[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen... - Seite 2
Seite 2 von 11

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 10:00
von Condor
Hallo Lira,

vielen Dank für Deinen so launig geschriebenen Reisebericht durch Schleswig-Holstein und die schönen Fotos. ;)

Eine ähnliche Tour haben wir im vergangenen Herbst auch gemacht und fanden diese
Reise sehr interessant. :cool1

[clicklink=]viewtopic.php?f=192&t=12924[/clicklink]

Jede unserer deutschen Landschaften ist sehenswert :!: :!:



Obwohl: In drei Wochen geht's für uns nach Süd-Schweden und das zum ersten Mal. :P :P

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 12:51
von esskaa
Hallo Lira, schöne Bilder, danke dafür. Auf die Fortsetzung bin ich gespannt. Hab da oben mal zwei Jahre gelebt.

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 16:33
von Andy
Hallo Lira,

danke für den schönen Bericht. Vieles davon kennen wir sehr gut, erst im Herbst letzten Jahres sind wir auf einer ähnlichen Tour unterwegs gewesen und hatten auch sehr unterschiedliches Wetter.

Trotzdem finden wir den Norden immer wieder schön und sehenswert.

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:02
von heidchen
Danke, Isa, für Deinen lebendigen Reisebericht und die eindrucksvollen Bilder. Ja, der Wind kann hier im Norden ganz schön pfeiffen; aber dann zieht uns auch nichts auf die Fahrräder. :lol:

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 18:32
von Nordi
Dankeschön für die schönen Fotos aus meiner Heimat.....

Tja, der Norden ist schon etwas rauher.......und für einen Franken sicher nicht immer das Nonplusultra :D

Aber ich als Hol s teiner Deern finde es gerade im Winter, bei Sturm, je stärker je besser, an der Ostsee am schönsten.....ohne Touristen....
Wir haben früher oft im Winter direkt an der Ostsee gestanden, dick eingemummelt, Lagerfeuer mit den Kids, mit heißem Kakao (mit und ohne Schuß). unvergeßen: Thermoskannen verwechselt, was ein sofortiges herausprusten des Heißgetränks meines Sohnes zur Folge hatte: Mama, der schmeckt nicht...... :shock: ;)

Aber jeder Landstrich in Deutschland hat wohl für jeden seine Pro`s und Contra`s....., gut so, sonst würden wir uns alle am selben Platz knubbeln :o :lol:

So war ich als Nordlicht Pfingsten in Thüringen........herrlich........lag aber auch am Wetter, nur gut...., müßte mal am Reisebericht feilen.....

Aber ganz ehrlich, wenn wir in Franken wohnen würden, wären wir sicher so oft wie möglich im Süden........, obwohl........wir haben mal einen Umweg von Venlo aus über das Elsass gemacht......um schließlich doch wieder Holsteiner Luft zu schnuppern......hier nach zu lesen.[clicklink=]http://www.weite-horizonte.eu/sommer-2009.html[/clicklink]

....und die Sache mit dem Wind.....ich finde, egal wo man ist, der kommt immer von vorne....oder liegt das an meinem erhöhten Luftwiderstand.... :mrgreen: :lach1

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: So 5. Aug 2012, 00:37
von Lira
Guten Abend ----- und vielen Dank für eure doch positiven Reaktionen und Kommentare!

Im großen und ganzen: Ja, Deutschland ist sehr abwechslungsreich, sehr schön und hat "alles". Das bereiste Gebiet hat auch schon einiges, das gefiel mir auch recht gut.
Es war mir klar, dass viele diese Region wohl besser kennen als ich von einer kleinen Tour, und trotzdem wollte ich euch an unserer Rundfahrt teilhaben lassen. Ist scheinbar ja gelungen - man besehe die doch relativ vielen Klicks - wobei es mir DARUM nicht geht.
Es wird wohl morgen weiter gehen, ich komme eben vom im Moment türkisen Gardasee bei nicht miefiger, sondern frischer warmer Lufttemperatur von 32 bis 34 Grad, und schwelge noch ..... obwohl es ein anstrengender Arbeitstag war - und ausserdem ist es spät.
Bis dann!!

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: So 5. Aug 2012, 10:02
von Lira
So - jetzt gehts mal ein Stück weiter ....




Am nächsten Morgen wollen wir uns Kiel ausführlich vorknöpfen. Wir radeln erst mal sieben Kilometer, bis wir in die Innenstadt kommen, vorbei am wirklich nicht repräsentativen Landtag. Da macht unser Maximilianeum aber schon ganz schön mehr her!
17Kieler Landtag - wahrlich kein Schmuckstück.JPG
In der Touristeninformation gibt es einen schön gemachten Prospekt mit Tourenvorschlägen für Leute, die mit Schiffen hier ankommen und begrenzte Zeit zur Verfügung haben. Touren für eine, zwei und vier Stunden Aufenthalt gibt es, mal sehen, was wir „abarbeiten“. Das Colorline-Schiff ist angekommen und zig Norweger ergießen sich in die Stadt, kurz danach kommt auch noch die Göteborg-Fähre, die wohl auch schwedische Tagesausflügler ausspuckt.
Alles geht zielstrebig in die Fussgängerzone, die älteste Deutschlands seit 1953. Dort reges Begängnis. Den ersten Regenschauer warten wir am Schaufenster eines eigenartigen „Buchhandels“ ab, mit Billigbüchern ohne Sortiment. Daneben ein russischer Würstchenbrater, wo die Wurst 2€ kostet. Solche Stände stehen mehrere rum, scheint eine Wurstbratstandmafia zu geben, wo sie so russische Auswanderer anheuern. Nicht weit sitzt ein Bettler, der sich aufregt, dass andere Bettler nicht weit von ihm weg sind und sein Revier abgreifen. Heieiei. Was es nicht alles gibt.
Irgendwann gehen wir weiter, sehen uns das seltsame Schloss und die wenigen alten Bauten an, die den Krieg überstanden haben. Schade, Kiel scheint mal deutlich schöner gewesen zu sein. Wir haben genug „Stadt“, es regnet immer wieder, also weiter.

Es ist – ich wiederhole mich – starkwindig, die Laune sinkt in den Keller. Wir sind nun seit einer Woche unterwegs, haben wenig Sonne, aber viel Grau in allen Facetten gesehen und viel Wind erlebt. In Südnorwegen scheint die Sonne, hat aber auch unter 20° - aber deutlich weniger Wind. Sollen wir „heim“-fahren?? Wenn man sich nahe der Heimat befindet, besteht ja immer die Gefahr, die Reise abzubrechen, weil man es dann daheim gemütlicher hat als unterwegs. Diese Option wird ausführlich erwogen und diskutiert, nachdem wir um die Förde rumgefahren sind und das weithin sichtbare Ehrenmal Laboe angesteuert haben. Dort auf dem Parkplatz könnte man auch über Nacht bleiben, schaumermal und gehen mal zu Fuss los.
18 - Laboe - skurril und irgendwie unwirklich -.jpg
Der Wind ist immer noch heftig und der Wetterbericht beschwört eine deutliche Wetterbesserung für „übermorgen“ herauf (und das schon seit Tagen!). Erst überlegen wir noch, auf dieses komische Dings zu steigen, aber ich habe keine Lust, noch einige Euro zu bezahlen, nur um oben noch mehr im Wind zu stehen. Außerdem interessiert mich so Kriegszeug gar nicht, ich will auch nicht in das U-Boot, also gehen wir besser mal auf die Strandpromenade. Dort schnappen wir natürlich ein relativ teures spätes kleines Mittagessen, geschützt hinter Glasscheiben sitzend, bis wir kilometerweit zurück traben. Der Ort gefällt mir irgendwie nicht. Weiter zur Ostseeküste.

In Hohwacht im Edeka kaufen wir ein wenig was ein, dann beziehen wir Position am Sehlendorfer Strand. Ich beschließe, heute keinen Fuß mehr vor die Wohnmobiltür zu setzen und bin mit dem Wettergott im Clinch. So ein schöner Strand, so ein an sich toller Stellplatz an der Düne. Immer wieder peitschen Regenschauer auf das Wohnmobil, bei 19°, die sich wie 5° anfühlen. Zum Sonnenuntergang, der sensationell schön ist, bewege ich mich doch noch aus dem Fahrzeug und wir kehren noch in eine der Strandbuden ein.
19-Sehlendorfer Strand - ein Traum bei schönem Wetter - wir hatten es leider nicht.....jpg
Am nächsten Morgen ist es sonnig und nicht mehr so windig. Schön ist es, herrlich beinahe. Gehen ausführlich am Strand spazieren und kehren auf einen Kaffee ein und versumpfen total mit einem gesprächigen netten Paar, das sich nebenan setzt. Wir machen einen faulen Tag, der aber leider wieder im Regen endet.

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: So 5. Aug 2012, 10:06
von Lira
Nächster Morgen – Abreise im Regen. Nächste Station Lütjenburg. Bevor wir uns noch größer umsehen können, geht ein weiterer schwerer Regenschauer nieder und wir flüchten uns in die Touristeninformation, wo wir eine geschlagene Stunde mit der sehr netten dort beschäftigten Dame reden, die auch unter die Kastenwagenfahrer gegangen ist. Als der Regen aufhört, gehen wir erstmal frühstücken – und besehen uns dann die wirklich sehenswerte und schöne kleine Stadt auf der Tour, die uns empfohlen wurde.
20- Lütjenburg - hier noch bei Schlechtwetter.jpg
20 - Lütjenburg - vom Bismarckturm aus.JPG
21 - Lütjenburg - Schachspiel, gepflegte Parkanlagen.jpg

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: So 5. Aug 2012, 10:37
von Lira
Nächstes Ziel ist dann Plön. Man kann an der Hauptstraße stehen oder vor dem Campingplatz auf einem eigens dafür angelegten Stellplatz mit Stromsäulen. Wir haben ein Stromproblem, der Wandler, den wir hin und wieder für den Betrieb der Computer anwerfen, zieht die Batterien schnell leer. Vielleicht fehlt auch bloss Batteriewasser. Aber wer will schon das halbe blöde Wohnmobil auseinandernehmen, nur um nach Batteriewasser zu sehen. Also hängen wir uns dort an den Strom, der Platz ist auch schöner als die Hauptstraße, wir ziehen mal wieder mit den Rädern los zur Erkundung von Plön. Bald beginnt es schon wieder tierisch zu regnen, letztendlich landen wir im Pförtnerhaus am Plöner Schloss, wo wir einkehren und köstlich tafeln. Zum Abschluss versacken wir noch in der Cocktailbar einen Stock höher, im Sturm und Regen radeln wir schließlich zurück zum Wohnmobil, es ist schon dunkel geworden ...
22-Plöner Schloss.JPG
23-Wie man doch so schöne Fassaden verschandeln kann!.JPG
Fahren morgens mit den Rädern los rein nach Plön. Es ist immer noch grau, obwohl schon lange besseres Wetter angesagt ist. Wir kehren ein und trinken Kaffee und Tee. Danach radeln wir nach Malente, es geht mal an der Straße entlang, mal durch Wasserpfützenwege durch den Wald, immer ist irgendwo Wasser, es ist grau und kalt. Zum Mittagessen, weil wir heute noch nichts gegessen haben, kehren wir in einem an sich sehr schönen Landgasthof ein. Leider ist dort eine geschlossene Gesellschaft im schönen Innenbereich, so müssen wir draußen sitzen, was nach einer Stunde schon kalt ist. Wir frieren richtig aus. In Bad Malente überlegen wir nochmal bei Kaffee und Tee, was weiter zu tun ist – radeln dann weiter nach Eutin.
24-Bad Malente - Schinkenladen.JPG
Dazwischen kommen wir am Gutshof Rothensande vorbei – der Kulisse der „Ferien auf Immenhof“-Serie aus unserer früheren Jugend. Bissi runtergekommen sieht das von der Straße aus – was aber auch am Grau-Regen-Wetter liegen kann.
25 Rothensande, Ferien auf Immenhof.JPG

Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...

Verfasst: So 5. Aug 2012, 10:39
von Ekki
Guten Morgen Isa!
Tja, schön ist es an vielen Orten. Norden, Süden, Osten, Westen - alles hat irgendwas. Und das Wetter, nun ja! Aber das weißt du ja alles selber...

Schöner Bericht, schöne Fotos und einen schönen Sonntag aus dem gerade mal wieder verregneten Norden!

Ekki