[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ? - Seite 2
Seite 2 von 4

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 09:43
von schienbein
wer möchte hier über seine "ganzjahresreifen" berichten ?
schienbein hat geschrieben:
schienbein hat geschrieben:unsere entscheidung ist nach reiflichem nachdenken unumwerflich gefallen: wir lassen dieses frühjahr ganzjahresreifen ( 215/70R15 Q109 ) an unserm hymer - 3,5 t - montieren !!! ... dazu meine fragen:

1.) welche marke empfehlt ihr :?:
2.) wie groß ist der verschleiß :?:
3.) würdet ihr diesen ganzjahresreifen wiederkaufen :?:
... also bitte keine diskussion über sommer- oder winterreifen :!: ... wie geschrieben : die entscheidung ist gefallen ! ... danke :)

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 19:26
von Womo633
Hallo Schienbein,
die Frage wird eventuell sein ob der von Dir ausgewählte Reifen überhaupt lieferbar ist, denn die Reifenhändler haben diesen Winter spezielle Reifen zu wenig geordert. Du solltest Dir auch beim Kauf die Profilierung ansehen. Es gibt einige Reifen die bei 9mm ein schönes Profil haben, aber bei 5,5mm fallen einige Rillen weg weil sie nicht bis auf den Reifengrund ausgeschnitten sind. Dann sieht der Reifen fast wie ein Slick aus.
Ich habe im Oktober auf den Goodyear Cargo Vektor 2 in 225/70R x 15 112R gewechselt. Das besondere ist, dass dieser Reifen nicht nur
M & S ist. Er hat auch das Gebigs und Schneeflockensymbol. Er ist also ein vollwertiger Winterreifen. Er läuft sehr komfortabel und hoffentlich lange. Das Stück für 130 €
Gruß
Heinrich

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 20:52
von schienbein
danke womo633 , werde mal sehen, was ich demnächst auf dem markt kriegen kann. ... :roll:

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 21:58
von mobilfred
Booooah, schwierig Schienbein,

ausgerechnet in genau dieser Größe (215/70R15) überhaupt zwingend einen Ganzjahresreifen zu finden. Bei 225/70/15 wären Conti und Goodyear wieder dabei, aber ich weiß ja was du vor hast und dass das wohl nicht in Frage kommt.

--- nur noch mal eine Gedankenstütze und ohne Kommentar und Diskussion :mrgreen:
http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... stID=56770

--- in der Größe bisher nur folgendes gefunden:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Lis ... 5-109.html

--- und ibääh hat zur Zeit dies:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=ganz ... 15+70+15+c

--- und in Vreedestein soll es den auch noch geben, aber momentan wohl nicht lieferbar:
http://www.onlineraeder.de/reifensuche. ... LKW&RH=%25

Gruß Mobilfred

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 23:54
von schienbein
tja mobilfred , :roll: scheint wirklich nicht so sehr einfach mit meinen ganzjahresreifen zu sein. ... offenbar scheinen es überall nur G J R von Maxxis in meiner gesuchten größe zu geben (alle anderen eher schwierig) .

darum hier mal die frage : was haltet ihr von G J R der marke maxxis ??? ... nach auskunft meines hiesigen händlers : preiwerter reifen , aber durchaus ok :roll: . ... danke schonmal für alle eure antworten !!! :)

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 07:16
von cmw
Maxxis? Oh oh, die kommen hier aus IZ, ich kenne die ziemlich gut da ein Freund von uns dort bus 2009 gearbeitet hat(im Vetrieb) - trotz guter Konditionen fährt von uns im Freundeskreis keiner die Reifen, selbst er nicht...

Aktuelle Test kenne ich nicht, im Bereich des Motorsports bzw. bei Motorrädern auf Fernost sind sie allerdings auch Erstausstatter...

Meine Schubkarre im Garten hat allerdings einen Reifen der Marke ;) und der hält nun schon die 2'te Saison die Luft(!)

Gruß aus IZ, Christian

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 07:29
von MichaelN
Ich würde jederzeit den Conti Vanco 4 season wieder kaufen. Verschleiss mit dem Auge nach gut 18000km nicht feststellbar , Fahrzeug hat allerdings Heckantrieb ) Grip ist wunderbar.
Einzig das Abrollgeräusch ist lauter als bei einem Somemrreifen ;-) Aber das hört man nicht wirklich... Dafür ist die ganze Kiste zu laut.

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 17:08
von mobilfred
Ja moin Schienbein,
das beantwortet zwar nicht gerade deine Frage, weil ich keine Maxxis fahre. Es würde dir die Antwort auch nichts nützen, dass ich auf meine Contis nichts schlechtes kommen lasse. Wenn du also schrittweise umrüsten willst und daher bei dieser Größe bleibst, wäre es für mich unbefriedigend, wieder vielleicht unangenehme Kompromisse machen zu müssen. Ein langfristiges Ziel wäre für mich schon, bei guter Zufriedenheit eine ausreichende Allroundeigenschaft zu erfahren. Ob die Warscheinlichkeit allerdings sehr hoch ist, wenn man einen Testquerschnitt dieser Marke überschlägt, mag ich kaum bewerten. Der entsprechende LLKW-Reifen in dieser Größe und Tragfähigkeit dieses Herstellers wurde allerdings wohl noch nicht getestet.
Trotzdem zum Überblick:
http://www.testberichte.de/autos-und-zu ... axxis.html

Vreedestein comtrac 4 season oder irgendwelche anderen Reifenmarken in GJR dieser Größe habe ich nirgends im Angebot gefunden.

Da gibt es eigentlich "nur" 5 Alternativen abzuwägen:
1. Mit dem Maxxis einen "Blindtest" zu versuchen. Jetzt rauf auf die VA, und wenn sie bis zu Frühjahr nicht den Wünschen entsprechen sollten, reichen sie dann auf der HA zum Mitlaufen allemal, denke ich.
2. Falls Punkt eins nicht gewollt wird, jetzt einen Paar Winterreifen kaufen und hinten so weiterfahren. Vielleicht lassen sich in den nächsten Jahren leichter ein Paar GJR organisieren?
3. Falls Punkt eins doch denkbar ist, aber der Maxxis nicht ganz befiedigt, kann man im nächsten Winter entweder einen anderen GJR für VA diesmal frühzeitig aussuchen (vielleicht ist das Angebot dann breiter?) oder einen Winterreifen für die VA dazu kaufen.
4. Alternativ sich mit dem Gedanken abfinden und vielleicht doch in Richtung leise laufende WR sich zu orientieren?
5. Die guten Michelin auf der HA verkaufen und einmal den Kraftakt vornehmen, komplett auf 225/70/15 umzurüsten, damit man längerfistig nicht immer das gleiche Theater hat. Hängt natürlich auch von der Restnutzungsdauer des Womos ab.

Es ist wirklich nicht einfach, weil überall ein Kompromiss innewohnt, den man eigentlich nicht haben will. Sicher ist der ganze Film auch bei dir schon abgelaufen. Es bleibt eine persönliche Frage, wo der geringste Kompromiss ist, und wie man die Chancen auf bessere Angebote in der Zukunft einschätzt.

So ein Mist, ist hier leider wieder zu lang geworden. Ich hoffe es beginnt dennoch keine Diskussion, da eine Lösung doch aus sehr individuellen Kriterien heraus gefunden wird.

Gruß Mobilfred

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 18:48
von schienbein
danke mobilfred und allen anderen für die vielen tipps. ... habe morgen einen tüv-termin beim hiesigen reifenhändler, zwecks klärung, was machbar und für mich am besten ist. ... nochmals danke ! :)

Re: nur ganzjahresreifen !!! ... aber welche marke ?

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 14:32
von jion
Moki1 hat geschrieben:Wir fahren auf unseren Sprinter, 3,5 t seit 4Jahren den Continental Vanco Four Season als Ganzjahresreifen. Nach 39.000 Km ist kein Unterschied beim Abrieb zu den reinen Sommerreifen bemerkbar. Das grobe Profil ist bei nassen Gras sehr hilfreich. Im Winter hatten wir selbst in den Bergen keine Probleme. Sicher ist ein Ganzjahresreifen ein Kompromiss, bei entsprechender Fahrweise aber jederzeit vertretbar. Bei ca. 10.000 Km im Jahr würde die Laufzeit mindestens 8 Jahre betragen. Bei uns werden sie nach 6 Jahren ausgewechselt.
Grüsse aus Franken Heinz
genau dieser Reifen ist der testsieger bei Promobil [clicklink=]http://www.promobil.de/test/drei-wetter-haft-93080.html[/clicklink]

aber...so schreibt auch die Promobil: " Zitat Promobil: "Kommentar: Echte Alleskönner gibt es nicht.

Es klingt verlockend: Ein Reifen für jedes Wetter und für alle Jahreszeiten. Zwar sind die aktuellen Top-Allrounder von Continental und Pirelli in einzelnen Disziplinen sogar besser als manch spezialisierter Sommer- oder Winterreifen, doch wer sich zu jeder Jahreszeit auf ein Höchstmaß an Sicherheit verlassen will, muss weiterhin an den saisonalen Reifenwechsel denken." Zitat Ende