Apulien/Basilikata

Wohin, Womit und wie lage?
Saarländer
Participant
Participant
Beiträge: 173
Registriert: Di 11. Nov 2008, 16:23
Wohnmobil: Chausson Welcome 28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Apulien/Basilikata

Beitrag von Saarländer »

joxy hat geschrieben:wir haben zwei mal oben auf dem Vulkan bei der ehemaligen Talstation übernachtet....
Das hatten wir eigentlich auch vor.
Aber als ich den Parkwächter (vom Parkplatz oben) nach seiner Meinung dazu gefragt habe hat der fast einen Nervenzusammenbruch erlitten der Arme. :o
Er meinte - Bei 2 oder 3 Womos sollte es gehen - aber Alleine :1sauer
Zitat: "Wir sind hier in Neapel und nicht in München"
Nach DER Aussage haben wir es doch lieber gelassen und sind weitergefahren auf einen CP.

Aber wie ich hier im Forum in letzter Zeit gelesen habe ist das Freistehen in Italien wohl doch nicht so problematisch.
Wir hatten jedenfalls Bammel und sind - auch begünstigt durch Vorsaisonpreise mit ACSI - doch lieber auf CP gefahren.
wienix
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Apulien/Basilikata

Beitrag von wienix »

Danke euch allen, wir werden dann wohl auf den CP Zeus fahren; unmittelbar daneben, fast Wand an Wand ist noch einer, der aber tagsüber noch als Parkplatz für Autos genutzt wird, so dass da ein ununterbrochener Autobetrieb herrscht ... beim CP Zeus ist das ja wohl nicht so.

Die Übernachtung auf dem Vesuv hatten wir vor ein paar Jahren mal gemeinsam mit Markus und noch einem dritten Womo - der Blick über das abendliche/nächtliche Neapel und hinüber auf die Inseln ist unbeschreiblich schön, ich kenne nichts Vergleichbares. Also Saarländer, da musste nochmal hin :D .

@ Lira danke für den Hinweis auf die Bahn, da werde ich mich noch drum kümmern. Die Solfatara war auch ein Wegpunkt auf unserem Kurs, ist aber zugunsten Cerveteri geopfert worden :mrgreen: ... irgendwie habe ich ganz allmählich das Gefühl, dass wir Ostern 2010 da unten noch einmal nach dem Rechten sehen müssten; 14 Tage ist auch für reduzierte Schwerpunkte einfach zu wenig, wenn du kein Japaner bist :D .

Viel Vergnügen und besseres Wetter wünsche ich euch für euer Treffen am Weekend :!:
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“