Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 22:28
Hallo Roman und Oli,
danke für Eure Tipps. Die größeren Reifen will ich, weil die Tragkraft der 195er für die Vorderachse zu schwach ist, worauf auch Roman hinweist. Bei Tests, wie von promobil, wurde das schon mehrmals bemängelt. Für einen Transporter ohne Alkoven, mag die Tragkraft ja reichen. Außerdem verfüge ich gerne über Reserven bei den Reifen, vor allem auf schlechten Straßen im GUS-Bereich. Allerdings scheint der Aufwand (auch finanziell) hoch zu sein.
Außerdem kann ich mit größeren Reifen die Bodenfreiheit um ca. 4 cm erhöhen. Es wundert mich, dass dieses Thema niemand der Iveco-Fahrer anspricht. Die Bodenfreiheit meines Fiat zuvor war deutlich besser. Da bei mir bald wieder Afrika auf dem Programm stehen soll, versuche ich schon mal vorzubauen.
Ich habe heute meine Sphinx beim Händler abgegeben und siehe da, er hat mir angeboten bei den Schränken über dem Heckbett Arretierungen einzubauen!
danke für Eure Tipps. Die größeren Reifen will ich, weil die Tragkraft der 195er für die Vorderachse zu schwach ist, worauf auch Roman hinweist. Bei Tests, wie von promobil, wurde das schon mehrmals bemängelt. Für einen Transporter ohne Alkoven, mag die Tragkraft ja reichen. Außerdem verfüge ich gerne über Reserven bei den Reifen, vor allem auf schlechten Straßen im GUS-Bereich. Allerdings scheint der Aufwand (auch finanziell) hoch zu sein.
Außerdem kann ich mit größeren Reifen die Bodenfreiheit um ca. 4 cm erhöhen. Es wundert mich, dass dieses Thema niemand der Iveco-Fahrer anspricht. Die Bodenfreiheit meines Fiat zuvor war deutlich besser. Da bei mir bald wieder Afrika auf dem Programm stehen soll, versuche ich schon mal vorzubauen.
Ich habe heute meine Sphinx beim Händler abgegeben und siehe da, er hat mir angeboten bei den Schränken über dem Heckbett Arretierungen einzubauen!