Strom und Adapter

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Strom und Adapter

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Richten gerade unser Womo ein. Frage welche Adapter braucht man in Europa ?.

Das Foto ziegt unsere heutige Ausrüstung. Sind die zwei Adapter Ausreichend oder benötig man in anderen Ländern andere ?.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Strom und Adapter

Beitrag von Andy »

Wenn der Schukostecker ein Euro-Stecker ist - also mit "Loch" zwischen den Stiften, dann sollte es reichen.

In jedem Land kann man natürlich noch an Steckdosen geraten, die auf das alte landestypische System aufbauen, aber neu eingerichtete Plätze - und das gilt schon viele Jahre - müssen mit den Euro bzw. CEE-Systemen ausgestattet sein. Aber möglich ist natürlich alles. :lol:
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13995
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Strom und Adapter

Beitrag von Gitte »

In der Schweiz braucht man manchmal noch ein Schweizer Stecker. Da haben manche CP noch nicht umgerüstet.
Aber meisten verleihen die den auch. :D
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Strom und Adapter

Beitrag von Gimli »

Moin.

In GB kann es sein, dass Du (aber nur auf wirklich kleinen, entlegenen CP) nur mit einem Stecker britischer Norm weiterkommst.

Dazu kann man diesen Adapter im Zubehör kaufen:

http://www.abload.de/thumb/gbis74.jpg
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Strom und Adapter

Beitrag von Wollrud »

Hallo
Danke für die Tip´s, ich denke ich belasse es erst mal bei den beiden Adaptern.

Im Sommer habe ich selbst bei strömen Regen nackte Kabeltrommeln und Adapter gesehen ( bei mir auch).
Gibt es da was ordendliches zum Schutz oder sind die hier ausreichend ? [clicklink=]http://www.yatego.com/campingshopwagner ... 7402d928f8[/clicklink]

gruß Wolli
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3748
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Germany

Re: Strom und Adapter

Beitrag von präses »

Hallo Wolli, dieser "Kabelsafe" ist vollkommen ausreichend, frag mich nur was das Schloß daran soll, denn der Stecker an der Stromsäule ist ja auch nicht abgeschlossen.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Strom und Adapter

Beitrag von thomasd »

präses hat geschrieben: frag mich nur was das Schloß daran soll
vielleicht das keiner den "Safe" klaut. :cool1
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Strom und Adapter

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Wolli ,
also ich würde auf jedenfall diesen Adapter immer mitnehmen .
Der hilft Dir bestimmt bei vielen Gelegenheiten !
Hersteller : Gardena ! :cool1

http://jaritsch.at/wp-content/uploads/2 ... 80_1_b.jpg
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Strom und Adapter

Beitrag von Andy »

Wollrud hat geschrieben:Hallo
Danke für die Tip´s, ich denke ich belasse es erst mal bei den beiden Adaptern.

Im Sommer habe ich selbst bei strömen Regen nackte Kabeltrommeln und Adapter gesehen ( bei mir auch).
Gibt es da was ordendliches zum Schutz oder sind die hier ausreichend ? [clicklink=]http://www.yatego.com/campingshopwagner ... 7402d928f8[/clicklink]

gruß Wolli
Wofür brauchst Du Schutz? Trittfest, dann ist der Safe ok. Nässe, dann brauchst Du nichts, da die Stecker und Kupplungen für den Außenbereich sind. Und wenn es aus Kübeln schüttet ist der Safe auch voll Wasser und der FI fällt.

Ich nehme auch so einen Safe, damit andere sehen, dass dort eine Verbindung ist und nicht drüberfahren.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Strom und Adapter

Beitrag von Mobi-Driver »

Wollrud hat geschrieben:Im Sommer habe ich selbst bei strömen Regen nackte Kabeltrommeln und Adapter gesehen ( bei mir auch).
Gibt es da was ordendliches zum Schutz oder sind die hier ausreichend ? [clicklink=]http://www.yatego.com/campingshopwagner ... 7402d928f8[/clicklink]

gruß Wolli
Hallo Wolli ,
wir nutzen seit vielen Jahren auch diesen "roten Safe" . Selbst bei starkem Regen waren die Stecker/Kupplung trocken .
Ich kann diesen Schutz empfehlen . Aber : Es gibt bei diesen Safes Qualitätsunterschiede !
Antworten

Zurück zu „Zubehör“