[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Route Napoleon - RN 85 - Seite 2
Seite 2 von 3

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 19:05
von GO207
Hallo Georg,
dein Auto max 12 ltr.
Ansonsten nach Friesland....macht aber nicht richtig Spaß
GO207

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 19:52
von Georg452
O.K.

Na dann.

Am 22.05. geht´s los

Danke noch mal für die Tipps

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:11
von HannuDo
Hallo Georg,

ich bitte Dich um Entschuldigung!

Ich war bei Deinem ersten Beitrag davon ausgegangen, dass es Dir darum geht möglichst sicher ein Maximum an positiven Erlebnissen unterwegs zu erleben. Darauf basierten auch meine Antworten.

Auf die Idee eine Urlaubsplanung nach der Maxime - möglichst kleiner Verbrauch - zu planen bin ich noch nie gekommen...

Man lernt zwar nie aus - wird aber nie meine Prämisse sein....

Viele Grüße von
Hannu

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 22:37
von HannuDo
Nachtrag:

Meine Aussaqge stimmt nicht ganz, denn vor ca. 15 Jahren habe ich ein Womo wieder verkauft weil der Verbrauch zu hoch war!

Es war ein Ducato Turbodiesel 1,9 Liter...

Bei den bevorzugten Zielen in NL, B und Lux hatten wir laufend Westwind = Gegenwind...

Viele Grüße von
Hannu

PS Bei dem von Dir ins Auge gefassten Zuiel ist der Südwind = Gegenwind aus eigener Erfahrung selten....

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 23:05
von Kaufunger
Georg452 hat geschrieben:O.K.

Na dann.

Am 22.05. geht´s los

Danke noch mal für die Tipps
Wir auch. Eventuell schon am 21. Nachmittag.
Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg.

Netten Gruß
Rainer

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 06:07
von Georg452
HannuDo hat geschrieben:Hallo Georg,

ich bitte Dich um Entschuldigung!

Ich war bei Deinem ersten Beitrag davon ausgegangen, dass es Dir darum geht möglichst sicher ein Maximum an positiven Erlebnissen unterwegs zu erleben. Darauf basierten auch meine Antworten.

Auf die Idee eine Urlaubsplanung nach der Maxime - möglichst kleiner Verbrauch - zu planen bin ich noch nie gekommen...

Man lernt zwar nie aus - wird aber nie meine Prämisse sein....

Viele Grüße von
Hannu
Hallo Hannu,
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.

Ich nehme natürlich alles mit, was sich links und rechts der Straße als sehenswert/besuchenswert anbietet.
Werde auch einige kleinere Abstecher machen und wenn nötig eine oder zwei weitere Übernachtungen einbauen.
Ich habe dieses und die nächsten Jahre ja Zeit, da ich mich am 30.04. in die Freistellungsphase/Altersteilzeit verabschiede.
Vorausgesetzt, die Gesundheit spielt mit.
Bin also nicht mehr auf eine gewisse Anzahl von Urlaubstagen angewiesen, wie bisher.

Ich möchte es mir und meinem Wohnmobil aber ersparen, irgendwelche Berge oder Pässe zu erklimmen, wenn nicht unbedingt erforderlich.
Werde daher darauf achten, daß der Kraftstoffverbrauch nicht zu hoch ist, bei den heutigen Preisen.

Außerdem steht es jedem frei, wie er seinen Urlaub plant.
Es ging hier auch nicht darum, wie jemand seinen Urlaub plant oder wie er am liebsten Urlaub macht.
Wie andere ihren Urlaub planen oder verbringen oder verbringen werden, interessiert uns eigentlich weniger.
Wir campen seit ca. 25 Jahren, seit 10 Jahren mit dem Wohnmobil und wir werden es weiterhin leidenschaftlich tun.
So wie wir es für richtig halten. Bis jetzt hat es uns immer super gefallen.

Es ging in meiner Frage an die Mitglieder lediglich darum, ob jemand schon mal die Route 85 gefahren ist und mir seine Erfahrungen mitteilt.
Sonst nichts.

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 07:04
von Georg452
RainerBork hat geschrieben:
Georg452 hat geschrieben:O.K.

Na dann.

Am 22.05. geht´s los

Danke noch mal für die Tipps
Wir auch. Eventuell schon am 21. Nachmittag.
Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg.
Netten Gruß
Rainer
Bei uns am 22.05., auch nachmittags.
Über grobe Richtung :Luxemburg, Nancy, Epinal, Besancon, Bourg-en-Bresse, Grenoble, dann auf die RN 85

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 09:58
von HannuDo
Georg452 hat geschrieben:...Ich möchte es mir und meinem Wohnmobil aber ersparen, irgendwelche Berge oder Pässe zu erklimmen, wenn nicht unbedingt erforderlich.
Werde daher darauf achten, daß der Kraftstoffverbrauch nicht zu hoch ist, bei den heutigen Preisen...
Hallo Georg,

ich wollte Dich nicht in die Nähe des Begriffes "Geizhals" bringen - absolut nicht.

Meine Anmerkung, dass ich mit der Fragestellung (Spritverbrauch bei Passfahrten) nichts anfangen kann hat folgenden Hintergrund:

Ich fahre sehr gerne Pässe und habe dabei eine Erfahrung gemacht: Auf der anderen Seite geht es runter!!!!!!!!!

Bei der Bergauffahrt über 30 - 40 km kann es einem schlecht werden wenn man auf den Bordcomputer schaut. Verbrauch über 20 Liter auf 100 km. Dann ist man auf der Passhöhe und stellt fest: Jetzt muss ich wieder runter ins Tal!

Die Strecke ist dann ungefähr genauso lang wie der Anstieg - nur berührt mein rechter Fuss gaaanz selten das Gaspedal und ich fahre die 30 - 40 km im Leerlauf.... :cool1 - das bringt den Bordcomputer übrigens richtig zum Schwitzen...

Wenn ich am Ende den Verbrauch vergleiche unterscheidet der sich nicht von normalen Touren...

Viele Grüße
Hannu

PS Ich weiß noch nicht ob ich dieses Jahr wieder dort unterwegs bin - wenn ja, dann wird es im April sein und dann will ich mir einen Traum erfüllen: Endlich mal die Route Napoleon "richtig rum" fahren - also am Mittelmeer beginnen...

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 15:09
von Kaufunger
Bei uns am 22.05., auch nachmittags.
Über grobe Richtung :Luxemburg, Nancy, Epinal, Besancon, Bourg-en-Bresse, Grenoble, dann auf die RN 85

Ab Besancon sind wir auf der der gleichen Route. Achtet doch mal auf einen Carthago mit KS Kennzeichen.
Ich spendiere einen Drink.

netten Gruß
Rainer

Re: Route Napoleon - RN 85

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 17:23
von Georg452
RainerBork hat geschrieben:Bei uns am 22.05., auch nachmittags.
Über grobe Richtung :Luxemburg, Nancy, Epinal, Besancon, Bourg-en-Bresse, Grenoble, dann auf die RN 85

Ab Besancon sind wir auf der der gleichen Route. Achtet doch mal auf einen Carthago mit KS Kennzeichen.
Ich spendiere einen Drink.

netten Gruß
Rainer
Na klar, ihr auf einen Weinsberg mit AW Kennzeichen.
Wir spendieren die Knabberei zu dem Drink