Elektronikmacken beim Dukato 250!

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wollrud »

Hey Ekki

Wünsche dir das jetzt alles Ausgestanden ist und du wieder Spaß am Womo hast.
Den Kik kriegt man wohl auch anders hin ;)


Also mein Duc macht in der hinsicht bisher keine Probleme, es springt immer an, wenn die Batterie genug Power hat, was anscheinend bei Fiat auch nicht immer selbstverständlich ist.
Nach 2 Wochen Stillstand hat die Batterie keinen Qualm mehr (kpl. leer).
Womowerkstatt als auch Fiatwerkstatt können keinen Fehler finden.
Seit dem klemme ich immer die Starterbatterie ab, und der Duc springt auch nach 3 Mon. noch an.
Mit dem Nachteil das die Wegfahrsperre ausser Funktion ist.
Na ja, man kann nicht alles haben.
Übrigens hat mein Fiat am Massepol einen Schnellverschluß, die wissen schon warum.

gruß Wolli
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karl0097 »

Mit dem Nachteil das die Wegfahrsperre ausser Funktion ist.


??? versteh ich nicht ganz ??
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wollrud »

Da es eine elektrische bzw. elektronische Wegfahrsperre ist, ist diese nach dem Batterie abklemmen ausser Funktion.
Halt, ist ja Quatsch, wenn der Dieb drinn ist und die Batt. anklemmt kann er auch abhauen. :oops:
Danke für den Denkanstoß ;)

Gruß Wolli
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“