Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Und überhaupt war der letzte Sonntag auf dem Capo Testa ein toller Tag - aber seht selbst ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Wir sind vom Capo Testa aus dann nach Santa Teresa di Gallura in der Hoffnung auf eine schöne fette Pizza gefahren - aber ----
keine Saison. Ha, ich denke, ich hab einen Fehler, es war der SAMSTAG. Trotzdem hatte fast alles zu. Zwei Bars an der Piazza - die Pizza bekamen wir in einem von Asiaten geführten Restaurant. Danach fuhren wir nach Palau und trafen uns mit Markus. Bezogen Quartier auf dem geschlossenen Cp Baia Saraceno, selbstverständlich nach Rücksprache und Entlohnung der dortigen Signora, wo wir ausführliche VE veranstalteten und mit dem Strom wucherten - und einen weinseligen und Mirto-lastigen Abend auf glatten Steinen mit Sicht auf La Maddalena gegenüber verlebten ...
keine Saison. Ha, ich denke, ich hab einen Fehler, es war der SAMSTAG. Trotzdem hatte fast alles zu. Zwei Bars an der Piazza - die Pizza bekamen wir in einem von Asiaten geführten Restaurant. Danach fuhren wir nach Palau und trafen uns mit Markus. Bezogen Quartier auf dem geschlossenen Cp Baia Saraceno, selbstverständlich nach Rücksprache und Entlohnung der dortigen Signora, wo wir ausführliche VE veranstalteten und mit dem Strom wucherten - und einen weinseligen und Mirto-lastigen Abend auf glatten Steinen mit Sicht auf La Maddalena gegenüber verlebten ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Am anderen Morgen hatten wir es nicht sonderlich eilig, wir wollten mit der Fähre rüberfahren auf Maddalena.
Haben morgens schon die Fähren beobachtet, wie sie im Wind und Sturm Kurs auf den Einfahrtshafen nehmen.
Naja, irgendwann standen wir auch am Kahn. Zuerst fuhr Markus drauf - und blieb hängen. Ächz, quietsch, krach. Aufgesessen. Scheisse.
Genauso hab ich das vor 6 Wochen mit dem Bus erlebt. Die Herrschaften besitzen Unterlegteile, wozu sie zumeist zu faul sind, um sie auszulegen.
Man winkte mich hektisch auf die Fähre und ich wartete erst, bis Markus stand. Und sass auch mit grauslich-metallenem Geräusch auf.
Hab dann zwar kurz diskutiert mit dem Menschen, der dann auch noch das Ticket sehen wollte, dass meine "Macchina rotta" wäre - aber was nützt es.
Andreas meint, es fährt kein mehr als ein Jahr alter Bürstner ohne ein verbeultes solches Blech rum ...
In Maddalena dann leider Schlechtwetter und Regen. Sowas, nach dem schönen Tag am Capo Testa. Aber es ist halt doch schon Mitte November, oder nicht?
Wir marschierten tapfer durch den wie ausgestorbenen Ort - nein, stimmt ja gar nicht, sogar Bäckereien hatten geöffnet, wowir köstlichste Backwaren erstehen konnten! Irgendwann umfahren wir auf der Strada panoramica die Insel auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz - und werden - selbstverständlich um diese Jahreszeit - füüüüüüündig!!
Haben morgens schon die Fähren beobachtet, wie sie im Wind und Sturm Kurs auf den Einfahrtshafen nehmen.
Naja, irgendwann standen wir auch am Kahn. Zuerst fuhr Markus drauf - und blieb hängen. Ächz, quietsch, krach. Aufgesessen. Scheisse.
Genauso hab ich das vor 6 Wochen mit dem Bus erlebt. Die Herrschaften besitzen Unterlegteile, wozu sie zumeist zu faul sind, um sie auszulegen.
Man winkte mich hektisch auf die Fähre und ich wartete erst, bis Markus stand. Und sass auch mit grauslich-metallenem Geräusch auf.
Hab dann zwar kurz diskutiert mit dem Menschen, der dann auch noch das Ticket sehen wollte, dass meine "Macchina rotta" wäre - aber was nützt es.
Andreas meint, es fährt kein mehr als ein Jahr alter Bürstner ohne ein verbeultes solches Blech rum ...
In Maddalena dann leider Schlechtwetter und Regen. Sowas, nach dem schönen Tag am Capo Testa. Aber es ist halt doch schon Mitte November, oder nicht?
Wir marschierten tapfer durch den wie ausgestorbenen Ort - nein, stimmt ja gar nicht, sogar Bäckereien hatten geöffnet, wowir köstlichste Backwaren erstehen konnten! Irgendwann umfahren wir auf der Strada panoramica die Insel auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz - und werden - selbstverständlich um diese Jahreszeit - füüüüüüündig!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Inselrundfahrt am andern Tag - Caprera heisst das Ziel ...
Nachdem am Montag das Garibaldi-Museum wie fast alle Museen der Welt zu hat, verabschiedet sich Markus von uns.
Er fährt heute abend über das Meer heim, wir inspizieren Caprera. Das Wetter ist Klasse - mal wieder ... Morgens um halb acht klopfen die Leute von der Forestale an unsere Tür und wollen 100 Euro für Parken auf Caprera, wo das verboten sei.
Diskussion - wir sind in 10 Min. weg und unsere Pässe ohne weitere Prüfung und weiteres procedere unser. Schön blöd. Aber es ist Naturschutzgebiet.
Andererseits - dieses übermächtige Militär überall - was hat das mit Naturschutz zu tun?? Nein, man kann sich fragen, fragen - und gerät nicht zu einer Spur von Antworten ...
Wir üben brave Bürgerpflicht und parieren und folgen den Obrigkeiten. Verlassen am Vormittag die Insel, inspizieren den Bären von Palau, der mittlerweile eher eine Lachnummer denn ein Ausflugsziel ist - und fahren nach Cannigione. Ach - eigentlich wolten wir ausruhen - aber dann fehlte Wasser, welches wir natürlich auch auftrieben - in einem anderen Hafen - und Lebensmittel, für welche wir fast bis Olbia fuhren, weil wieder Mittagszeit war.
Jetzt stehen wir in Porto Rotondo, weil man "unsereiner" ja in Porto Cervo ja über Nacht nicht mag. Und wir nicht schon wieder morgens diskutieren wollen ...
Es regnet und blitzt und donnert mal wieder.
Gute Nacht !!
Nachdem am Montag das Garibaldi-Museum wie fast alle Museen der Welt zu hat, verabschiedet sich Markus von uns.
Er fährt heute abend über das Meer heim, wir inspizieren Caprera. Das Wetter ist Klasse - mal wieder ... Morgens um halb acht klopfen die Leute von der Forestale an unsere Tür und wollen 100 Euro für Parken auf Caprera, wo das verboten sei.
Diskussion - wir sind in 10 Min. weg und unsere Pässe ohne weitere Prüfung und weiteres procedere unser. Schön blöd. Aber es ist Naturschutzgebiet.
Andererseits - dieses übermächtige Militär überall - was hat das mit Naturschutz zu tun?? Nein, man kann sich fragen, fragen - und gerät nicht zu einer Spur von Antworten ...
Wir üben brave Bürgerpflicht und parieren und folgen den Obrigkeiten. Verlassen am Vormittag die Insel, inspizieren den Bären von Palau, der mittlerweile eher eine Lachnummer denn ein Ausflugsziel ist - und fahren nach Cannigione. Ach - eigentlich wolten wir ausruhen - aber dann fehlte Wasser, welches wir natürlich auch auftrieben - in einem anderen Hafen - und Lebensmittel, für welche wir fast bis Olbia fuhren, weil wieder Mittagszeit war.
Jetzt stehen wir in Porto Rotondo, weil man "unsereiner" ja in Porto Cervo ja über Nacht nicht mag. Und wir nicht schon wieder morgens diskutieren wollen ...
Es regnet und blitzt und donnert mal wieder.
Gute Nacht !!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Adler
- Enthusiast

- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Klasse..... auf dem vorletzten Bild ist sowohl der Elefant als auch der Bär in den Wolken abgebildet.
Wie du das hingekriegt hast..... ist mir ein Rätsel
Wie du das hingekriegt hast..... ist mir ein Rätsel
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Guten Morgen!!
Wir haben die Nacht im Hafen von Olbia verbracht, nicht so direkt an den grossen Schiffen - sondern eher in der Ecke, in der früher, als der Hafen noch nicht so dramatisch vergrössert wurde, der erste Wasserhahn der Insel stand. Es war relativ ruhig, nur als heute morgen ein Schiff ankam, schwoll das brüllende Lkw-Geräusch an. Aber da mussten wir eh aufstehen.
Im Moment laufen wir aus dem Hafen aus und sitzen auf der Moby Tommy. Eine Rumpel ist das wieder, heieiei. Das Wetter ist klasse, Andreas ist draussen zum Fotografieren, hinsetzen kann man sich leider nicht, das ist halt Moby-Standard. Alles verdreckt vom Feinsten, ich hab schon bei der Rezeption moniert, mal sehen, ob sich in den nächsten 8 Stunden was tut. Kein Vergleich zur GNV. Dafür dass Moby den Marktführer hier machen will, ein schlechter Service wie ich denke. Auch aufs Oberdeck kann man nicht, alles abgesperrt. Das Schiff ist proppenvoll mit LKWs aber das war auch bei der GNV laut Markus-Joxy so vorgestern nacht. Dieser treibt sich derzeit an den oberitalienischen Seen rum und es hat bei ihm auch noch so schlappe 20 Gräder, wie bei uns hier auch.
Wünsche einen hübschen Tag, wir haben noch 3 Tage Toskana vor uns ...
Wir haben die Nacht im Hafen von Olbia verbracht, nicht so direkt an den grossen Schiffen - sondern eher in der Ecke, in der früher, als der Hafen noch nicht so dramatisch vergrössert wurde, der erste Wasserhahn der Insel stand. Es war relativ ruhig, nur als heute morgen ein Schiff ankam, schwoll das brüllende Lkw-Geräusch an. Aber da mussten wir eh aufstehen.
Im Moment laufen wir aus dem Hafen aus und sitzen auf der Moby Tommy. Eine Rumpel ist das wieder, heieiei. Das Wetter ist klasse, Andreas ist draussen zum Fotografieren, hinsetzen kann man sich leider nicht, das ist halt Moby-Standard. Alles verdreckt vom Feinsten, ich hab schon bei der Rezeption moniert, mal sehen, ob sich in den nächsten 8 Stunden was tut. Kein Vergleich zur GNV. Dafür dass Moby den Marktführer hier machen will, ein schlechter Service wie ich denke. Auch aufs Oberdeck kann man nicht, alles abgesperrt. Das Schiff ist proppenvoll mit LKWs aber das war auch bei der GNV laut Markus-Joxy so vorgestern nacht. Dieser treibt sich derzeit an den oberitalienischen Seen rum und es hat bei ihm auch noch so schlappe 20 Gräder, wie bei uns hier auch.
Wünsche einen hübschen Tag, wir haben noch 3 Tage Toskana vor uns ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Biggi & Reinhard
- Moderator

- Beiträge: 24246
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Hallo Lira,
Danke für die schönen Urlaubsbilder und den Reisebericht,wünsche euch noch schöne Tage in der Toskana
LG. Reinhard
Danke für die schönen Urlaubsbilder und den Reisebericht,wünsche euch noch schöne Tage in der Toskana
LG. Reinhard
-
Anne42
- Explorer

- Beiträge: 111
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 21:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
hallo Isa, war wieder toll mit euch zu reisen, noch schöne Tage weiterhin und laß uns noch ein wenig teilnehmen!!!
Ganz liebe Grüße
Helga
Ganz liebe Grüße
Helga
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14003
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
.....und wieder tolle Bilder, viel Spass noch in der Toscana
Danke !
Re: Oktober-November 2009 - Sardinien - in Echtzeit!!
Ich bin wieder zu Hause, der Hund , Frau und Kinder freuen sich... genau in dieser Reihenfolge......
Unterwegs war ich noch am Lago d`Orta.
Oben, bei der Madonna del Sasso hat die Gemeinde einen schönen Stellplatz eingerichtet. V+E vorhanden nur ohne Strom.
Dickschiffe kommen hier aber nur schwerlich hoch... zu eng die Kehren und eine Dorfdurchfahrt ist tatsächlich nur 250 cm breit.... also Spiegel einklappen......
oben gibts ein Steinhauermuseum gratis zu besichtigen mit alten Gerätschaften dieses harten Gewerbes....
Unterwegs war ich noch am Lago d`Orta.
Oben, bei der Madonna del Sasso hat die Gemeinde einen schönen Stellplatz eingerichtet. V+E vorhanden nur ohne Strom.
Dickschiffe kommen hier aber nur schwerlich hoch... zu eng die Kehren und eine Dorfdurchfahrt ist tatsächlich nur 250 cm breit.... also Spiegel einklappen......
oben gibts ein Steinhauermuseum gratis zu besichtigen mit alten Gerätschaften dieses harten Gewerbes....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.