Frischwasseranlage geht nicht zu entlüften?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Leute Leute,
ihr müsstet euch mal aus der Sicht eines Aussenstehenden "lesen", da könnte man echt ... :roll:
Habt ihr eigentlich kein Telefon? :bomb_phone:
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Nur mal eben zum Abschluss: Ist es nun Qutsch mit dem Wasser raus und wieder rein oder steckt ein Sinn dahinter?

Lasst mich nich dumm schlafen gehen ;)
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Kaufunger »

Heiko hat geschrieben:Nur mal eben zum Abschluss: Ist es nun Qutsch mit dem Wasser raus und wieder rein oder steckt ein Sinn dahinter?

Lasst mich nich dumm schlafen gehen ;)
Genau das würde ich auch gerne wissen. Vielleicht erfahren wir es noch. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Rainer
Andy

Beitrag von Andy »

Ich gehe auch davon aus, dass der Warmwasserboiler erst einmal gefüllt wird. Nach ca. 5min müsste das erledigt sein.

Ev. gibt es noch ein anderen "Fehler". Bei den Druckwasseranlagen kann es ein Ventil vor der Pumpe geben (bei uns ist es jedenfalls so), welchen zum Entwässern der Pumpe dient. Dieses Ventil ist in der Nähe von der Pumpe.
3.jpg
Vielleicht danach noch einmal schauen.




Über den Trockenlauf der Pumpen kann man hier [clicklink=]http://www.lilie.com/shurflo/infos-2s.pdf[/clicklink] etwas nachlesen - sie sind also trockenlaufsicher :!:

Und was es bringen soll, den Tank zu entleeren und wieder aufzufüllen entzieht sich auch meinem Verständnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Frischwasseranlage geht nicht zu entlüften?

Beitrag von Adler »

@Andy
Bei uns sieht das genauso aus.

@Rainer

Manche Leute schreiben nach Mitternacht seltsame Sachen... einfach überlesen oder so wie ich auf ignore setzen.. :mrgreen:
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaufunger »

Moin Adler,

ist wahrscheinlich wirklich das Beste. Nur schade, dass man dadurch den Fragesteller mit so einem Quatsch im Regen stehen lässt.

schönen Sonntag
Rainer
Germany
Womo-Peter
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: So 12. Okt 2008, 23:00
Wohnmobil: Dethleffs 7877-2

Beitrag von Womo-Peter »

Moin Moin,
Leute Ihr seid ne Wucht,es hat geklappt!
Ich habe,wir frieda beschrieben,das bebilderte Ventil von Andy während des Laufens kurz betätigt,wo es auch dann kräftig zischte und dann wir Zeelander beschrieben die Hähne auf Mittelstellung gestellt.Es dauerte keine 5 Minuten bis das Wasser kam.Unglaublich,ihr glaubt gar nicht,wie lange ich das vorher schon probiert hatte!Allerdings hatte ich,wie in der Betriebsanleitung beschrieben,alle Hähne immer auf Warm stehen lassen,ob das nun allein der Grund war ist mir nun auch nicht klar.Auf jeden Fall habt ihr mir alle sehr geholfen,vielen Dank dafür noch einmal!
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10

Beitrag von FCC »

Aber gerne doch
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Frischwasseranlage geht nicht zu entlüften?

Beitrag von Adler »

Gratuliere!
Schönen Sonntag noch.
Andy

Beitrag von Andy »

Kleine Ursache - große Wirkung. ;)

Bitte, gern geschehen :)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“