Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

... eure Reiseberichte aus Norwegen
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Weils wieder so schön passt ;-)

http://www.visitalesund-geiranger.com/de/ Die Nordnorge läuft gerade zum 2ten Mal heute in Alesund ein ...
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von Lira »

Ich hab auch grad wieder reingeschaut - da waren sie in Ålesund. Fahren jetzt in die "Rosenstadt" Molde. (Wenn ich wieder böse bin, kann ich behaupten, dass ich grade nach einem Einkaufstrip bei Dehner in Rain am Lech mehr Rosen im Wohnmobil habe, als ich in Molde gesehen hab ..... :lol: )
Das mit dem Geiranger und Hellesylt muss ich mir auch nochmal anschauen, da war ich ja auch schon.
Insgesamt gesehen würde uns die 4-Tages-Tour bloss Schiff rund 700 Euro von Norwegen aus kosten. Dann kommt noch ein Flug nach Kirkenes dazu, den gibts aber für 80 Euro - und eine Zugfahrt von TRondheim bis Oslo - die kostet gar nicht viel, dauert aber über 7 Std. - und das für runde 500 km (Zum Vergleich: Nürnberg-Hamburg ist gut 100 km weiter und dauert 4 Std.20 Min.!)
So gesehen war des MobiDrivers Angebot schon supergünstig!!
Aaaber - hält man es wirklich so lange auf dem Schiff aus? Es gibt ja nicht wirklich viel Abwechslung. Viele Orte werden nachts angelaufen, die Aufenthaltszeiten sind oft nur eine Viertelstunde, mal eineinhalb Std., das wars dann schon. Ansonsten hängt man auf dem Schiff rum, balgt sich um die besten Fensterplätze und stellt sich am Buffett zum Essen an (so gesehen auf der Tour von Stokmarknes durch den Raftsund und Trollfjord nach Svolli).
DAS muss sich unsereiner Wohnmobilreisender schon genau überlegen, ob er sich in solche Strukturen pressen lassen kann und will ...
erik m
Participant
Participant
Beiträge: 199
Registriert: Do 26. Nov 2009, 21:07
Wohnmobil: Selbstausgebaute Peugot Boxer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von erik m »

Lira hat geschrieben: Aber - wenn man immer mit Superlativen hausieren gehen muss - fürchte ich - es geht irgendwie um Minderwertigkeitskomplexe ...
He he..... Trotzdem, Lira: Welcome onboard!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Takk Erik, aber es ist schon so!!
Warte nur, übernächste Woche komme ich ...

Achja - wir sollten in unserem Land vielleicht auch viel mehr Fahnen schwenken!!
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7363
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Ob etwas "das Schönste", das "Beste" usw. ist, mag jeder selbst beurteilen. Nach einigen Amerikaaufenthalten in der Vergangenheit bin ich auch sehr sensibel, was das betrifft. Irgendwie ist für mich dieses "Der-Beste-sein-wollen" ein Zeichen von Naivität.

Zur Hurtigrutenfahrt: Ich bin nicht seefest, daher würde ich die Fahrt von vornherein für mich ausschließen. Abgesehen davon bleiben die Schiffe in den meisten Häfen nur sehr kurz und vom Land hat man daher noch gar nichts kennengelernt. Die paar Ausflüge an ausgewählten Häfen, in denen die Schiffe etwas länger liegen (Trondheim, Tromsø, Kirkenes) sind ja auch vorwiegend Touristenbelustigung (und nicht ein Kennenlernen des Landes). Kurz hatte ich vor zwei Jahren den Tagesausflug Ålesund - Geiranger - Ålesund angedacht, allein der nur für diese Strecke extreme Preis ließ mich sofort wieder andere Gedanken fassen.

Auch die Kombination eines Kreuzfahrtschiffes mit einem Verkehrsmittel, das durchaus noch Bedeutung für die Versorgung der Randgebiete hat, stelle ich mir nicht so prickelnd vo, vor allem nachts, wenn man schlafen möchte. Das Ausfahren der Verladungsrampe, das Umräumen usw. geht ja nicht so leise ab.

Alles in allem bin ich der festen Meinung, dass man zwar schöne Landschaften hat vorbeiziehen sehen, wenn man eine derartige Fahrt gemacht hat, mehr aber auch nicht. Ich war schon recht oft auf dem Landweg in Norge, glaube aber dennoch das Land noch nicht zu kennen.

Wir haben alle Hurtigruten von Land aus kennengelernt, zudem habe ich zwei Jahre lang Nordnorge und Nordkapp per Webcam in die Antarktis verfolgt. So gesehen sind das "meine" Schiffe, vor allem die Nordkapp. Aber fahren möchte ich nicht...

Beste Grüße,
Uli
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Lira »

Na, Uli,

da muss ich dir schon widersprechen, was Deine Aussage betrifft, das Land noch nicht zu kennen. Ich denke, Du hast soviel Hintergrundwissen und Erfahrungen über Norwegen und seine Bewohner wie die wenigsten, die das Land bereisen, egal, mit was.
Allerdings kann man schon denke ich sagen, man kennt ein Land und seine Bewohner erst richtig, wenn man mal bei "Eingeborenen" eingeladen war. Das musst jetzt schon selber beantworten ...

Ansonsten ist das doch ein toller Werbefilm für die schnelle Route, unterstützt vom staatlichen Fernsehen. DAS können sie dann schon recht gut, die Norweger!
(Habe mir eben eine Franken-Flagge bestellt!!)
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Jetzt gerade wird Neptun gerufen ... für die Polarkreistaufe ... auch schön :lach1
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von Lira »

Stimmt Frieda, ich schau es auch ganz entsetzt!!! :lol:
Und warum nördlich von Bodø ??????
Und einen Schnaps gibt es auch - und das im staatlichen Fernsehen - und der ist auch noch umsonst! Was sagen denn da die norwegischen Kinder die doch immer vom Alkohol weggehalten werden müssen? :mrgreen:
esskaa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von esskaa »

Lira, du musst genau lesen.

Unsere 3 Norwegen-Reisen waren Highlights. Absolut. Von der letzten hatte ich ja Berichte online gestellt, aus bestimmten Gründen sind die aber jetzt nicht mehr öffentlich.

Was mich aber halt schon nervt ist diese Superlativ-Manie, nur das.

Egal wo wir waren, wenn eine Hurtigrute einlief/auslief war immer gute Stimmung. Wir sind mal eine Etappe von Stockmarknes nach Svolvaer mitgefahren, Trollfjord. KLASSE.

Wobei Hellesylt-Geiranger ist auch mit der normalen Fähre ein irres Erlebnis. Haben wir letztes Jahr erlebt, als wir versucht haben, Mobi-Driver einzuholen.


Also nicht falsch verstehen.

Nun, in meinem neuen Leben wird es dauern, bis ich wieder nach Norwegen komme, jetzt ist Radtour durch Frongreisch angesagt, aber da mache ich mal einen extra Tröt auf.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6077
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes

Beitrag von Mobi-Driver »

esskaa hat geschrieben: Wobei Hellesylt-Geiranger ist auch mit der normalen Fähre ein irres Erlebnis. Haben wir letztes Jahr erlebt, als wir versucht haben, Mobi-Driver einzuholen.
Moin moin Ihr Beiden ,
das nächste mal klappt es vielleicht ... :mrgreen:
Wir sind ja nicht vor Euch geflohen, sondern vor dem damaligen grausigen Wetter . ;)
Antworten

Zurück zu „Norwegen“