Seite 2 von 3
Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 14:30
von Mario
Lira hat geschrieben:Das ist doch in etwa der Grundriss von dem Bürstner Marano T 640, der allerdings 6,80 m lang ist und die Dinettenlösung nicht so groß.
Richtig Lira, die Aufteilung gibts es ja auch zur genüge, aber die die wir wollen eben leider nicht, warum nur.
Bei den derzeitigen muß man sich immer entscheiden für entweder oder. Wir wollen Alles in einem.
Meine Holde schläft seit 5 Jahren auf einem Franzbett mit der Größe 1m x 1,90 Fußende 0,7m, da ist ihr schon so einiges Wiederfahren,
aber die Decke oder die Füße sind ihr noch nicht rausgefallen.

Re: Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 14:31
von Mario
DeMixx hat geschrieben:Hallo,
Mario hat geschrieben:mich stört aber gewaltig die Kassette auf der Fahrerseite. (Grund verrate ich nur live)
WoMo am Straßenrand geparkt, Kassette zu schwungvoll rausgezogen und gegen den dahinter vorbeirauschenden PKW geschleudert wodurch die Kassette....
....ok, ich hör ja schon auf
Gruß
DeMixx
Gute Begründung, Danke.

Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 14:42
von Mario
thomasd hat geschrieben:Die Heckgarage nutze ich mehr als jeden anderen Raum.
naja, Dir glaube ich das wirklich, wir halt sehr selten, vielleicht 2-4 mal am Tag.
Und ein bisschen Bewegung schadet mir wirklich nicht.
thomasd hat geschrieben:Da stelle ich abends meinen Grill und Möbel rein,
OK das machen wir auch so
thomasd hat geschrieben: da liegt mein Werkzeug wofür ich jeden Tag Verwendung finde
Thomas, ich nicht, bin ja im Urlaub
thomasd hat geschrieben: und das wichtigste,da steht meine Kühlbox drin, wo ich 20x/Tag bei muss.

Ja klar, und das wird dann auch noch Arbeit genannt am Abend.
Thomas, ich trinke vielleicht 5x/Jahr Bier
thomasd hat geschrieben: Auf der rechten Fahrzeugseite habe ich meistens auch genug Platz um die grosse Klappe zu öffnen, das könnte links manchmal schlecht aussehen.
Stimmt, das Problem kann schon mal vorkommen, aber mal ehrlich, wenn mir einer länger so dicht auf die Pelle rückt das ich da Probleme bekomme, fahre ich weiter oder derjenige hat auch ein Problem.

Re: Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 15:41
von Lira
Mario hat geschrieben:aber die Decke oder die Füße sind ihr noch nicht rausgefallen.

Tja - da kannst mal sehen, ich kenne einige Kollegen, die haben aus genau DIESEM Grund ihr Wohnmobil mit so einem abgeschrägten Bett wieder verkauft ... ---- was es ja nicht alles gibt ...
Re: Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 15:46
von Andy
Lira hat geschrieben:die haben aus genau DIESEM Grund ihr Wohnmobil mit so einem abgeschrägten Bett wieder verkauft ... ---- was es ja nicht alles gibt ...
Wir auch.
So ein Bett ist für uns ein no go.
Das gilt auch für so eine Wasch-Dusch-Toilette. Einmal duschen - alles nass. Neee, ist nichts für uns.
Re: Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 15:56
von Mario
Lira hat geschrieben:Mario hat geschrieben:aber die Decke oder die Füße sind ihr noch nicht rausgefallen.

Tja - da kannst mal sehen, ich kenne einige Kollegen, die haben aus genau DIESEM Grund ihr Wohnmobil mit so einem abgeschrägten Bett wieder verkauft ... ---- was es ja nicht alles gibt ...
Lira, dass war doch nicht böse oder abwertend gemeint,
auf Dauer mit 2 Personen in diesen Betten hätte ich da genau die selben Bedenken,
insgesamt zu schmal und für einen immer die Beine in der Luft.
Nur als hauptsächlich Alleinschläfer darin sollte bei über 1,40zig Breite dieses Problem nun wirklich nicht bestehen, ne normale Zudecke ist 1m Breit.
Oder rutscht Du dann aus welchem Grund auch immer automatisch zu dieser Schräge?
Re: Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:11
von Mario
Andy hat geschrieben:
Das gilt auch für so eine Wasch-Dusch-Toilette. Einmal duschen - alles nass. Neee, ist nichts für uns.
naja alles ja nun nicht ne Trennwand habe ich ja zum Waschbecken Bereich drin in der Zeichnung.
Und das WC ist mit nem Tuch in null Komma nichts abgewischt, dafür tritt man zum selber abtrocknen in den Waschbeckenraum und nicht ins Womo selber.
Klar ist das auch ein Argument, aber selbst bei Deinem Grundriss mit 8,341m Länge frage ich mich immer wo die den genzen Platz gelassen haben.
Obwohl mir Dein Dete sonst wirklich gut gefällt. ist alles da, auch schön einzeln, aber Bad und Dusche sind dafür wieder sehr eng.
Selbst für ne entsprechend geräumige Sitzecke vorn haben die keinen Platz mehr gefunden.
http://www.camp24.com/Privatinserat+485 ... riert.html
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:20
von Lira
....... ausserdem muss man sich doch wohl nicht rechtfertigen für das, was man gern hätte, sich kauft oder einem gefällt ???
Soll doch jeder machen, was er meint, dass es ihm gefällt und keinen anderen stört?
Also, brauchst doch Dein "Traummobil" eigentlich nicht verteidigen.
Re: Grundriß Träumereien zum mit Machen
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:25
von Mario
Lira,
ich rechtfertige/verteidige den doch nicht, aber man kann doch über diese ganzen Sachen/Probleme diskutieren.
Ich weiß das es keinen Grundriss für Alle geben wird, jeder setzt eh andere Prioritäten.
Re: Grundriß Träumereien zum mit Machen
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:38
von thomasd
Mario hat geschrieben:jeder setzt eh andere Prioritäten.
und sogar diese ändern sich, z.B. wenn die Kinder nicht mehr mitkommen oder die Enkel mit wollen.
In einem Jahr habe ich 3 Fahrzeuge gekauft, weil die Kinder sich immer wieder umorientiert haben.
Ob die Dusche mit im Waschraum ist oder seperat steht ist eigentlich egal, weil der Platzbedarf der gleiche ist.