Ich hoffe Ihr seht es mir nach, wenn ich nicht alle 800 Fotos einstelle.
[center]Italien 2009
05.Mai – 18.Juni[/center]
Geplant war eine Reise in die Vergangenheit.
Eine Zeitmaschine hatten wir uns Ende 2007 in Form eines Chausson Welcome 28 zugelegt und die Reise sollte
eigentlich schon im Sommer 2008 stattfinden. Aufgrund widriger Umstände konnte dies aber leider nicht
verwirklicht werden, so dass wir uns erst im Mai 2009 aufmachen konnten, unseren alten Spuren zu folgen.
Vor 32 Jahren hatten wir das riesige Vergnügen, einen kompletten Sommer (von Anfang Mai bis Ende September)
in Italien – genauer gesagt am Strand von Latina verbringen zu dürfen.
Latina liegt etwa 80km südlich von Rom, bis Neapel sind es ca. 120km.
Großartig Planen wollten wir die Reise nicht, lediglich einige Etappenziele standen fest:
- Da war zunächst Rom. Hier hatten wir 1977 viele Wochenenden verbracht.
Trotzdem standen etliche Sehenswürdigkeiten auf dem Plan, die wir uns gerne noch einmal angesehen hätten. - Dann natürlich Latina - einmal die Stadt selbst, aber auch das kleine Ferienhäuschen, in dem wir gewohnt hatten.
- Auch unser Strand in der Nähe von San Felice Circeo sollte nicht fehlen.
- Über Terraccina und Gaeta sollte es Richtung Pompeji gehen.
- Matera mit den Sassi war fest eingeplant,
- und am Ende ggf. noch Venedig
Der Reiseverlauf in der Übersicht:
05.05. Gegen Mittag ging es los, 1. Übernachtung in Biberach.
06.05. Über den Brenner nach Italien, Übernachtung in Sterzing.
07.05. Peschiera am Südende desGardasee, einfach nur entspannen
11.05. Viareggio an der Riviera, Treffen mit Freunden
13.05. Bracciano See, entspannen und 4x Rombesuch
22.05. Latina, alten Spuren folgen
24.05. Fahrt nach Pompeji
25.05. Pompeji und Vesuv und Fahrt nach Paestum
26.05. Paestum (unterhalb Sorrent), 2 Tage Swimmingpool
28.05. Besichtigung der "Sassi" in Matera , die Trulli-Häuser in Alberobelleo und Übernachtung in Monopoli
29.05. Vieste im Gargano, Badeurlaub
06.06. Roseto degli Abruzzi oberhalb Pescara, am Strand gelegen
09.06. Assisi, Kultur (Ohje so viele Kirchen in so einem kleinen Bergdörfchen)
11.06. Lido degli Sacchi (oberhalb von Ravenna), Strand
13.06. Rasun in den Dolomiten, ein wenig Radfahren und Wandern
17.06. Nesselwang
18.06. eine kurze Bergwanderung und Heimfahrt[/list]
- 44 Übernachtungen
- 4191km
- 540 Liter Diesel
- 129 € Maut – davon 71 € mit der Go-Box in Österreich für das kurze Stück Autobahn Fernpass - Brenner und zurück.
Um 12:00 Uhr ging es endlich los.
Erste Übernachtung Biberach. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt waren wir überzeugt:
Wir kommen wieder und schauen uns das Städtchen mal genauer an.
http://www.abload.de/img/italien2009-f0870-spbicupm.jpg
Stellplatz Biberach
Der Stellplatz in Biberach liegt in Stadtnähe, kostet nichts und ist für ca. 20 Wohnmobile ausgelegt.
Strom gibt es nicht, dafür aber eine V/E.
Aufgrund des gegenüber liegenden Ärztehauses haben tagsüber einige PKW auf dem Stellplatz geparkt.
Mittwoch, 06.05.
Am nächsten Morgen fuhren wir über Füssen und den Fernpass nach Österreich.
In Nassereith habe ich mir erst mal eine Go-Box zugelegt, bevor wir noch einen kleinen Abstechen nach Telfs
machten um im dortigen 3-Shop einen Prepaid UMTS-Stick zu kaufen. Eine sehr gute Investition
für Italienurlauber, da man damit in Italien zum Österreichischen Inlandstarif surfen kann.
Den Tipp dazu hatte ich mir übrigens hier im Forum „Mobile Freiheit“ abgegriffen. Vielen Dank Freunde.
Dann ging es über den Brenner nach Italien, wo wir in Sterzing (gleich nach dem Brenner) übernachtet haben.
Der Stellplatz liegt auf einem Autohof „Autocamp Sadobre“ in direkter Nähe zur Autobahn.
Ein separater Platz für ca. 100 Wohnmobile und Wohnwagen kostet 12€ pro Nacht und bietet Strom, V/E und WC.
Duschen, Restaurant, Einkaufsmöglichkeit im Autohof.
Leider hat mein Fotoapparat gestreikt (sollte im Laufe der Reise noch mehrmals passieren)
Deshalb gibt es auch kein Foto vom Stellplatz.
Donnerstag, 07.05.
Eigentlich wollten wir ja bis Rom durchfahren. Aber Bärbel hatte die Idee am Gardasee entlang zu fahren.
So sind wir an der Ostseite des Sees über die Uferstraße gefahren, was uns so gut gefallen hat, dass wir uns
entschlossen haben, ein paar Tage hier zu verbringen.
http://www.abload.de/img/italien2009-f0010-gardak46.jpg
Gardasee
Wir sind auf einem Campingplatz in Peschiera del Garda am südlichen Ende des Sees gelandet, dem "Bella Italia"
http://www.abload.de/img/italien2009012-gardasenr7u.jpg
Gardasee – Campingplatz Bella Italia
Freitag, 08.05.
Freitag morgen haben wir faul in der Sonne gelegen. Später sind wir ins Städtchen geradelt.
Samstag, 09.05.
Am Samstag stand eine Schiffstour von Peschiera nach Sirmione auf dem Programm.
Von Peschiera aus ging zunächst es über Lazise, Bardolino und Garda, dann quer über den See nach Sirmione.
Nur schade dass es ausgerechnet an diesem Tag so diesig war, dass wir kaum etwas von der schönen Gegend
sehen konnten.
Sirmione ist ein interessantes Städtchen, aber leider am Wochenende überlaufen.
So sind wir am Strand entlang spaziert bis zu den Ausgrabungsstätten. Leider hatten wir nicht genügend Zeit um
alles ausgiebig zu besichtigen.
http://www.abload.de/img/italien2009015-gardasess5v.jpg
Gardasee – Schiffstour
http://www.abload.de/img/italien2009032-schiffssuba.jpg
Gardasee – Sirmione
http://www.abload.de/img/italien2009030-schiffsbqcf.jpg
Gardasee – Sirmione
Sonntag, 10.05.
Ruhetag.
Montag, 11.05.
Am Montag ging es weiter zum Campingplatz „Europa“ in der Nähe von Viareggio.
Ein Treffen mit Bekannten stand an. Die waren gerade in der Toskana unterwegs.
Dienstag, 12.05.
Am nächste Morgen waren die Brötchen schon da (Harry ist Frühaufsteher) und nach einem ausgiebigen Frühstück
sind wir zum Meer geradelt.
http://www.abload.de/img/italien2009066-viareggiuye.jpg
Vireggio – Strand
Nachmittags sind wir mit den Rädern nach Viareggio gefahren.
Haben die Strandpromenade abgefahren uns den Yachthafen angeschaut
http://www.abload.de/img/italien2009071-viareggduph.jpg
Vireggio – Hafen
http://www.abload.de/img/italien2009-f0020-viar7kmm.jpg
Viareggio
Abends haben wir gegrillt.
Die Frauen haben die Salate zubereitet und bekamen dafür einen Aperitif.
http://www.abload.de/img/italien2009082-viaregglubt.jpg
Peter hat gegrillt, Harry hat fotografiert und ich habe das getan, was ich am Besten kann ...
... ein Bier trinken und auf’s Essen warten

Am nächsten Tag (Mittwoch) sollte es weitergehen.
Eigentlich wollten wir noch 1 oder 2 Tage mitfahren, aber da Harry ja bekanntlich Frühaufsteher ist, sollte es
schon um 08:30 Uhr losgehen. Da wir um diese Zeit noch schlafen konnten wir das leider nicht verwirklichen.
Mittwoch, 13.05.
So haben wir die 4 dann am Morgen verabschiedet und sind gemütlich um 11:30Uhr losgefahren in Richtung Roma.
Wir hatten eine schöne Tour (über Land) durch die Toskana, vorbei an Sienna und dem Bolsena See, durch Viterbo
zum Bracciano See.
http://www.abload.de/img/italien2009104-toskanaaqlu.jpg
Toskana
Den Campingplatz "Porticciolo" hatten wir uns deshalb ausgesucht, weil dort ein Platz-eigener Bus die Gäste zum
Bahnhof Bracciano fährt. Von dort aus ist man in ca. 1 Std. in Rom.
Für uns der ideale Ausgangspunkt für die geplanten Rom-Besichtigungen.
http://www.abload.de/img/italien2009-f0800-cppofsdh.jpg
Bracciano - CP Porticciolo
Donnerstag. 14.05.
Tagsüber haben wir zunächst den Campingplatz und den See erkundet und sind später mit dem Bus nach Bracciano
gefahren um das Städtchen zu besichtigen.
http://www.abload.de/img/italien2009119-braccia7sya.jpg
Braccianosee
http://www.abload.de/img/italien2009-f0030-bracjkh8.jpg
Bracciano
http://www.abload.de/img/italien2009-f0040-brac1m0i.jpg
Braccianosee
Freitag, 15.05.
Eigentlich sollte es heute nach Rom gehen. Aber leider wurde gestreikt, so dass wir auf dem Campingplatz
festsaßen. Zu allem Überfluß hatte es auch noch angefangen zu regnen. Deshalb konnten (wollten) wir aber auch
nichts großartiges unternehmen.
Die Temperatur kam nicht über 19 Grad hinaus, aber es war sehr schwül.
Fortsetzung folgt