querbalken vorm supermarkt

de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

querbalken vorm supermarkt

Beitrag von de leeuw »

auch dieses problem kennen wir.
aber die lösung heisst:
wir nehmen den weg für die lieferanten. da wo die containerstehen.
geht zumeist hintern markt vorbei in richtung auf die tankstelle. so kommt man auf den parkplatz und auch wieder runter.
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von Lubecamaus »

de leeuw hat geschrieben:auch dieses problem kennen wir.
aber die lösung heisst:
wir nehmen den weg für die lieferanten. da wo die containerstehen.
geht zumeist hintern markt vorbei in richtung auf die tankstelle. so kommt man auf den parkplatz und auch wieder runter.
Das ist dann ja nicht im Sinne des Erfinders.

Und Eure Lösung finde ich überhaupt nicht in Ordnung. Darauf wäre ich nicht stolz und würde es hier auch nicht verbreiten.
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von de leeuw »

um es zu erklären:
wir standen an der einfahrt zu einem supermarkt und wollten zur tankstelle. der querbalken lag bei 2,50 m. anlauf nehmen und drüberspringen war nicht bei 3,8 t. also fragen. und ein mitarbeiter am eingangstresen gab uns den tipp. wir konnten tanken und einkaufen. c´est la vie!
Ingrid1
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Okt 2008, 23:13
Wohnmobil: Hymer Gold Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von Ingrid1 »

Diese Querbalken kann man besonders in Südfrankreich sehen.

Zum Beispiel Nizza oder Cannes. Dort wollten wir unseren Einkauf tätigen. Nein, wer uns nicht regulär will, der soll sich die Sachen behalten. :1sauer Dieses herum suchen und dann wieder hinausfinden, nein das mögen wir nicht. Bei den Supermarkt Tankstellen muss man ohnehin ordentlich aufpassen, schon allein wegen der Höhe. Und oft kann man beim Bezahlhäuschen gar nicht hinausfahren, so eng ist es dort.
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von de leeuw »

enge kurve beim bezahlhaus:

in der regel bleib ich immer an der hintersten säule stehen, dann kann man notfalls auch wieder rückwärts raus.
stormy on the road
Participant
Participant
Beiträge: 193
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:12
Wohnmobil: Eigenbau Postkögel MB 308 D
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von stormy on the road »

Wo WoMo-Sperren sind, halte ich es genau so wie mit den Umweltzonen: Wer mein Geld nicht will, kriegt es auch nicht :cool1
lele
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von lele »

wenn ich etwas kaufen will, liegt die latte für mich zu hoch und
wenn ich einfahren will, liegt die latte zu nieder ....
die geeigente latte ist immer da, wo ich nicht bin tztztz :lol:

im ernst:
wenn eine latte liegt, dann heißt das für uns ganz einfach stop und nicht einfahren.
aber viele wollen wegen des günstigen diesels mit aller "gewalt" einfahren.
geiz ist eben geil. :lach1

ich als 60+ bin eben nicht mehr geil auf alles :lol: :lol: :lol:

wünsche allen sonniges wochenende
gruss
lele
Ingrid1
Observer
Observer
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Okt 2008, 23:13
Wohnmobil: Hymer Gold Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von Ingrid1 »

de leeuw hat geschrieben:enge kurve beim bezahlhaus:

in der regel bleib ich immer an der hintersten säule stehen, dann kann man notfalls auch wieder rückwärts raus.
Wir fahren mit Hänger und da ist das rückwärts raus oft ein Problem. Ausserdem, wir haben oft das "Glück" dass ein Ungeduldiger gerne hinter uns steht. Also mit dem Rückwärtsfahren auch ein Problem.
Nein, wir halten es so, wo es nicht geht, geht es nicht. Da wird eben dann dort getankt, wo man uns will, genauso wie beim Einkauf. :cool1
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
wie halten es so wie viele Forumsmitglieder :

"Wer uns nicht will, der soll auch unser Geld nicht bekommen !"

Anscheinend haben gewisse Geschäftsleute zuviel davon !
Wir fahren somit weiter und sind darauf absolut nicht angewiesen !
Das betrifft auch spezielle Stellplätze,Ortschaften,etc..
Aber einige von ihnen haben es bereits richtig erkannt .
Wie z.B. auch Scharbeutz/Timmendorf an der Ostsee !
Schaut mal hier :

http://www.der-reporter.de/new/timmendo ... l%C3%A4tze
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: querbalken vorm supermarkt

Beitrag von Flora »

Blöd wird es nur, wenn wirklich jeder Supermarkt wie in Südfrankreich die Dinger hat und man Verpflegung braucht. Wir parken außerhalb und gehen eben zu Fuß. Allerdings waren wir in den letzten zwei Jahren nur in Regionen, wo die nicht so verbreitet sind. In der Normandie gab es keine Probleme.

Wenn die nicht möchten, dass man dort campt, gäbe es doch noch eine andere Lösung. Einen kleinen Parkplatz für größere Fahrzeuge. Und diesen abends mit Schranke absperren. Schon wäre das Problem gelöst und man hätte immer noch seine Kunden. Aber so? Ich denke, dass ist nicht gut durchdacht. Oder gibt es keine Franzosen, die mal den Großeinkauf mit einem größeren Fahrzeug starten? Wir kommen schließlich selbst mit unserem VW-Bus nicht durch. Und mit dem fahre ich hier auch zum Discounter (ist praktisch wegen dem Kühlschrank)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“