hallo,
ich habe so einen wasserstandsanzeiger, der mir mit led zeigen sollte, wieviel wasser im tank ist. leider geht dieses ding seit einiger zeit nur nch manchmal und zeigt mir die unterschiedlichsten werte an, aber selten die realität. es handelt sich um 2 so eisenstäbe, von denen dann ein dickes kabel abgeht. das kabel habe ich schon überprüft - scheint ganz zu sein. was kann denn an den eisenstäben noch sein, dass es nicht klappt?
ach ja, wenn ich den wassertank aufmache, die eisenstäbe mal berühre, dann gehts meistens ne zeit lang wieder.
herzlichen dank
markus
Wasserstandsanzeiger defekt
-
- Explorer
- Beiträge: 107
- Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
- Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Wasserstandsanzeiger defekt
Moinmoin,
kann es sein, dass einfach nur etwas an Ablagerungen auf den Messstäben ist ? Ich hatte die an meinem "alten" Womo auch schon einmal reinigen müssen.
Danach lief's wieder.
kann es sein, dass einfach nur etwas an Ablagerungen auf den Messstäben ist ? Ich hatte die an meinem "alten" Womo auch schon einmal reinigen müssen.
Danach lief's wieder.
Re: Wasserstandsanzeiger defekt
Schau mal von unten in den Deckel, dort wo die "Eisenstäbe" eingelassen sind.
Ich denke dort hat sich Schmutz angesammelt bzw. Schlieren gebildet, die dann einen elektrisch leitfähigen Film bilden. Wenn Du ihn dann berührst, werden die Wassertröpfchen entfernt und es funktioniert wieder.
Ansonsten, wie Uwe schon schrieb, einmal die Elektroden gut reinigen.
Ich denke dort hat sich Schmutz angesammelt bzw. Schlieren gebildet, die dann einen elektrisch leitfähigen Film bilden. Wenn Du ihn dann berührst, werden die Wassertröpfchen entfernt und es funktioniert wieder.
Ansonsten, wie Uwe schon schrieb, einmal die Elektroden gut reinigen.
Re: Wasserstandsanzeiger defekt
Sollten die Fühler seitlich an (in) den Tank eingelassen sein so kann das auch ein Kontaktproblem mit den Kabel sein.
Einfach einwenig die Schrauben lösen und mit Kontaktspräh ein sprühen.
Das kann es auch sein.
Der Wohnmobiltechniker grüsst.
Einfach einwenig die Schrauben lösen und mit Kontaktspräh ein sprühen.
Das kann es auch sein.
Der Wohnmobiltechniker grüsst.
-
- Explorer
- Beiträge: 107
- Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
- Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009
Re: Wasserstandsanzeiger defekt
danke erst einmal für die schnellen antworten. heute habe ich mich an die reinigung gemacht. nachdem die stäbe nun wieder völlig sauber sind geht der wasserstandsmesser einwandfrei - aaaaber,
nachdem ich das wasser komplett neu eingefüllt habe geht er wieder nicht mehr.
kann es vielleicht daran liegen, dass ich den tank bis oben hin voll mache (also höher, als der von mir verschlossene überlauf)? dass es dann so was wie kurzschluss gibt?
im moment kann ich den tank auch nicht öffnen, muss erst wieder wasser ablassen, damit ich dann die stangen anfassen kann, obs dann geht.
nun ja mist halt.
nachdem ich das wasser komplett neu eingefüllt habe geht er wieder nicht mehr.
kann es vielleicht daran liegen, dass ich den tank bis oben hin voll mache (also höher, als der von mir verschlossene überlauf)? dass es dann so was wie kurzschluss gibt?
im moment kann ich den tank auch nicht öffnen, muss erst wieder wasser ablassen, damit ich dann die stangen anfassen kann, obs dann geht.
nun ja mist halt.
- camperfan
- Enthusiast
- Beiträge: 2688
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Wasserstandsanzeiger defekt
Unser Frischwasserstandsanzeiger ist auch defekt, ein neuer liegt beim Händler bereit, wird im Rahmen der 2 jährigen Gewährleistung ersetzt. Glück gehabt 
