich (demnach zählte unseres wohl auch zur Sortierung "Qualitätsstreuung unteres Ende"???) - wurde dann jetzt im Herbst ersatzlos "auf den Müll geflackt".
LG Melitta
Na, ich hatte es ja schon mal in einem anderen Beitrag kundgetan und bin ja froh, dass hier noch welche am unteren Qualitätslevel beim Gaslevel liegen. :mrgreen: Ich nutze seit einige Monaten den kleinen von Truma und bin sehr zufrieden. Also nahezu alle Messungen hintereinander bringen einen guten Mittelwert ohne große Streuung.

Hans
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von Pego »

Hmmm...!?? :?:

Habe mir eine solche Anschaffung auch überlegt...aber, wie soll das gehen mit Ultraschall...? Wie beim Kardiologen...? Bei dem ich auch nichts erkenne und mir meine Bilder immer verbal erklären lasse...? Selber könnte ich da fast gar nichts deuten, dazu fehlen mir höchst wahrscheinlich fünf Jahre Göttiingen...!

:D

Neee, jetzt mal ehrlich...! Bei uns wird das Gas verbrannt bis die Flasche leer ist, dann wechsel ich manuell die Flaschen von Hand ohne Duomatik, es gibt bei uns an Bord keine Gashilfsmittel ausser die Secomotion, ist die neue Flasche in Betrieb genommen, wird die geleerte Gasflasche durch eine Gefüllte schnellstmöglich wieder ersetzt.

Ein Meßgerät ist da nicht wirklich hilfreich "und wenn leer dann leer"... daran ändert doch ein Meßgerät auch nichts !!!! :lach1

Zugebenerweise ist ein solches Vorgehen eher konservativ, jedoch bleibt es effektiv und kostensparend....! :cool1
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von byemmy »

Pego hat geschrieben: Ein Meßgerät ist da nicht wirklich hilfreich "und wenn leer dann leer"... daran ändert doch ein Meßgerät auch nichts !!!! :lach1

Zugebenerweise ist ein solches Vorgehen eher konservativ, jedoch bleibt es effektiv und kostensparend....! :cool1
Ist nur ärgerlich wenn man noch 500g Gas in der Flasche hat und direkt am ersten Stellplatz sich auf die Suhe nach Nachschub macht. Kann ich besser beim Tanken gleich an der Tanke wechseln. Finde ich ...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von rgk »

Wir haben die Truma sonatic ab Werk eingebaut. Eigentlich eine tolle Sache, zeigt wahlweise
Prozent oder Kilo separat für beide Flaschen an und ist mit Warnmeldung am Borddisplay gekoppelt.
Durch den Gastank sind Gasflaschen bei uns nur die Reserve und wird so gut wie nie benutzt.
Ich bezweifle aber sehr, ob die Anzeige auf 500 g genau ist, ich denke nicht umsonst hat Truma
die Anlage, glaube seit 2007, aus dem Programm genommen.
byemmy
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von byemmy »

rgk hat geschrieben: Ich bezweifle aber sehr, ob die Anzeige auf 500 g genau ist.
Lt. Hersteller auf 250g genau ...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von Pego »

byemmy hat geschrieben:
Pego hat geschrieben: Ein Meßgerät ist da nicht wirklich hilfreich "und wenn leer dann leer"... daran ändert doch ein Meßgerät auch nichts !!!! :lach1

Zugebenerweise ist ein solches Vorgehen eher konservativ, jedoch bleibt es effektiv und kostensparend....! :cool1
Ist nur ärgerlich wenn man noch 500g Gas in der Flasche hat und direkt am ersten Stellplatz sich auf die Suhe nach Nachschub macht. Kann ich besser beim Tanken gleich an der Tanke wechseln. Finde ich ...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
:?: :!:

...wenn ich zwei Flaschen a 11 Kg Gas dabei habe, ist immer die zweite Flasche noch voll, wenn die erste bis auf 500 g geleert wurde ! - Ich seh da überhaupt kein Problem, es sei denn ich fahre BEIDE Flaschen leer, und sitze irgendwann auf dem Trockenem...!

Ist uns jedoch in 21 Jahren mit dem Reisemobil noch nie passiert...!

Weiter ist es natürlich okay, wer messen möchte, der braucht natürlich so ein Gerät...oder wie auch immer...?!

:D
herby
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 20:29
Wohnmobil: Hobby 700/750 FMS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GIM Mobil Gasinhalts Messgerät von Reich

Beitrag von herby »

Also
Ich habe die GIM von Reich und bin nicht zufrieden damit.
Ohne Gummiaufsatz zu ungenau, im Kasten zu eng auch Ungenau
Also beim ausbauen merkt man schon was mit der Flasche los ist
und dann kann ich auch mit der Waage messen
Gruß Herby
Antworten

Zurück zu „Zubehör“