Ja moin Schienbein,
das beantwortet zwar nicht gerade deine Frage, weil ich keine Maxxis fahre. Es würde dir die Antwort auch nichts nützen, dass ich auf meine Contis nichts schlechtes kommen lasse. Wenn du also schrittweise umrüsten willst und daher bei dieser Größe bleibst, wäre es
für mich unbefriedigend, wieder
vielleicht unangenehme Kompromisse machen zu müssen. Ein langfristiges Ziel wäre
für mich schon, bei guter Zufriedenheit eine ausreichende Allroundeigenschaft zu erfahren. Ob die Warscheinlichkeit allerdings sehr hoch ist, wenn man einen Testquerschnitt dieser Marke überschlägt, mag ich kaum bewerten. Der entsprechende LLKW-Reifen in dieser Größe und Tragfähigkeit dieses Herstellers wurde allerdings wohl noch nicht getestet.
Trotzdem zum Überblick:
http://www.testberichte.de/autos-und-zu ... axxis.html
Vreedestein comtrac 4 season oder irgendwelche anderen Reifenmarken in GJR dieser Größe habe ich nirgends im Angebot gefunden.
Da gibt es eigentlich "nur" 5 Alternativen abzuwägen:
1. Mit dem Maxxis einen "Blindtest" zu versuchen. Jetzt rauf auf die VA, und wenn sie bis zu Frühjahr nicht den Wünschen entsprechen sollten, reichen sie dann auf der HA zum Mitlaufen allemal, denke ich.
2. Falls Punkt eins nicht gewollt wird, jetzt einen Paar Winterreifen kaufen und hinten so weiterfahren. Vielleicht lassen sich in den nächsten Jahren leichter ein Paar GJR organisieren?
3. Falls Punkt eins doch denkbar ist, aber der Maxxis nicht ganz befiedigt, kann man im nächsten Winter entweder einen anderen GJR für VA diesmal frühzeitig aussuchen (vielleicht ist das Angebot dann breiter?) oder einen Winterreifen für die VA dazu kaufen.
4. Alternativ sich mit dem Gedanken abfinden und vielleicht doch in Richtung leise laufende WR sich zu orientieren?
5. Die guten Michelin auf der HA verkaufen und einmal den Kraftakt vornehmen, komplett auf 225/70/15 umzurüsten, damit man längerfistig nicht immer das gleiche Theater hat. Hängt natürlich auch von der Restnutzungsdauer des Womos ab.
Es ist wirklich nicht einfach, weil überall ein Kompromiss innewohnt, den man eigentlich nicht haben will. Sicher ist der ganze Film auch bei dir schon abgelaufen. Es bleibt eine persönliche Frage, wo der geringste Kompromiss ist, und wie man die Chancen auf bessere Angebote in der Zukunft einschätzt.
So ein Mist, ist hier leider wieder zu lang geworden. Ich hoffe es beginnt dennoch keine Diskussion, da eine Lösung doch aus sehr individuellen Kriterien heraus gefunden wird.
Gruß Mobilfred