Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Tipps&Tricks, Fragen bei Softwareproblemen
Antworten
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo,

irgendwie habe ich mir bei der Deinstallation eines Programms einen Fehler eingefangen ... kann mit meinem Läppi keine WLAN Verbindung mehr aufbauen, ob wohl ich die Anzeige "Drahtlosnetzwerke vorhanden" sehe.

Hintergrund:

Ich habe auf dem Rechner seit etwa zwei Jahren das Programm "Ralink Wireless" installiert. Das bietet die Möglichkeit, eine USB Antenne für den WLAN-Empfang anzuschliessen - gute Sache, wenn man mit dem Womo unterwegs ist.

Nun benötige ich Ralink nicht mehr und habe es deinstalliert ... ging auch nicht vollständig - keine Ahnung warum. Jetzt habe ich plötzlich das Problem, dass ich per WLAN nicht mehr online gehen kann - siehe den Fehlereitrag in den Hardwareprofilen. Habe jetzt Ralink wieder installiert und kann nur mit der angeschlossenen Ralink-Antenne online gehen - ohne die Ralink-SW und der Hardware geht garnix :-(

Habe dann versucht, online den Treiber für den Netzwerkcontroller zu finden ... hat aber nicht geklappt. Bin im Moment etwas hilflos ..

Hat jemand vielleicht eine Idee?

Grüsse Fredl
Screenshot.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,

kannst Du mal möglichst genau den Typ von Deinem Laptop angeben?
Oder was passiert, wenn Du bei dem Netzwerkcontroller auf den Button "aktualisieren" klickst - dann sucht der Laptop nämlich noch mal nach einem Treiber zB auch schon mal installiert war (obwohl er entfernt wurde).

Ralink-Treiber bekommst Du hier:
http://www.ralinktech.com/support.php?s=1

Grüße
Andi
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi,
kannst Du mal möglichst genau den Typ von Deinem Laptop angeben?
es ist ein Medion Laptop (Typ MD96630)
... was passiert, wenn Du bei dem Netzwerkcontroller auf den Button "aktualisieren" klickst - dann sucht der Laptop nämlich noch mal nach einem Treiber zB auch schon mal installiert war (obwohl er entfernt wurde).
Es kommt dann die Meldung:
"Netzwerkcontroller konnte nicht installiert werden - die Treibersoftware wurde nicht gefunden"

Im Moment geht mein Läppi über einen Netzwerkadapter "802.11 USB Wireless LAN Card" von Ralink online. Wenn ich die Ralinksachen entferne, findet die Kiste nicht mal mehr drahtlose Netzwerke.
Hat der Läppi nicht 'ne eingebaute Antenne, mit denen er nach drahtlosen Netzwerken sucht?
Ralink-Treiber bekommst Du hier: ...
Brauche ich die überhaupt? Mit der Ralink Hard- und SW funzt mein Läppi ja ... lediglich mit der Originalkonfiguration finde ich keine Drahtlosnetzwerke mehr. Evtl. habe ich beim Versuch Ralink zu deinstallieren, etwas mitgelöscht, was ich noch brauche ... :shock: ?

Danke schonmal für Deine Hilfe

Grüsse Fredl
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,

meine Vermutung ist folgende:
1. Du hast die Treiber für die interne WLAN-Karte gelöscht
2. Für die externe Karte sind die Treiber noch vorhanden
3. Die Chips zwischen der internen WLAn under externen WLAN-Karte sind unterschiedlich
4. Abhilfe: neue Treiber von der medion Homepage herunterladen

http://www.medion.com/de/?service/treib ... dates.html

dann die MD-Nummer eingeben und auf der erscheinenden Seite sind die WLAN-Treiber die letzten 3 Treiber.
Ich würde mir erst einmal den dritt- oder vorletzten je nach Betriebssystem herunterladen und installieren.

Dann sehen wir weiter.

Grüße
Andi
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Andi,

der Tip war gut :D

Bin jetzt über die normale WLAN Konfiguration des Läppis online. Komisch ist nur, dass wenn ich mit dem Läppi direkt neben dem Router sitze, ich keine Website aufrufen kann, obwohl ich sowohl lokal als auch mit dem Internet verbunden bin (lt. Anzeige in der Taskleiste).

Bin jetzt mit der Kiste runter in die Küche und da funzt es ... verstehe ich nicht ... :shock:

Aber erstmal vielen Dank für Deine Hilfe ... soweit scheinbar wieder alles i.O.

Grüsse Fredl
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,

schön zu hören.
Das Problem, was Du jetzt noch hast ist wahrscheinlich, dass sich Dein Rechner noch nicht auf die neuen Gegebenheiten komplett umgestellt hat.
Damit meine ich zB auf welchem Weg geht es ins Internet (Gateway) und wer übernimmt im Netzwerk die Namensauflösung (DNS-Dienst) usw.

Diese Daten werden neu generiert, wenn man zB auf auf Problemlösung bei Vista im Netzwerkbereich geht.
Oder die gute alte "von Hand methode"
Start-Ausführen und dort dann CMD eingeben und OK drücken
Schwarzes fenster öffnet sich
dort dann
ipconfig /flushdns + ENTER
ipconfig /release + Enter
ipconfig /renew +Enter

Nach ipconfig immer ein Leerzeichen

Geht es dann besser?

Gruß
Andi
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Leberkäsbaron »

Nach ipconfig immer ein Leerzeichen ... Geht es dann besser?
Hi Andi,

Du wirst mir langsam unheimlich ... :cool1

Nee, ändert nix. Ich brauche scheinbar einen gewissen Mindestabstand vom sendenden Router. Kann das sein??? Wenn ich direkt daneben sitze, geht nix, obwohl er mir anzeigt, dass ich lokal und Internet verbunden bin ... wirklich sehr eigenartig. Aber im Moment sind wirklich alle Probleme erstmal gelöst - Gott sei Dank - und Dir natürlich auch :mrgreen:

Grüsse Fredl
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Netzwerkcontroller unter Vista Home Premium 32 bit

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Fredl,

natürlich kann es sein, dass direkt am Router der Empfang schlechter sein kann, als 2 oder 3m daneben.
Das sind, vereinfacht gesagt, Funkreflexionen.
Also schön, dass Du wieder intern-wlan-technisch-online bist.

Grüße
Andi
Antworten

Zurück zu „Software“