Schweden im Juli 2009

... eure Reiseberichte aus Schweden
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,

tja die Maus wurde nicht mehr gesehen/gehört. Ich vermute mal, dass nach dem Nahrungsentzug auch die Maus verschwunden ist. Die Lebensmittel wurden umgelagert und wo früher das Brot lag, gingen hinter dieser Schublade die Versorgungsleitungen für die Küche durch.

Eben tat sich noch was Interessantes hier. Eine Gruppe von Niederländischen Oldtimer-Citroen Fahreren macht Rast hier auf dem Platz. Es sieht so aus, als ob die an einer Wohltätigkeitsfahrt (Paris-Moskau-Paris) des Kinderkanals NL teilnehmen.
Grüße
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von Tomott »

Hallo Andi,

Freitag geht es schon zurück?

Schade, dann gibt es ja keine aktuellen Bilder mehr aus Schweden. :(

Deine Beiträge sind wirklich sehr schön zu lesen. :D :D :D

Vielen Dank.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von Sammy69 »

@Tomas:
Also Bilder werde ich schon noch bis Freitag "schiessen" und einstellen

28.07.2009
Heute stehen eigentlich nur zwei Sachen auf dem Programm: Einmal noch mal was für meine Nichte erledigen und dann etwas "Strecke machen", da wir es uns an einem südlichen See noch mal gut gehen lassen wollen.
Nach dem Pflichtprogramm, welches wir so gegen 13 Uhr abgehandelt hatten (Wohnungsuche und Preisanfragen) ging es auf die E4 in südliche Richtung. In Lagan (rund 200 km südlich von Linköping) machten wir eine Rast und besichtigten das "Bilmueum" also ein Automuseum. Es war ganz nett, aber doch eher übersichtlich, so dass wir rund eine Stunde später wieder auf der E4 weiterfuhren. Die Platzsuche war eigentlich ganz klar - meine Frau mit Karte und Wegbeschreibung auf den Beinen und ich wieder mal mit den Ohren nicht ganz bei der Sache hörte nur irgendwas von "Campingplatz" und "links" und zog daraufhin das Womo gekonnt um die Kurve. Nur daß das wohl nicht ganz im Sinne meines Bionavis war, denn der Blick sagte vieles, wenn nicht sogar alles. Aber ein Mann steht zu seinen Fehlern und so sah ich noch das Campingplatzschild im Rückspigel verschwinden, aber in Schweden gibt es doch überall Campingplätze, oder? Wir holperten also einer einsamen, sehr einsamen Straße entlang und am Ende kam dann kein Bretterzaun, sondern ein kleiner Campingpatz mit See. Ich setzte dann mal schnell den "ich hab´s doch gewusst"-Blick auf und wir checkten ein. Ein gnz toller Platz und den Nummernschildern nach zu urteilen, ist der Platz in Deutschland wohl nicht so ganz unbekannt. Also wir stehen jetzt mindestens bis morgen am See Bolmen.
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tomott
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von Tomott »

Hallo Andi,

wenn Ihr schon am Bolmen seid, solltet Ihr mal den Campingplatz „Löckna“ anfahren.
Die Inhaber sind aus Dänemark und sprechen recht gut deutsch.

Uns hat der Platz sehr gut gefallen, klein, sauber und gemütlich.

Viel Spaß noch.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Thomas,

danke für den Tip! Wir werden mal schauen, wie morgen das Wetter ist und dann spontan entscheiden, wie wir weiterfahren.
Aber es ist gut, wenn man einen Tip im Hintergrund hat.
Schönen Abend noch!
Andi
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von Specht »

Moin Andi,
passt ja: bis Freitag kann ich hier noch weiterlesen und schöne Bilder gucken...ab Samstag sind wir dann selber im Urlaub ;)

Also nochmals, herzlichen Dank für deine aktuelle Berichterstattung und falls wir uns nicht mehr lesen sollten, wünschen wir euch eine gute Heimreise.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von Sammy69 »

29.07.2009+30.07.2009

Es hat ja so kommen müssen, es war ja so absehbar, aber dann doch so plötzlich......
Das Ende des Urlaubs ist da - ohh man - sind wirklich schon 3 Wochen rum ???? Glaub ich nicht - da hat bestimmt einer an der Uhr gereht.
Nachdem wir gestern morgen spontan entschieden haben, noch einen Tag in/am Bolmen zu bleiben, habe wir den Tag sehr gut mit faulenzen, lesen, essen, faulenzen, lesen, essen usw. ausgefüllt. Also war quasi nichts los mit uns - aber wir haben es in vollen Zügen genossen.

Heute wollten wir dann als Abschluss der Reise noch mal in die Wikingerstadt/Museum in Falsterbö, aber als wir da ankamen, kam noch etwas mit Macht - schlechtes Wetter, es goß, es donnerte usw. Also sind wir noch mal an den Hafen gefahren, haben zwei Bilder für Euch gemacht und stehen jetzt wieder in Smygehamn am Wasser - wie am Anfang der Reise.

Hier endet also mein Bericht - die Fähre fährt morgen um 10 Uhr und dann geht es morgen abend Richtung Heimat (mit einem Zwischenstop).

Ich hoffe, dass es Euch ein wenig gefallen hat - einmal nach Schweden zu reisen und zum anderen den Bericht zu lesen.
Bis bald!

Grüße
Andi und Jutta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
moni-kiel
Explorer
Explorer
Beiträge: 67
Registriert: So 22. Feb 2009, 20:32
Wohnmobil: Dethleffs Esprit RT 6874
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von moni-kiel »

Moin Andi,

Danke für Deinen Klasse Bericht.Ich versteh auch nicht wie das mit der Zeit immer so schnell geht,kaum ist man unterwegs kann man schon wieder nach Hause.Aber dafür hat man dann immer lange Zeit davon gut wenn man sich seine Berichte und Bilder anschaut.Einige der Orte die Ihr besucht habt kommen mir auch sehr bekannt vor ;) .Ich wünsche Euch eine angenehme Heimreise und das der Alltag nicht allzu doll aufschlägt.
lele
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden im Juli 2009

Beitrag von lele »

hi jutta & andi,
auch ich bin mit euch mitgefahren und dafür sage ich danke.

ich wünsche euch eine stressfreie heimfahrt
liebe grüsse
lele
Antworten

Zurück zu „Schweden“