Rückfahrkamera mit Funk

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von Karl0097 »

Hallo,
wer hat Erfahrungen mit Rückfahrkamera mit Funk Übertragung?

Ich habe bei 123 eine neue ersteigert, leider funktioniert sie nur bis ca. 2-3 Meter.
Ist der Monitor im Fahrerhaus sieht man nur schnee und alle paar Sekunden mal ein sehr unscharfes Bild.

bis 2 Meter ist das Bild scharf.
Auch habe ich die Antenne schon in alle Richtungen gedreht ohne Erfolg.

Gruß Karl
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von womonauten »

Ohje...das ist ja blöd...vielleicht hättest Du nicht bei 1-2-3 die Kamera ersteigern sollen, weil die nur 1-2-3 Meter funktioniert... ;) (sorry, war auch nicht wirklich sehr hilfreich....)
camper
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von camper »

wienix hat geschrieben:Die aktuelle Einwahl unter dem Nick Camper erfolgte unter Proxyverschleierung - entgegen der Forumsordnung. Wir weisen ausdrücklich und nochmalig darauf hin, dass die Forumsleitung das nicht länger toleriert und leider einschreiten muss, falls nicht umgehend und ab sofort eine direkte Einwahl des Mitglieds Camper erfolgt.

wienix, Co-Admin, für die Forumsleitung
Da ich wohl eine Persona non grata bin, editiere ich meine Beiträge!
Zuletzt geändert von camper am Mi 19. Aug 2009, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von Andy »

Durch den Alu-Aufbau werden die Funksignale Richtung Empfänger stark beeinträchtigt. Deswegen ist bein Alu-Aufbauten z.B. ein DVB-T Empfang mit Stabantenne innen sehr schlecht möglich.

Verkaufe die Anlage wieder und nimm eine mit Kabel, das ist zwar mehr Einbauarbeit, aber dann funktioniert das auch. ;)
frigo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 249
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:20
Wohnmobil: Arca Europa 582
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von frigo »

Ich verwende ebenfalls eine Rückfahrkamera mit Funksender, ein absolutes Billigteil. Das war ein Komplettpaket, inklusive kleinem Monitor gibt es das mittlerweile bei Famila-Märkten, Plaza und verschiedenen Baumärkten für 90 €.
Trotz Alu-Aufbau wird das Bild bestens und störungsfrei übertragen, sobald die Kamera zugeschaltet ist. Das geschieht automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
Etwas nervend ist allerdings, dass bei normaler Fahrt (vorwärts) jede Menge "Müll" unterwegs aufgefangen wird. Das können z.B. Überwachungskameras aus Geschäften oder Funkübertragene Fernseh- oder PC-Bilder sein. Ich behelfe mir damit, dass ich den Monitor ausschalte, wenn ich ihn nicht brauche.

Wo hast Du denn den Funksender platziert ? Bei meinem Womo hab ich ihn innen verbaut, vielleicht klappt die Übertragung deshalb so gut ?
Die beste Übertragung, allerdings auch einen höheren Aufwand bei der Montage, erreichst Du ganz klar mit einem kabelgebundenem System.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von Andy »

Mal ehrlich, möchte man eigendlich überall Funksignale haben :?: Man wird schon verstrahlt genug.

Außerdem, wenn ich den Sender schon innen anbringen muss, dann habe ich eh schoin das Loch im Mobil und kann auch die paar Meter Leitung noch legen. Dann habe ich auch kein Problem mit Störungen.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von Mobi-Driver »

frigo hat geschrieben:Etwas nervend ist allerdings, dass bei normaler Fahrt (vorwärts) jede Menge "Müll" unterwegs aufgefangen wird. Das können z.B. Überwachungskameras aus Geschäften oder Funkübertragene Fernseh- oder PC-Bilder sein. Ich behelfe mir damit, dass ich den Monitor ausschalte, wenn ich ihn nicht brauche.
Deshalb verwende ich keine Funkkamera im Mobi .
Habe keine Lust beim Rückwärtsgahren plötzlich das Bild einer
anderen Kamera auf dem Monitor zu haben .
Was nützt mir dann die Kamera... ?
Leider nichts :oops:
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von Susanne »

Hallo Mobi-Driver,

beim Rückwärtsfahren haben wir noch kein Bild einer anderen Kamera gesehen.
Dies ist eher der Fall, in der Stadt, wenn man an Geschäften vorbeifährt. Wenn einen das so stört, drückt man die Kamera einfach aus und vor dem Einparken macht man sie wieder an.

Wir haben eine Funkkamera ohne das wir Löcher bohren mußten, das gibt es auch. Die Kamera wird am Kennzeichen befestigt und der Monitor ist wie ein Navi überall zu befestigen und auch abzunehmen.

Für unsere Zwecke vollkommen ausreichend
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von Mobi-Driver »

Susanne hat geschrieben:Hallo Mobi-Driver,

beim Rückwärtsfahren haben wir noch kein Bild einer anderen Kamera gesehen.
Dies ist eher der Fall, in der Stadt, wenn man an Geschäften vorbeifährt. Wenn einen das so stört, drückt man die Kamera einfach aus und vor dem Einparken macht man sie wieder an.

Wir haben eine Funkkamera ohne das wir Löcher bohren mußten, das gibt es auch. Die Kamera wird am Kennzeichen befestigt und der Monitor ist wie ein Navi überall zu befestigen und auch abzunehmen.

Für unsere Zwecke vollkommen ausreichend
Hallo Susanne ,
das mit dem "Ausdrücken der Kamera" ist halt so eine Sache.
Was ist , wenn man gerade rückwärts in der Stadt ausparken will und dann ein anderes Kamerabild
auf dem Monitor hat ? Dann sieht es nicht gerade vorteilhaft für den Mobifahrer aus , oder ?
Uns wurde deshalb davon abgeraten und uns erschien es absolut sinnvoll .
Der Vorteil der Kamera liegt darin , wie Du bereits geschrieben hast , das man sich das "Löcherbohren"
sparen kann , wenn man die Kamera am Kennzeichen befestigt .
Ich befestige die Kamera aber oberhalb des Fahrradträgers am Fahrzeug , weil ich sehr gerne den
Fahrradträger samt Fahrräder während der Fahrt beobachten möchte . Kamera ist aus diesem Grund
im Dauerbetrieb . Mir ist nämlich bei einem anderen Mobi die eine Halterung vom sehr schlecht
verarbeiteten Fiamma-Träger gebrochen . Kein Wunder , das Sche...ding war aus Aludruckguss !!!
Wäre die Kamera nicht gewesen , dann hätten sich die Fahrräder über die Autobahn verteilt !
Das wäre der reinste Wahnsinn gewesen ! :oops:
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrkamera mit Funk

Beitrag von Urban »

Hätte mir auch schon fast eine Funkkamere gekauft...aber nachdem ich das hier gelesen habe bleibe ich wohl bei meinem Schwarz/weiß Röhrenmodell
Antworten

Zurück zu „Zubehör“